Zu Gast beim … WtW 2025

Bekanntes Sammlertreffen an neuem Ort mit neuem Spirit

Nach vier Jahren in Nottuln hatte man sich im vergangenen Jahr darauf verständigt ein neues Konzept und einen neuen Standort für das Treffen auszuprobieren. Zentral und autobahnnah gelegen fiel die Wahl auf ein Hotel in Kamen bei Unna. Dort stand ein großer, gut ausgeleuchteter Raum für die Modellpräsentationen zur Verfügung. Was am Anfang so großzügig wirkte, war am Mittag voll gefüllt. Denn es waren 31 Sammlerinnen und Sammler nach Kamen gekommen, um sich gegenseitig ihre WIKING-Lieblinge und Zubehör zu präsentieren, und sich über die Leidenschaft WIKING-Modelle auszutauschen. Mit dabei viele neue Gesichter, die das erste Mal beim WtW dabei waren. Und viele bekannte Gesichter, die endlich mal wieder dabei sein wollten und/oder konnten. Das passte perfekt zusammen, und führte zu noch mehr Austausch und Interaktionen als in den letzten Jahren. 

Sogar John und Clyde schienen zu staunen. Die stummen Diener durften zwar nicht in den Ausstellungsraum, warteten aber brav vor der Tür auf das genutzte Geschirr vom Mittagssnack und die Kaffeetassen. Die wurden dann autonom auf Tastendruck in die Spülküche gefahren. Digitaler Ausweg aus dem Fachkräftemangel. Hätte Clyde auch noch auf dem Weg staubgesaugt und gewischt, hätte er mit nach Hause kommen müssen. Ich denke, nicht nur beim Verfasser dieser Zeilen.  

Im Raum sausten auf Tastendruck umgebaute WIKING-Autos über einem Straßenschleife. Die 31 Teilnehmenden verwandelten den Ausstellungsraum mit ihren Modellpräsentationen auf ganz unterschiedliche Art und Weise in eine kleine Museumslandschaft. Zu sehen gab es wieder Modelle aus allen Sammelthemen:  Flugzeuge, Schiffe, Draht- und Rollachser, verglastes und unverglastes Material, Umbauten, Fotografiermodelle, Vorserien, Werbe- und einfach nur schöne Serienmodelle. Die ganze WIKING-Vielfalt in einem Raum.

20 Jahre WtW

Das Treffen in Kamen war das 22. Sammlertreffen in 20 Jahren. Nach den ersten beiden Treffen in Dreieich und Dortmund im Jahr 2005, traf man sich in unterschiedlichen Teilnehmerkreisen in den Folgejahren jährlich zu einem Treffen. Sogar in den Corona-Jahren 2020 und 2021 trotzte man der Pandemie, und fand sich zum Fachsimpeln zusammen. 

Sondermodell WtW 2025Zum Jubiläum haben sich zwei teilnehmende Sammler etwas besonderes einfallen lassen. Die Idee unterstützte Michi Bloeßl mit Restbeständen von seinen Der kleine WIKING-Laden Sondermodellen. Diese wurden in der kleinen Geschenkbox zum Selbstkostenpreis den Teilnehmern vor Ort angeboten. Die Plakatwand in Sonderfarbe wurde vom Sammler Martin G. mit einem Erinnerungsplakat versehen, die Box mit Siegelaufklebern versehen, und dann kratzsicher in Wickelpapier eingepackt. An dieser Stelle herzlichen Dank an Martin, Olaf und Michi für die Idee und die Möglichmachung dieses tollen Erinnerungsmodells. 

Sondermodell WtW 2025    Sondermodell WtW 2025     Sondermodell WtW 2025   

Spendenaktion mit Auktion

Eines der Sondermodelle wurde auf den Spendentisch zu den reichhaltig gespendeten Modellen, Bücher, Tassen und Werbeartikeln gelegt. Diese wurden dann nach dem reichhaltigen und guten Abendessen in einer locker lustigen Atmosphäre höchstbietend für einen guten Zweck versteigert. Am Ende konnten 1.300 Euro an ein Kinderheim in der Nähe des ersten WIKING-Firmenstammsitzes Unter den Eichen 101 in Berlin überwiesen werden! Damit kann das Betreuerteam z. B. Weihnachten einige Kinderaugen zum Leuchten bringen. Oder auch mal einen Ausflug machen, der sonst nicht finanzierbar wäre.   

Rundgang durch die Präsentation

Die nachfolgende Fotoshow soll erneut einen kleinen Eindruck der gezeigten Modelle vermitteln. Die vielen Fachsimpeleien, Informationsflüsse und Themen der beiden Tage können diese natürlich ebenso wenig wiedergeben, wie die lockere und heitere Stimmung auf dem Treffen. Aber es lässt sich erahnen, dass es reichlich Gesprächsstoff gab. Viel Freude beim Betrachten und Entdecken!

  • Sie können die Einzelbilder anklicken, dort finden Sie eine kurze Beschreibung unter dem Bild.
  • Oder die Bildershow starten. Die Bilder laufen durch, fahren Sie mit dem Mauszeiger darüber erscheint der Beschreibungstext und die Präsentation pausiert, bis der Mauszeiger das Bild wieder verlässt. 

Weitere Einblicke zu diesem Treffen gibt es auf folgenden Seiten:

Schlittenbacher

wiking-peltzer.de