Himmelblaues Wiedersehen mit dem Opel Rekord P2 Caravan aus dem Jahr 1960. Der Kombiwagen ist seit 1963 bei WIKING im Formenbestand, wurde bis 1966 im Programm geführt. 2006 gab es die erste Neuauflage als Sondermodell für Veltins 2018 wurde er erneut ins Serienprogramm aufgenommen. Nach einer roten zivilen Version folgten noch ein Einsatz beim Fernmeldedienst der DBP 2019 und bei der DB Deutsche Bundesbahn 2020.
Zur 104. Auktion des Auktionshauses Saure kommt die 60 Jahre alte Form nun noch einmal zum Einsatz. Die Karosserie ist himmelblau gespritzt, das Fahrgestell silbern. Damit die Neuauflage als solche erkannt werden kann, ist eine Bodenprägung mit dem aktuellen WIKING-Logo schon 2006 ergänzt worden. Der klassische Opel rollt auf hellgrauen, einteiligen Rädern mit breiter, glatter Narbe.
Die Verglasung ist dunkeltopasgetönt eingesetzt, verschleiert wie eh und je die fehlende Inneneinrichtung. Bei der Bemalung orientierte man sich an den 60er-Jahren. Bemalte Rückleuchten in roter Farbgebung, Scheinwerfer und der breite Grill sind gesilbert. Auf die Bemalung der Blinker, wie bei den letzten Serienmodellen, wurde passend verzichtet.
An der Dachreling war schon bei den letzten Serienmodellen ein Ausfransung der Kante zu erkennen. Diese ist auch am neuen Sondermodell deutlich zu sehen. Der Formverschleiß ist gerade an der Stelle nicht zu übersehen. Hier ist aber – anders als beim Borgward Isabella – wohl noch nicht mit einem Ende in Himmelblau zu rechnen. Für den 300 SL gab es sogar ein himmelblaues Comeback.