Kategorie: PMS Post Museums Shop

In dieser Rubrik finden Sie alle Sondermodelle des Händlers Post-Museums-Shop.

Als Initiator eigener Sondermodelle und Editionsreihen mit WIKING – Modellen vertreibt der Händler über den Webshop auch Modelle anderer Auftraggeber und Serienmodelle von WIKING und anderen Herstellern. Das letzte WIKING-Sondermodell erschien im Oktober 2023. Der Geschäftsbetrieb und der Webshop sind im Sommer 2024 eingestellt worden.

15.067 > PMS _ Sondermodelle im Juli


 

Für Juli 2015 kündigt der PMS – Post Museums Shop drei neue Editionsmodelle an. Zum Einen wird mit No. 45 die Reihe WIKING – Verkehrs – Modelle fortgesetzt, zum Anderen wird in der Serie 800 mit einem Tankwagen ergänzt. Des weiteren erhält die Sammeledition: „Große Marken“ eine Fortsetzung.

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 45

199458 PMS W-V-M No. 45.phpEnde Juli wird die 45. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle ausgeliefert. Set bestehend aus drei Fahrzeugmodellen der 60er Jahre im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger. Grill des Opel Blitz silbern bedruckt, Scheinwerfer gesilbert.

–  MB 280 S, rot ( 15s / 154)
–  MAN 415 Kühlkoffersattelzug, ca. betongrau / weiß (52 / 520)

–  Opel Blitz ’39 Spezial-Kesselwagen (Flugfeld), rot & gelb „Shell“ (3370 / 3370)

Artikel-No.: 199458 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand

 

Serie 800/36 – Henschel HS 100 Tankwagen „BP“

201302 WIKING Henschel HS 100 Tankwagen BP PMS .phpDer Tankwagen verfügt über einen grünen Aufbau auf schwarzem Chassis und gelbe Felgen. Die Verglasung ist getönt ausgeführt. Tankaufbau mit gelbem Aufdruck „Benzin/BP/Diesel), Türen mit kleinem BP Logo und Firmenbezeichnung in gelb. Die Scheinwerfer und der Stern im Grill sind gesilbert, die Rückleuchten vermutlich editionstypisch rot bemalt. Das Modell ergänzt in der Art der Gestaltung die bisherigen Sondermodelle des PMS zum Themenfeld BP.

Artikel-No.: 201302 _ Preis: 17,95 Euro

.

Edition 2015 – „Große Marken“ – Jägermeister Teil 3

202792 Grosse Marken PMS 3.phpJedes Jahr wird der PMS sich künftig einer großen Marke widmen, und den Furhpark mit WIKING Modellen nachempfinden. In diesem Jahr wird des „Jägermeister“ sein. Nach dem Startset mit Sammelbox und Büssing 8000 Pritschensattelzug mit Plane und ein Kofferlastzug mit Magirus Sirius Zugwagen folgt nun ein Duo von zwei Kleintransportern. Der Borgward B611 und der VW T2 Kastenwagen mit Dachschild fahren im Nahlieferverkehr der Marke.

Die dunkelgrünen Aufbauten sind seitlich mit Jägermeister-Schriftzug bedruckt. Der Borgward mit umlaufender oranger und goldener Banderole. Auf den Seiten ist jeweils das Jägermeisterlogo mehrfarbig aufgedruckt. Der T2 verfügt über ein oranges Dachschild mit schwarzem Druck“ Deutschlands meistgetrunkener … „. Details wie der Grill oder Logos sind gesilbert, Bilker orange bemalt. Die Chassis und Stoßstangen sind orange.

Artikel-No.: 202792  _ Preis: 34,95 Euro

15.057 > PMS _ WIKING Sondermodelle im Juni 2015


 

Für Ende Juni kündigt der PMS – Post Museums Shop zwei neue Editionsmodelle an. Die neue Editionsserie: „Die letzten Berliner Jahre“. wird mit dem zweiten Set fortgesetzt. In der Reihe erscheinen Modelle, die in den späten 60er Jahren und den 70er Jahren das Modelprogramm prägten. Die Modelle aus den Jahren in denen noch Friedrich Peltzer die Auswahl für die WIKING-Modelle in Berlin, „Unter den Eichen 101“ bestimmte. Neben den damals aktuellen Fahrzeugen, den heutigen Youngtimern, bis hin zu den von Peltzer ins Leben gerufenen Veteranenmodellen werden zahlreiche Modelle in neuem Erscheinungsbild erscheinen.

Berliner Jahre No. 2

In der zweiten Ausgabe der Reihe „Die letzten Berliner Jahre“ sind folgende Fahrzeugmodelle der 60er Jahre und 70er Jahre enthalten. Die Modelle rollen auf zeitgenössischen Rädern z.B. mit Riffelkappe oder mit eingesetzten Felgen bei den LKW.

– Ford Capri, rot mit Einrichtung (20c / 202)
– VW Bus T2 Funkmesswagen, kieferngrün „Polizei“, weißes Chassis (ähnl. 30f / 303)
– Magirus D 100 Pritsche (42d/423) mit 2-achsigem Anhänger (40g / 402)

Der Magirus Lastzug ist insgesamt beige mit roten Chassis. Die Felgen sind silbern, die Planen hellgrau. Scheinwerfer und Deutz-Logo geilbert. Die Blinker des VW T2 Bus sind orange und die Rückleuchten rot bemalt, die Scheinwerfer und das VW Logo gesilbert. Am Ford sind die Scheinwerfer gesilbert.

Artikel-No.: 202522 _ Preis: 44,95 Euro zzgl. Versand

 

Serie 800/35 – Magirus Kranwagen KW 15 „Bergefahrzeug“

2012341 WIKING PMS Magirus Kranwagen KW15 Serie 800Kran- und Abschleppwagen Marius KW 15 eines fiktiven Bergeunternehmens in gelorange mit zwei Gelblichtern. Ca. blutrotes Chassis und schwarze Felgen (8-Loch-Felge). Der Grill ist schwarz bedruckt, das Logo gesilbert. Die Scheinwerfer und der Suchscheinwerfer sind gesilbert, die Rückleuchten rot bemalt. Auf den Türen Kranwagen-Logo und Firmenschriftzug. Die vordere Stoßstange und die Seiten und das Heck des Aufbaus sind mit schwarzen Warnbaken bedruckt. Das Modell ist in einer Klarsichtschachtel mit Papiereinleger der Serie 800 verpackt.

 Auflage: 800 Stück
Artikel-No.: 202341  _ Preis: 24,95 Euro

Ausblick auf den Juli: Neben dem 3. Modell der Reihe „Jägermeister“ wird das 45. Set der W-V-M Reihe erwartet (vorherige Inhaltsnennung war copy-paste-Fehler von PMS Seite).

15.048 > PMS _ Sondermodelle im Mai


 

Für Mai 2015 kündigt der PMS – Post Museums Shop drei neue Editionsmodelle an. Zum Einen wird mit No. 44 die Reihe WIKING – Verkehrs – Modelle nach einem Monat Unterbrechung fortgesetzt, zum Anderen wird in der Serie 800 mit einem Getränkelastwagen der fiktiven Firma Grünwald – Quelle ergänzt. Des weiteren erhält die Sammeledition: „Große Marken“ eine Fortsetzung.

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 44

00007525Ende Mai wird die 44. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle ausgeliefert. Set bestehend aus drei Fahrzeugmodellen und einerm Zubehörartilkel der 60er Jahre im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger. Der Grill des MB 1413 ist silbern gerahmt, der Stern bedruckt. Der Land Rover hat einen Fahrer, dessen Gesicht handbemalt ist.

– Land Rover, ca. azurblau  mit hellblauem Chassis (10 / 100)
– Opel Rekord ’63, ca. weinrot (8r /  088)

– MB 1413 Autotransportsattelzug „Auto-Transfer“, ~beige (58 / 580)
– Auffahrrampe in ~beige, als Bausatz beigelegt (158 / 1580)

Artikel-No.: 199457 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand

Serie 800/34 – Magirus Sirius Getränke-LKW „Grünwald Quelle“

199460 Seire 800-.phpAls Ergänzung zum Hanomag Kurier in gleichen Farben wird die Getränkewagenserie mit einem grün/gelben Magirus Sirius aus alten Formen (561) und Chassis aus rekonstruierter Form fortgesetzt. Der LKW verfügt über eine Inneneinrichtung und eine klare Verglasung. Der gelbe Steg ist mit „Grünwald Quelle“ in grün bedruckt, die Türen mit Logo und Schriftzug in gelb. Heckseitig ist das Logo und der Schriftzug in gelb auf der Pritsche aufgedruckt. Der Grill ist laut Pressefoto unbedruckt, die Scheinwerfer gesilbert. Auf der Pritsche sind Getränkekisten als Ladung vorgesehen. Diese sind lose aufgelegt und mit Gummi befestigt.

Auflage: 800 Stück
Artikel-No.: 199460  _ Preis: 17,95 Euro

Edition 2015 – „Große Marken“ – Jägermeister Teil 2

202791 PMS Grosse Marken Teil 2Jedes Jahr wird der PMS sich künftig einer großen Marke widmen, und den Furhpark mit WIKING Modellen nachempfinden. In diesem Jahr wird des „Jägermeister“ sein. Nach dem Startset mit Sammelbox und Büssing 8000 Pritschensattelzug mit Plane folgt nun ein Kofferlastzug mit Magirus Sirius Zugwagen. Die Modelle stammen aus alten Formen, Kofferanhänger (Grundform 551) und Magirus mit gleichem Aufbau und Chassis aus rekonstruierter Form. Der LKW verfügt über eine Inneneinrichtung und eine klare Verglasung. Die Koffer sind seitlich mit Jägermeister-Schriftzug bedruckt und umlaufender oranger Banderole. Auf den Koffertüren ist jeweils das Jägermeisterlogo mehrfarbig aufgedruckt. Die Motorhaube trägt seitlich den Magirus Deutz Schriftzug, der Grill ist silbern gerahmt, das Logo, Türgriffe und Zierlinien sind gesilbert.

Artikel-No.: 202791  _ Preis: 34,95 Euro

15.034 > PMS _ WIKING Sondermodelle im April 2015


 

Für Ende April kündigt der PMS – Post Museums Shop zwei neue Editionsmodelle an. In diesem Monat startet eine neue Editionsserie: „Die letzten Berliner Jahre“. In der Reihe erscheinen Modelle, die in den späten 60er Jahren und den 70er Jahren das Modelprogramm prägten. Die Modelle aus den Jahren in denen noch Friedrich Peltzer die Auswahl für die WIKING-Modelle in Berlin, „Unter den Eichen 101“ bestimmte. Neben den damals aktuellen Fahrzeugen, den heutigen Youngtimern, bis hin zu den von Peltzer ins Leben gerufenen Veteranenmodellen werden zahlreiche Modelle in neuem Erscheinungsbild erscheinen. Die Reihe knüpft damit an die Reihe „WIKING – Verkehrs-Modelle an. Die Rückleuchten des T2 Pritsche sind rot bemalt.

Berliner Jahre No. 1

In der ersten Ausgabe der Reihe „Die letzten Berliner Jahre“ sind folgende drei Fahrzeugmodelle der 60er Jahre und 70er Jahre enthalten. Die Modelle rollen auf zeitgenössischen Rädern z.B. mit Riffelkappe oder mit eingesetzten Felgen bei den LKW.

– Mercedes Benz C111 Versuchswagen, silbern mit blauer IE (230)
– VW T2 Pritschenwagen, grün mit Riffelkappen (316)
– MB 1620 Containersattelzug, creme / hellblau, Container hellgrau „WIKING Transporte“ (523)

Artikel-No.: 202521 _ Preis: 44,95 Euro (Frühbestellerpreis 39,95 €) zzgl. Versand

 

Serie 800/33 – MAN 415 Tanksattelzug „BP“

Kleiner Tanksattelzug (800) mit MAN 415 Zugmaschine in maigrün mit gelben Felgen. Chassis in schwarz. Tankauflieger mit Aufdrucken „Benzin – BP – Diesel“ in gelb. Ebenso Türaufdrucke in gelb an der Zugmaschine mit BP Logo und Firmendaten. Die Scheinwerfer und der Grill der kleinen Pausbacke sind gesilbert. Die Stoßstange vorne und am Auflieger hinten sind schwarz bedruckt.

 Auflage: 800 Stück
Artikel-No.: 199461  _ Preis: 19,95 Euro

15.028 > PMS _ WIKING Sondermodelle März 2015


Für März kündigt der PMS – Post Museums Shop drei neue Editionsmodelle an. Zum Einen wird mit No. 43 die Reihe WIKING – Verkehrs – Modelle fortgesetzt, zum Anderen wird in der Serie 800 die in blau und rot gehaltene Spedition ergänzt.

Im März beginnt des Weiteren eine neue Sammeledition: „Große Marken“.

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 43

00007427Ende März wird die 43. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle ausgeliefert. Set bestehend aus drei Fahrzeugmodellen der 60er Jahre bis heute im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger.

– Jaguar E-Type blau (2n / 022)
– MB 1413 Kofferlastzug „Post“ ( 550 & 551)
– MB 3500 „Milchwagen“ braun/hellbraun mit Milchkannen (ähnliche 57 / 570)

Artikel-No.: 199456 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand

Serie 800/32 – MB Pullman Rungensattelzug

00007428Als Ergänzung für die blau/rote Speditionsserie erscheint ein MB Pullman Rungensattelzug (0518) mit entsprechender Bedruckung und Silberung des Grills.

 Auflage: 800 Stück
Artikel-No.: 199459  _ Preis: 21,95 Euro

Edition 2015 – „Große Marken“ – Jägermeister Teil 1

00007429Jedes Jahr wird der PMS sich künftig einer großen Marke widmen, und den Furhpark mit WIKING Modellen nachempfinden. In diesem Jahr wird des „Jägermeister“ sein. Startset mit Sammelbox für die Modelle der Editionsreihe. Die Edition präsentiert Fahrzeuge aus dem Jägermeister – Fuhrpark. Erstes Modell ist ein Büssing 8000 Pritschensattelzug mit Plane.

Artikel-No.: 202790  _ Preis: 24,95 Euro

15.015 > PMS _ WIKING Sondermodelle im Februar


 

Für Februar kündigt der PMS – Post Museums Shop zwei neue Editionsmodelle an. Zum einen wird mit No. 42 die Reihe WIKING – Verkehrs – Modelle fortgesetzt, zum Anderen erhält die historische Wandt-Spedition Zuwachs.

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 42

Ende Januar wird die 42. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle ausgeliefert. Set bestehend aus zwei Fahrzeugmodellen der 60er Jahre bis heute im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger.

– MAN 10.230 Pausbacke Zugmaschine mit Pritsche (änhlich Modell 507 / 509)
– Straßenroller dunkelgrau mit Auffahrrampe und Bremsklotz (von Modell 59 / 590)
– Henschel HS 100 Tankwagen „Shell Heizöl“ (ähnl. 78a / 781)

Artikel-No.: 199455 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand

 

Serie 800/31 – Büssing 8000 Pritschenlastzug “Wandt Wintermodell”

Als Ergänzung für die Wandt Spedition erscheint das Büssing – Modell (0858) mit Dreiachsanhänger (481) nun mit den neuen Druckdetails und den neuen Trilexfelgen. Neben dem „Büssing“ Schriftzug auf der Motorhaube sind verfügt das Modell über zahlreichen Silberungen an Zierlinien und Türgriffen. Des Weiteren entspricht der Druckumfang der Sammelediton. Die Klarsichtschachtel ist laut Pressefoto mit Schneeflocken bedruckt.

 

Auflage: 800 Stück
Artikel-No.: 201099  _ Preis: 29,95 Euro

15.003 > PMS Post Museums Shop _ WIKING Sondermodelle Januar


 

Der Post-Museums-Shop hat die aktuellen WIKING Sondermodelle bekannt gegeben!

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 41

199454 W-V-M-41 kEnde Januar wird die 41. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle ausgeliefert. Set bestehend aus drei Fahrzeugmodellender 60er bis 80er Jahre  im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger.

– VW T1 Kasten gelb/rot “Shell” (ähnl. 30 / 300)
– MB LP 1317 Pritschenlastwagen, hellblau mit grauer Plane (43n / 437)
– Magirus Uranus Kranwagen, rot “Feuerwehr” (-/- / 630)
Artikel-No.: 199454 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand

 Serie 800/29 – MB SK 1735 “Gernot Rottmann”

196471 Serie 800-29MB SK 1735 LS Hinterkippersattelzug aus den 1990er Jahren (0676 / ähnl. Werbemodell Kluwe 4). Insgesamt roter Aufbau mit schwarzem Chassis. Mulde mit weißem Aufdruck des Transportunternehmens.

 

Auflage: 800 Stück
Artikel-No.: 196471  _ Preis: 24,95 Euro

Serie 800/30 – MAN TGX Koffersattelzug “Wandt”

193959 - Serie 800-30 Wandt no5Das fünfte Modell aus der  WANDT-Edition komplettiert die Edition und wird ein MAN TGX Koffersattelzug (ähnlich 538) in den Farben der Spedition Wandt. Der Auflieger zeigt Fahrzeuge aus der Firmengeschichte und trägt den Hinweis auf das Jubiläum 75 Jahre Wandt.

Auflage: 800 Stück
Artikel-No.: 193959  _ Preis: 39,95 Euro