Die WIKING Neuheiten 2023 werden präsentiert von

 

NEUES AUF DER HEBEBÜHNE

 



KURZ NOTIERT

  • Neues in 1:32 & neue Sondermodelle für idee+spiel und Vedes MC.
  • Modellvorstellung Februar-Neuheiten online.
  • Ein Auflieger viele Möglichkeiten. Neuer Auflieger von Lechtoys für mehr Abwechslung in der Vitrine.

LESETIPPS

Entdecken Sie → Caramini

 
Caramini digital und noch viel mehr lesen? Über 5.000 Magazine zur Auswahl. Kennen Sie Readly?

 

Entdecken Sie → Readly*

HIER GEHT WAS

 

Na, gesehen? Hier könnte Ihre Werbung stehen. Mehr hier.

 

BALKONKRAFTWERK*

Easy-Peak-Power – das praktische All-in-one-System. Jetzt zum Vorteilspreis. Ab jetzt ohne MwSt. kaufen.

Auspacken, aufklappen, anschließen, Strom erzeugen & sparen.

 

 

 

 

Vedes > Exklusivmodelle April 2023


Mit den Frühlingsneuheiten Ende April werden die an die Vedes angeschlossenen MC – Fachhändler zwei neue Sondermodelle von WIKING anbieten können. Heiß- und Kaltgetränke sind dieses Mal Modellthema bei den Exklusivmodellen der Einkaufsgemeinschaft. Beide Modelle sind auf 1.000 Stück limitiert, und bei den → VEDES MC Händlern vorbestellbar.

8788.04 – VW T1a Kasten „Melitta Kaffee“

Der zeitgenössisch bedruckte VW T1a Kastenwagen wirbt für Melitta-Kaffee, und reiht sich damit in die Reihe der Sondermodelle rund um große Marken bei der Vedes ein. Seitlich mit großem, vorne mit kleinerem vierfarbigen Druck. Vorne entfällt das geprägte VW-Emblem für den Werbedruck. Wie üblich verfügt das Modell über eingesetzte Scheinwerfer, bemalte Buckelkappen und Rückleuchten. Der Kaffee-Bulli kostet 30,99 Euro (UVP).

0849.10 – Büssing BS 16 L „Gerolsteiner“

Dem → Mercedes-Benz LP 333 Tausendfüßler aus dem Jahr 2021 folgt ein Büssing in den Firmenfarben des Getränkeherstellers Gerolsteiner als Sondermodell in Anlehnung an ein Vorbildfahrzeug. Dafür wirbt die Planenaufschrift auf dem Sololastwagen. Das Gerolsteiner-Logo ist zweifarbig aufgedruckt. Der BS 16 bekommt auf den Türen die Typenkennzeichnung 16.320 zweifarbig aufgedruckt. Fensterrahmen und Scheibenwischer sind silbern bedruckt. Auf der Front finden sich silberne Grillspange, Büssing-Logo und der Schriftzug „Gerolsteiner Sprudel“. Scheinwerfer und Blinker sind bemalt. Der Lastwagen kostet 39,99 Euro (UVP).

Bilderquelle: © WIKING

 

WIKING > Neuheiten März 2023


Im Oktober 2022 kündigte WIKING auf dem → Neuheitenblatt weitere neue landwirtschaftliche Modelle im Maßstab 1:32 an. Verbindliche Termine zur Bestellbarkeit und Lieferbarkeit konnten noch nicht genannt werden. Nun kündigen die ersten Händler die Modelle als lieferbar an. 

Neben dem überarbeiteten Fendt 942 Vario (Facelift 2021) können zwei neue Gestaltungsvarianten des Kröger Agroliner-Anhängers bei den Fachhändlern bestellt werden.

  • 0778.65 – Fendt 942 Vario  kaufen*
  • 0778.66 – Kröger Agroliner Anhänger HKD 302, grün/weiß  kaufen*
  • 0778.67 – Kröger Agroliner Anhänger HKD 302, schwarz  kaufen*

Bilderquelle: © WIKING

idee+spiel > Sondermodelle im April 2023


Die idee+spiel Fachhändler erhalten mit den Frühlingsneueiten von WIKING Ende April in diesem Jahr zwei Sondermodelle. Nach Jahren mit Modellen rund um das Thema Treibstoffversorgung, rollen nun Fahrzeuge der Themenwelten Reise und Pannendienst zu den idee+spiel Händlern. Die beiden exklusiven Modelle sind auf je 1.000 Stück limitiert und können bei den idee+spiel Händlern ab sofort vorbestellt werden.

0081.93 – Opel Rekord mit Wohnwagen

Das Gespann aus Opel Rekord P2 und Wohnwagen ist in pastellblauer und weißer Farbgebung gestaltet. Umfangreiche Bedruckung, Bemalung und eine Bedruckung der Wohnwagenscheiben mit Gardinen werten die Modelle auf. Die Reifen bekommen weiße Ringe aufgedruckt. Das Modell kostet 34,99 Euro (UVP).

0352.52 – Opel Blitz Rundhauber „Opel Service“

Der Werkstatt-Abschleppwagen auf Basis des Opel Blitz Pritschenwagens trägt auf den Türen das alte Opel-Emblem mit dem Zusatzdruck „Service“. Der Kranaufbau und das Fahrgestell sind schwarz, die Aufbauten sind gelb. Dazu kommen Silberungen u.a. an Grill und Scheinwerfern. Eine Warnlicht auf dem Dach sorgt für Sicherheit. Das Modell kostet 24,99 Euro (UVP).

Bilderquelle: © WIKING

PostMuseumsShop > Sondermodelle im März 2023


Nach der Überraschung mit No. 101 bei der Serie WIKING-Verkehrs-Modelle im Januar war es im Februar zunächst ruhig beim → Post-Museums-Shop. Jetzt geht es im März 2023 wie erwartet mit einem Modell der Bahn-Edition weiter. Nach einem Tanksattelzug werden nun wieder feste Ladegüter transportiert. Ein Magirus ist mit der Lieferung von Telegrafenmasten betraut worden. So lange der Vorrat reicht, gibt es, wie mittlerweile üblich zu Jahresanfang, wieder drei unterschiedlich teure Überraschungspakete. Diese enthalten ältere Modelleditionen und Einzelmodelle, die zu reduzierten Preisen zum Zwecke der Lagerräumung abgegeben werden.

Edition Deutsche Bundesbahn – No. 13

Mit dem Magirus Langholzttransporter mit Gelblicht auf dem Dach wird der LKW-Fuhrpark erweitert. Der graue Lastwagen erhält die DB-Logos auf und den Türen und die für die Edition übliche Bemalung und Bedruckung der Scheinwerfer, Blinker, Rückleuchten am Zugfahrzeug. Dazu bekommt der Magirus vorne eine rot-weiße Warnmarkierung. Magirus-Logo und Schriftzug im Grill sind silbern, Haubenschnallen schwarz bedruckt. Mit Runge auf dem 3-achsigen Fahrgestell und 2-achsigem Nachläufer transportiert der LKW Telegrafenmasten (Rundstäbe) zum Einbauort.

Artikel-No.: 254233 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand

Bilderquelle: © PostMuseumsShop

Der kleine WIKING-Laden > Forstmeister 2


Nicht nur bei guten und erfolgreichen Filmen gibt es einen zweiten Teil. Auch bei WIKING Modellen sind Fortsetzungen beliebter Themenwelten nicht unüblich. Der kleine WIKING-Laden legt in diesem Monat nach. Es wird einen zweiten Unimog Forstmeister. Er ist ab sofort und solange der Vorrat reicht in seinem Onlineshop → Der kleine WIKING-Laden erhältlich. Eine Modellvorstellung zu dem limitierten Sondermodell lesen Sie in der Rubrik → Hebebühne.

8360.01 – Modell 18 – Unimog S 404 „Forstmeister 2“

Der neue Klassiker im moosgrünen Team ist der Unimog S 404 mit Stahlkabine. Auf dem Dach mit Gelblicht ausgestattet bietet die Pritsche Platz für Ladung, Werkzeug und auch die purpurrote Werkzeugeinheit vom Winterdienst-Unimog U 411 (0642). Für Rückearbeiten im unwegsamen Gelände hat der zweite Forstmeister seitlich eine Seilwinde untergeklebt bekommen. Diese stellt die im Original häufig von der Firma Binger Seilzug hergestellten Zugwerkzeuge für Hang- und Steillagen dar.

Scheinwerfer, Grillspange und Scheinwerfer sind gesilbert. Die Blinker sind orange bemalt. Der Verkaufspreis des auf 1.006 Stück limitierten Modells (Nennauflage 1.000 Stück) beträgt 23,80 Euro.

 

Ausblicke

In Kürze wird es dann noch ein zweites Planenset geben. Im Sommer feiert Der kleine WIKING-Laden dann 60 Jahre U406. In dem kleinen Set wird aber kein U 406 enthalten sein, sondern andere Modelle in bekannten, aber abgewandelten Farbschemen. In bekannten Farben geht es auch im Herbst weiter, mit dem Set Landhandel 2. Der Rungensattelzug wird in abgewandelter Form erscheinen, und ein bekannt erscheinender Lieferwagen aus einer historischen Form, der in dieser Version bisher kaum produziert wurde, gesellt sich dazu. Passend dazu Ladegut für die Ausgestaltung.

Bilderquelle: © ARCHIV

Auktionshaus Saure > Opel Rekord im März 2023


Für die März-Auktion hat das Auktionshaus Saure wie immer ein Sondermodell bestellt, welches an alle Abonnenten des Auktionskataloges, die auch gleichzeitig bei der Auktion einen Zuschlag für eine Position erhalten, geht. Das 31. Modell zur 94. Auktion vom Auktionshaus Saure ist dieses Mal ein Opel.

Der rote Opel Rekord P1 fährt als Limousine im Stil der Modelle der 1950er- und 60er-Jahre gestaltet vor. Mit hellgrauen Rädern und bemalten Scheinwerfern und silbernem Grill. Das auf 1.000 Stück limitierte Modell, etwa 400 Stück werden im Rahmen der Auktion zunächst ausgegeben, trägt zur Wiedererkennung das aktuelle WIKING-Logo. Es ist in einer Klarsichtschachtel mit editionstypisch gestalteten Papiereinleger verpackt.

Bei ebay* wird das Modell für einen guten Zweck vorab versteigert.

Bilderquelle: © Saure

WIKING > Neuheiten Februar 2023


Mit den ersten Neuheiten des Jahres 2023 kommen direkt zwei Formneuheiten zur Auslieferung, eine in 1:87, eine in 1:32. Die Neuheiten präsentierte WIKING ab 01.02.2023 auf der Spielwarenmesse in Nürnberg. Im Fachhandel sind die Modelle nun bestellbar.

Der kurze MB G kommt in der zweiten Formvariante mit einer Tür und Reserverad am Heck. Bei den großen landwirtschaftlichen Modellen fährt der modellgepflegte Fendt 1050 Vario vor. Die Formneuheiten werden flankiert von zahlreichen Farbvarianten und neuen Bauteilkombinationen. Der Henschel HS 165 darf erstmals als Koffer-LKW ins Programm einfahren. Markenthemen wie Friderici, Union Transport oder Mollerus werden ergänzt. Bei den PKW-Modellen gibt es die zweite Farbvariante des DKW Cabrio sowie fünf weitere Klassiker im neuen Farbkleid. Bei den Kleintransportern gibt es ein edles Farbkleid für den Citroën HY und ein passendes grünes für den Gartenbauliebling VW T3 Pritschenwagen mit Doppelkabine.

Die Neuheitenblätter finden Sie wie gewohnt zweisprachig unter der Anzeige. Eine Modellvorstellung gibt es in der Rubrik → Hebebühne.

Neuheitenblatt zum Download                              Download English version (new items)

Katalog 2023

0008.01 – WIKING-Katalog 2023

Der Katalog erscheint zur Spielwarenmesse und ist in Kürze auch im Fachhandel erhältlich. Er bietet einen Überblick über das aktuelle Gesamtsortiment von WIKING, welches zur Drucklegung lieferbar war. Alle vier Maßstäbe findet der Sammler im Katalog, Modelle in 1:32, 1:43, 1:87 sowie 1:160. Im Maßstab 1:87 sind die Modelle von A bis Z, nach Herstellermarke des Originalfahrzeugs, gelistet und dargestellt.

Sechs Neuheiten-Auslieferungen werden das Programm in diesem Jahr weiter ergänzen. Da die WIKING-Modelle inzwischen nur noch einmalig produziert werden, können diese – je nach Beliebtheit eines Modells – auch unterjährig bereits ausverkauft sein, und es so nie in einen Katalog schaffen.  

Neuheiten 1:160

0974.03 – Hanomag Radlader, tieforange

Neuheiten 1:87

0092.37 – T@B Wohnwagen, silbern / hellrotorange „Mexican Sunset“
0125.03 – DKW Cabrio, eisengrau/dunkelrot


0128.48 – NSU Ro 80 mit Fuchsfelgen, kupfer-metallic
0160.04 – Porsche 911 Coupé, khakigrau


0262.08 – Citroën HY Kastenwagen, perlbeige-metallic
0276.02 – MB G-Klasse mit Reserverad, kieselgrau

       
0293.09 – VW T3 Doppelkabine, grasgrün
0354.03 – Opel Blitz Langhauber Kastenwagen, perlweiß / lichtblau „Mollerus“


0420.03 – Magirus 3500 Pritschen-Lkw mit Plane, sonnengelb „Ölmühle Thörl“
0425.02 – Henschel HS 165 Koffer-Lkw (solo), rot „Union Transport“


0429.05 – MB LP 333 Pritschenhängerzug (3a/2a) mit Planen, grasgrün

0502.06 – Henschel HS 140 Tiefladesattelzug (2a/1a), staubgrau „Friderici“ (CH)

0794.33 – VW Käfer 1200 mit Faltdach (offen), schokoladenbraun / elfenbein
0796.05 – Opel Commodore B, verkehrsgelb / Dach schwarz

   

0824.10 – MB 220 S, pastelltürkis
0869.04 – Landwirtschaftlicher Anhänger (ehem. Pferdewagen), grün / gelb

      

Neuheiten 1:32

Auf das Fendt-Werbemodell, welches im Januar erschien, folgt Ende Februar das leicht abgewandelte Serienmodell des topaktuellen Großschleppers. Der fendtgrüne 1050 wurde vorbildgerecht an einigen Bauteilen im Detail modifiziert. Abgasanlage, Innenraum, Haubengestaltung sowie Beschriftung wurden angepasst. Kennzeichen MK-F 1050. Der Innenraum wurde durch die geänderte Inneneinrichtung FendtOne aufgewertet, die beim Vorbild für den Fahrer ergonomischer gestaltet wurde. 

0778.64 – Fendt 1050 Vario Update

 

Bilderquelle: © WIKING / Das Foto der Messevitrine mit Neuheiten wurde freundlicher Weise von U. Köstler zur Verfügung gestellt.

Lechtoys > Containerauflieger als Ergänzung


Mit einem Container-Auflieger als Zubehörartikel ergänzt der → Händler Lechtoys zwischendurch seine eigene WIKING-Sondermodellreihe. Mit dem farblich passenden Auflieger kann zum Beispiel das Transport-Themenset „Made in Germany“ (→ Edition 59) ergänzt werden. Aber auch noch mehr. Eine → Modellvorstellung zeigt die Kombinationsmöglichkeiten auf.

Editionsergänzung – Container-Auflieger

Bestellbar ist der auf 1.000 Stück limitierte, rubinrote Auflieger ab sofort, geliefert wird er ab ca. 22.02.2023. Er wird zum Preis von 7,50 Euro unter der Artikel-Nr. WK1156 angeboten. Begrenzt ist er auch mit Hanomag Henschel Zugmaschine aus Edition 59 und Container aus Edition 60 als hauseigene Modellzusammenstellung zu bekommen.

Ausblick auf das Modelljahr 2023

Ein Update zu den WIKING-Sondermodellen, die es bei Lechtoys in diesem Jahr noch geben wird. Zu Weihnachten 2023 z.B. kommt ein Möbellastzug in einem alt bekanntem Design. Im Frühjahr folgt eine aufwändig gestaltete Mercedes-Benz S-Klasse.

Bilderquelle: © Lechtoys