Kategorie: Auktionshaus Saure

In dieser Rubrik finden Sie alle WIKING Sondermodelle für das Auktionshaus Saure.

Auktionshaus Saure > MB 300 SL im September 2023


Für die September-Auktion hat das Auktionshaus Saure wie immer ein Sondermodell bestellt, welches an alle Abonnenten des Auktionskataloges, die auch gleichzeitig bei der Auktion einen Zuschlag für eine Position erhalten, geht. Das 33. Modell zur 96. Auktion vom Auktionshaus Saure ist dieses Mal ein Mercedes-Benz.

Aus der gerade reaktivierten Form des Mercedes-Benz 300 SL purzeln fleißig neue Modelle. So auch das Sondermodell für die kommende Auktion. Der himmelblaue Flügeltürer fährt im Stil seiner Vorgänger aus den 1950er- und 60er-Jahre gestaltet vor. Mit hellgrauen Rädern und bemalten Scheinwerfern und Rückleuchten. Das auf 1.000 Stück limitierte Modell, etwa 400 Stück werden im Rahmen der Auktion zunächst ausgegeben, trägt zur Wiedererkennung das aktuelle WIKING-Logo. Es ist in einer Klarsichtschachtel mit editionstypisch gestalteten Papiereinleger verpackt.

Bei ebay* wird das Modell für einen guten Zweck vorab versteigert.

Bilderquelle: © Saure

Auktionshaus Saure > VW 1600 im Juni 2023


Für die Juni-Auktion hat das Auktionshaus Saure wie immer ein Sondermodell bestellt, welches an alle Abonnenten des Auktionskataloges, die auch gleichzeitig bei der Auktion einen Zuschlag für eine Position erhalten, geht. Das 32. Modell zur 95. Auktion vom Auktionshaus Saure ist dieses Mal ein Volkswagen.

Der schwarze VW 1600 fährt als Limousine im Stil der Modelle der 1950er- und 60er-Jahre gestaltet vor. Mit hellgrauen Rädern und bemalten Scheinwerfern und Rückleuchten. Das auf 1.000 Stück limitierte Modell, etwa 400 Stück werden im Rahmen der Auktion zunächst ausgegeben, trägt zur Wiedererkennung das aktuelle WIKING-Logo. Es ist in einer Klarsichtschachtel mit editionstypisch gestalteten Papiereinleger verpackt.

Bei ebay* wird das Modell für einen guten Zweck vorab versteigert.

Bilderquelle: © Saure

Auktionshaus Saure > Opel Rekord im März 2023


Für die März-Auktion hat das Auktionshaus Saure wie immer ein Sondermodell bestellt, welches an alle Abonnenten des Auktionskataloges, die auch gleichzeitig bei der Auktion einen Zuschlag für eine Position erhalten, geht. Das 31. Modell zur 94. Auktion vom Auktionshaus Saure ist dieses Mal ein Opel.

Der rote Opel Rekord P1 fährt als Limousine im Stil der Modelle der 1950er- und 60er-Jahre gestaltet vor. Mit hellgrauen Rädern und bemalten Scheinwerfern und silbernem Grill. Das auf 1.000 Stück limitierte Modell, etwa 400 Stück werden im Rahmen der Auktion zunächst ausgegeben, trägt zur Wiedererkennung das aktuelle WIKING-Logo. Es ist in einer Klarsichtschachtel mit editionstypisch gestalteten Papiereinleger verpackt.

Bei ebay* wird das Modell für einen guten Zweck vorab versteigert.

Bilderquelle: © Saure

Auktionshaus Saure > Jaguar E-Type im Dezember


Für die Dezember-Auktion hat das Auktionshaus Saure wie immer ein Sondermodell bestellt, welches an alle Abonnenten des Auktionskataloges, die auch gleichzeitig bei der Auktion einen Zuschlag für eine Position erhalten, geht. Das 30. Modell zur 93. Auktion vom Auktionshaus Saure ist dieses Mal ein Jaguar.

Der rosafarbene Jaguar E-Type ist im Stil der Modelle der 1950er- und 60er-Jahre gestaltet. Mit hellgrauen Rädern und bemalten Scheinwerfern. Das auf 1.000 Stück limitierte Modell, etwa 400 Stück werden im Rahmen der Auktion zunächst ausgegeben, trägt zur Wiedererkennung das aktuelle WIKING-Logo. Es ist in einer Klarsichtschachtel mit editionstypisch gestalteten Papiereinleger verpackt.

Bei ebay* wird das Modell für einen guten Zweck vorab versteigert.

Bilderquelle: © Saure

Auktionshaus Saure > Roter Ford 12m ’62 im September


Für die September-Auktion hat das Auktionshaus Saure ein Sondermodell bestellt, welches an alle Abonnenten des Auktionskataloges, die auch gleichzeitig bei der Auktion einen Zuschlag für eine Position erhalten, geht. Das 29. Modell zur 92. Auktion vom Auktionshaus Saure ist dieses Mal ein Ford.

Der rote Ford 12m (1962) ist im Stil der Modelle der 1950er- und 60er-Jahre gestaltet. Mit hellgrauen Rädern, bemalten Scheinwerfern und gesilbertem Grill. Das auf 1.000 Stück limitierte Modell, etwa 400 Stück werden im Rahmen der Auktion zunächst ausgegeben, trägt zur Wiedererkennung das aktuelle WIKING-Logo. Es ist in einer Klarsichtschachtel mit editionstypisch gestalteten Papiereinleger verpackt.

Bei ebay* wird das Modell für einen guten Zweck vorab versteigert.

Bilderquelle: © Saure

Auktionshaus Saure > Roter Silberpfeil im Juni 2022


Für die Juni-Auktion hat das Auktionshaus Saure ein Sondermodell bestellt, welches an alle Abonnenten des Auktionskataloges, die auch gleichzeitig bei der Auktion einen Zuschlag für eine Position erhalten. Das 28. Modell zur 91. Auktion vom Auktionshaus Saure ist dieses Mal ein Mercedes-Benz Silberpfeil.

Der rote Silberpfeil ist im Stil der Modelle der 1950er- und 60er-Jahre gestaltet. Mit hellgrauen Rädern, aber ohne Fahrer. Der Grill ist silbern bemalt. Das auf 1.000 Stück limitierte Modell, etwa 400 Stück werden im Rahmen der Auktion zunächst ausgegeben, trägt zur Wiedererkennung das aktuelle WIKING-Logo. Es ist in einer Klarsichtschachtel mit editionstypisch gestalteten Papiereinleger verpackt.

Bei ebay* wird das Modell für einen guten Zweck vorab versteigert.

Bilderquelle: © Saure

Auktionshaus Saure > Goli Dreirad im März 2022


Auch in 2022 verschenkt das Auktionshaus Saure ein Sondermodell an alle Abonnenten des Auktionskataloges, die auch gleichzeitig bei der Auktion einen Zuschlag für eine Position erhalten. Das 27. Modell zur 90. Auktion vom Auktionshaus Saure ist dieses Mal ein Goli Dreirad.

Der anthrazitfarbene Goliath Dreirad-Lieferwagen ist im Stil der Modelle der 1950er- und 60er-Jahre gestaltet. Mit sehr dunkelgetönter Verglasung und hellgrauen Rädern. Die Scheinwerfer und der Grill sind silbern und die Rückleuchten sind rot bemalt.

Das auf 1.000 Stück limitierte Modell, etwa 400 Stück werden im Rahmen der Auktion zunächst ausgegeben, trägt zur Wiedererkennung das aktuelle WIKING-Logo. Es ist in einer Klarsichtschachtel mit editionstypisch gestalteten Papiereinleger verpackt.

Bei ebay* gebraucht erwerben.

Bilderquelle: © ARCHIV

Auktionshaus Saure > VW Käfer im Dezember 2021


Für die letzte  Auktion des Jahres 2021 im Dezember verschenkt das Auktionshaus Saure das 26. Sondermodell an alle Abonnenten des Auktionskataloges, die auch gleichzeitig bei der Auktion einen Zuschlag für eine Position erhalten. Das Modell zur 89. Auktion vom Auktionshaus Saure ist dieses Mal ein alter VW Käfer.

Der rosafarbene VW 1200 aus der alten Form (Typ 5 bei Saure) ist im Stil der Modelle der 1950er- und 60er-Jahre gestaltet. Mit sehr dunkelgetönter Verglasung und hellgrauen Rädern. Die Scheinwerfer und der Grill sind silbern und die Rückleuchten sind rot bemalt.

Das auf 1.000 Stück limitierte Modell, etwa 400 Stück werden ausgegeben, trägt zur Wiedererkennung das aktuelle WIKING-Logo. Es ist in einer Klarsichtschachtel mit editionstypisch gestalteten Papiereinleger verpackt.

Bei ebay wird das Modell für einen guten Zweck vorab versteigert.

Bilderquelle: © Saure

Auktionshaus Saure > MB 220 im September 2021


Für die dritte Auktion des Jahres im September 2021 verschenkt das Auktionshaus Saure das 25. Sondermodell an alle Abonnenten des Auktionskataloges, die auch gleichzeitig bei der Auktion einen Zuschlag für eine Position erhalten. Das Modell zur 88. Auktion vom → Auktionshaus Saure ist dieses Mal wieder ein alter Mercedes aus den 50er-Jahren.

Der hellbeige Mercedes-Benz 220 (Ponton ’54) aus der alten Form (0140) ist – im Gegensatz zu dem kürzlich erschienenen Serienmodell – ganz im Stil der Modelle der 1950er- und 60er-Jahre gestaltet. Mit sehr dunkelgetönter Verglasung und hellgrauen Rädern rollt dieser vor. Die Scheinwerfer und der Grill sind silbern und die Rückleuchten sind rot bemalt. Bei dem Modell handelt es sich wieder um ein reines Werbegeschenk, welches nicht direkt erworben werden kann. Etwa 400 Stück kommen auf diesem Weg in Sammlerhände.

Das auf 1.000 Stück limitierte Modell trägt zur Wiedererkennung das aktuelle WIKING-Logo. Es ist in einer Klarsichtschachtel mit editionstypisch gestalteten Papiereinleger verpackt.

Bei ebay wird das Modell für einen guten Zweck vorab versteigert.

Bilderquelle: © Saure

Auktionshaus Saure > Ford 17m im Juni 2021


Für die zweite Auktion des Jahres im Juni 2021 verschenkt das Auktionshaus Saure das 24. Sondermodell. Das Modell zur 87. Auktion vom → Auktionshaus Saure ist dieses Mal wieder ein alter Ford aus den 60er-Jahren.

Der rotbraune Ford 17m Badewanne aus der alten Form (0200) ist im Stil der Modelle der 1960er-Jahre gestaltet. Mit sehr dunkelgetönter Verglasung und hellgrauen Rädern rollt dieser vor. Die Scheinwerfer und der Grill sind silbern und die Rückleuchten sind rot bemalt. Bei dem Modell handelt es sich wieder um ein reines Werbegeschenk, welches nicht direkt erworben werden kann. Jeder Abonnent des Auktionskatalogs, der auf einer mindestens einen Zuschlag erhält, bekommt das jeweilige Werbemodell einmal geschenkt. Das Abo für die Auktionskataloge kann über die Homepage des → Auktionshauses Saure abgeschlossen werden. Etwa 400 Stück kommen auf diesem Weg in Sammlerhände.

Das auf kleinst mögliche Menge limitierte Modell trägt zur Wiedererkennung das aktuelle WIKING-Logo. Es ist in einer Klarsichtschachtel mit editionstypisch gestalteten Papiereinleger verpackt.

Bei ebay wird das Modell für einen guten Zweck vorab versteigert.

Bilderquelle: © Saure