Kategorie: SammlerKontor

In dieser Rubrik finden Sie alle Sondermodelle des Händlers SammlerKontor.
Als Initiator eigener Sondermodelle vertreibt der Händler über den Websshop auch Modelle anderer Auftraggeber.
www.sammlerkontor.de

16.055 > SammlerKontor _ Krupp Betonmischer


Das SammlerKontor gibt zum Monatsende wieder einen Ausblick auf eines der nächsten Modelle. Vorraussichtlich im Juni 2016 wird die Edition Krupp mit einem Krupp mit Betonmischer-Aufbau fortgesetzt.

Der azurblau und weiß gestaltete Betonmischer erhält neue Trilexfelgen. Das Fahrgestell und Mischerbasis sind weiß, das Fahrerhaus und die Mischertrommel azurblau. Die Trommel wird mit weißen Streifen bedruckt. Vermutlich sind ähnlich dem Modell aus dem Mai die Scheinwerfer gesilbert, die Rückleuchten rot bemalt. Zierrat am Grill und Zierleisten werden gesilbert. Seitlich trägt das Modell weiße Aufdrucke, u.a. das Krupp-Logo und den Schriftzug „KRUPP DOLBERG“.

Das auf 500 Stück limitierte Modell (AK) ist in einer editionstypisch gestalteten Klarsichtschachtel verpackt. Der Preis folgt nach Listung im Onlineshop.

16.051 > SammlerKontor _ Krupp Sondermodelle im Mai


Um den 17. Mai erscheinen die nächsten beiden Sondermodelle vom SammlerKontor. Beide zum Thema Edition Krupp. Ein Krupp LKW und ein VW T2a Transporter sind neu im Fuhrpark.

VW T2a Kastenwagen „Krupp Kundendienst“

2016-05 WIKING VW T2a Kasten 300 - Krupp A2016-05 WIKING VW T2a Kasten 300 - Krupp BDer azurblaue Transporter erhält ein weißes Fahrgestell und ein weiß bedrucktes Dach. Er rollt auf zweiteiligen Rädern mit weißen felgen, die Buckelkappen sind in Wagenfarbe bedruckt. Scheinwerfer sind gesilbert, die Rückleuchten sind rot bemalt. Seitlich trägt das Modell weiße Aufdrucke, u.a. das Krupp-Logo und den Schriftzug „KRUPP // KUNDENDIENST“. Die Türen tragen Firmendaten und die Standortbezeichnung Essen.

Das auf 500 Stück limitierte Modell (AK) ist in einer editionstypisch gestalteten Klarsichtschachtel verpackt. Das Modell AK019 kostet 19,95 Euro zzgl. Versand.

.

Krupp LF960 Pritschenwagen-Fahrgestell „IAA 1963“

Ein Ausstellungsfahrzeug der Firma Krupp zur IAA 1963 wird mit einem WIKING Modell nachempfunden. Der Lastwagen wird als unbestücktes Fahrgestell geliefert. Das Fahrerhaus ist blau, das Fahrgestell und die Trilexfelgen sind weiß.

2016-05 WIKING Krupp Fahrgestell A 2016-05 WIKING Krupp Fahrgestell BDer schwarze Kühlergrill ist silbern gerahmt, Krupp-Logo, Krupp-Schriftzug und Kühlergrillunterteil sind ebenfalls gesilbert. Dazu sind die Türgriffe auf Fahrer- und Beifahrerseite silbern bedruckt. Die Scheinwerfer sind silbern, Blinker oben und unten orange und Rückleuchten rot bemalt.

Der Verpackung mit gestaltetem Papiereinleger ist ein kleiner Pappaufsteller in Optik des Schildes mit den technischen Daten von der IAA 1963 beigelegt. Das Modell AK020 ist auf 500 Stück limitiert und kostet 19,95 Euro.

Einige ältere Editionsmodelle wurden im Shop auch im Preis reduziert.

Bilderquelle: © SammlerKontor

16.048 > SammlerKontor _ VW T2a Kastenwagen „Krupp“


Das SammlerKontor gibt zum Monatsende schon fast traditionell einen Ausblick auf eines der nächsten Modelle. Im Mai 2016 wird die Edition Krupp mit einem VW T2a Kastenwagen fortgesetzt.

2016-05 WIKING VW T2a Kasten 300 - Krupp A2016-05 WIKING VW T2a Kasten 300 - Krupp BDer blaue Transporter erhält ein weißes Fahrgestell und ein weiß bedrucktes Dach. Er rollt auf zweiteiligen Rädern mit weißen felgen, die Buckelkappen sind in Wagenfarbe bedruckt. Scheinwerfer sind gesilbert, die Rückleuchten sind rot bemalt. Seitlich trägt das Modell weiße Aufdrucke, u.a. das Krupp-Logo und den Schriftzug „KRUPP // KUNDENDIENST“. Die Türen tragen Firmendaten und die Standiortbezeichnung Essen.

Das auf 500 Stück limitierte Modell (AK) ist in einer editionstypisch gestalteten Klarsichtschachtel verpackt. Der Preis folgt nach Listung im Onlineshop.

Bilderquelle: © SammlerKontor

16.035 > SammlerKontor _ Sondermodelle im April


Mitte April wird der Händler → SammlerKontor seine Edition Krupp mit einem weiteren Modell aus alten WIKING – Formen ausbauen. Ein LKW aus dem eigenen Haus ist im Dienst der Firmensparte Krupp-Schellhass: Dazu kommt das erste der angekündigten Modelle aus der Edition SammlerKontor.

VW T1 Doppelkabine „DBP Deutsche Bundespost“

2016-04 WIKING VW T1 Doka alt Post ADas Modell aus der alten Form (0292) ist honiggelb mit einem silbernen Fahrgestell. Die Verglasung ist topas mittel getönt. Das Modell rollt auf grauen einteiligen Rädern mit gewölbter Nabe. Die Scheinwerfer sind gesilbert, die Rücklichter sind rot und das VW Logo ist ebenfalls bemalt. Auf den Türen auf Fahrer- und Beifahrerseite ist das alte Posthorn in schwarz aufgedruckt.

Das auf 500 Stück limitierte Modell (SK10008) ist in einer nostalgisch gestalteten Pappschachtel verpackt und kostet 11,95 Euro.

:

Krupp Titan Pritschen-LKW „Krupp-Schellhass“

Das Modell aus der alten Form (0480) ist insgesamt korallenrot. Als Felgen in korallenrot wurden neue Trilexfelgen verwendet. Die Pritsche ist an der Rückseite offen – wie am Serienmodell (Rosenkranz, 0480.02). Das Modell ist vierseitig bemalt und bedruckt.

2016-04 WIKING Krupp Schellhass ADie Scheinwerfer und Peilstangen sind gesilbert, die Rücklichter rot bemalt. Auf Fahrer- und Beifahrerseite ist auf den Türen in weiß „KRUPP-SCHELLHASS // GMBH // BREMEN“ aufgedruckt. Dazu links und rechts auf der Pritsche in weiß flankierend „Krupp-Logo“ und mittiger Schriftzug „KRUPP-SCHELLHASS GMBH // BREMEN“. Dazu sind die Zierlinien am Fahrerhaus in silbern aufgedruckt.

Das auf 500 Stück limitierte Modell (AK018) ist in einer editionstypisch gestalteten Klarsichtschachtel verpackt und kostet 22,95 Euro.

Bilderquelle: © SammlerKontor

16.019 > SammlerKontor _ Krupp Sondermodelle im März


Anfang März wird der Händler → SammlerKontor seine Edition Krupp mit zwei Modellen ausbauen. Neben einem Nutzfahrzeug aus der Sparte Krupp-Schellhass wird es auch ein Fahrzeug dem Bereich der privaten Nutzung der Familie Krupp geben.

Mercedes-Benz LS 1513 Pritschensattelzug “Krupp-Schellhass”

Das 16. Modell der Edition ist insgesamt korallenrot gehalten. Die MB LS 1513 Zugmaschine erhält einen 1-achsigen Auflieger mit Pritschenaufbau. Die Einrichtung ist schwarz, die Sattelpfanne silbern eingesetzt. An der Rückwand ist ein Reserverad aufgeklebt, die Pritsche ohne Plane vorgesehen. Das Modell analog zu den bisherigen Schellhass-Modell bedruckt. So sind Scheinwerfer, Kühlergrillrahmen und MB-Stern gesilbert. Die Kabine trägt seitlich auf den Türen den weißen Druck “Krupp-Schellhass GmbH // Bremen“. Die Pritschenseiten sind mit „Krupp-Schellhass GmbH Bremen“ sowie Krupp-Logo vor und hinter dem Schriftzug bedruckt. Heckseitig ist nur der Schriftzug aufgedruckt. Das Modell AK016 ist auf 500 Stück limitiert und kostet 24,95 Euro.

.

Porsche 356 Coupé „Alfried Krupp von Bohlen und Halbach“

Dicht am Originalfahrzeug von 1955 wurde das Modell umgesetzt. So wurden die Sonderwünsche des Herrn Krupp nachempfunden: ein zusätzlicher Heckscheibenwischer und die Sonderfarbe Chromoxidgrün.

Die Karosserie und die eingesetzten Stoßstangen wurden dazu chromoxidgrün mit Klarlackfinish lackiert. Das Chassis ist schwarz, die Inneneinrichtung achatgrau. Das Modell rollt auf vorbildgerechten Felgen (8-Loch-Kranz-Felge), die ebenfalls chromfarben lackiert sind. Dazu erhält das Modell eine umfangreiche Detailbedruckung und Ausstattung. Eingesetzte transparente Scheinwerfer, rote Rückleuchten und orange Blinker sind ebenso vorgesehen wie bedruckte und aufgedruckte Scheibenwischer. Türgriffe, Zierleisten und Fensterumrandungen sind silbern bedruckt. Am Heck ist der Druck „Porsche SC“ in silbern zwischen Lüftergittern und Kennzeichenfläche vorgesehen. Auch das damalige Kennzeichen wird nachgebildet, auf weiß bedruckter Fläche ist vorne und hinten schwarz „E-RZ 8“ aufgedruckt. Das Modell AK017 ist auf 500 Stück limitiert und kostet 24,95 Euro.

2016-03 Ausblick SammlerKontorAusblick 2016: Im Jahr 2016 werden unter anderem auch noch drei Modelle aus der Edition SammlerKontor erscheinen. So zwei VW T1 Doka (Post und vermutlich neutral), sowie ein Porsche 356 Cabrio.

Bilderquelle: © SammlerKontor

16.003 > SammlerKontor _ Sondermodelle im Februar


.

Im Februar startet das → SammlerKontor in das neue Sondermodelljahr 2016. Neben Erweiterung der Edition Krupp kommt eine Ergänzung zur Müller & Sinning Edition. Die Modelle sind ab dem 05.02.2016 lieferbar, und ab sofort vorbestellbar.

MB L 1413 Heizöltankwagen „Müller & Sinning“

Das Fahrerhaus, Chassis und Tank sind flaschengrün ausgeführt. Die Inneneinrichtung des Tankwagen ist schwarzgrau. Die 6-Loch-Felge ist schwefelgelb. Das Modell ist editionstypisch umfangreich bedruckt. Stoßstangen und Kühlergrill in schwefelgelb bedruckt, MB-Stern und Zierlinie im Kühlergrill silbern. Die Scheinwerfer sind gesilbert, Rückleuchten rot und Blinker orange bemalt. Dazu am Tank links und rechts ein schwefelgelber Streifen, darüber einfarbiger Schriftzug in schwefelgelb „Müller & Sinning“, hinten auf dem Tank „Müller & Sinning“, Adresse und Telefonnummer, Fahrer- und Beifahrerseite Flammenlogo und Telefonnummer sowie Tankwagennummer. Das auf  500 Stück limitierte Modell (Art.-Nr. MUS 015) ist für 24,95 Euro bestellbar.

VW T1 Pritsche mit Plane „Krupp-Schellhass“

Die Karosserie und die Felgen sind korallenrot ausgeführt, die Plane olivgrau. Am Modell sind die Scheinwerfer, Buckelkappen und das VW-Logo gesilbert und die Rückleuchten rot bemalt. Die Seiten der Pritsche und des Fahrerhauses tragen weiße Drucke, die auf „Krupp-Schellhass GmbH Bremen“ hinweisen, dazu Krupp-Logo vor und hinter dem Schriftzug an der Pritsche. Das editionstypisch verpackte und auf  500 Stück limitierte Modell (Art.-Nr. AK 015) ist für 17,95 Euro bestellbar.

15.122 > SammlerKontor _ 3 Modelle im Dezember


 

Mit drei neuen Sondermodellen beendet das → SammlerKontor das Jahr 2015. Neben Erweiterung der Edition Krupp kommt eine Ergänzung zum letztjährigen Puppenkönig Modell und passend zur Winterzeit ein Land Rover mit Schneepflug. Die Modelle sind ab dem 11.12.2015 lieferbar, und ab sofort vorbestellbar.

Land Rover mit Schneepflug

Die Karosserie ist bronzegrün, das Chassis steingrau und das Verdeck olivgrau ausgeführt. Das zweiteiliges Rad mit perlweißen Kappen ist auch als Ersatzreifen auf der Motorhaube angebracht. Die Inneneinrichtung und das Lenkrad in schwarz. An dem Land Rover ist eine Räumschild in tieforange angebracht. Die Scheinwerfer am Land Rover und Scheinwerferflächen am Schneepflug sind gesilbert, Rücklichter rot und die Blinker orange bemalt. Die Scheibenrahmen sind silbern umrandet und am Räumschildes die untere Kante als schwarzer Gummileiste bedruckt. Das auf  500 Stück limitierte Modell (Art.-Nr. SK 10007) ist für 19,95 Euro bestellbar.

VW T1 Kastenwagen „Puppenkönig“

Die Karosserie mit Ober- und Unterteil in taubenblau, das Chassis ist schwarz ausgeführt. Die eingesetzten Stoßstangen sind weiß und die Inneneinrichtung anthrazitgrau. 2015-12 WIKING VW T1 Bus Puppenkoenig Bonn BDas zweiteilige VW-Buckelfelgenrad mit VW-Gravur, die Felgen in weiß, die Radkappe in taubenblau. Auf dem Dach ist ein silberner Dachgepäckträger montiert. Eingesetzte transparente Scheinwerfer, eingesetzte rottransparente Rückleuchten. Die Blinker sind orange, die Blinkerumrandung silbern bedruckt. Auf der Front befindet sich das weiße VW-Logo. Die Seiten tragen die vorbildgerechte zeitgenössische Beschriftung  des Spielwarengeschäftes „Puppenkönig am Münster“ in Bonn. Das auf  500 Stück limitierte Modell (Art.-Nr. SK 10006) ist für 29,95 Euro bestellbar.

Mercedes-Benz LP 911 „Krupp-Schellhass“

2015-12 WIKING MB 911 Krupp SchellhassDas Fahrerhaus, Pritsche, Chassis, Felgen und der eingesetzte Kühlergrill sind korallenrot ausgeführt. Die Inneneinrichtung ist schwarz, die Pritscheneinlage olivgrau. Am Modell sind die Scheinwerfer gesilbert und die Rückleuchten rot bemalt. Der Grill und Stern sind im Detail gesilbert. Die Seiten der Pritsche und des Fahrerhauses tragen weiße Drucke, die auf „Krupp-Schellhass GmbH Bremen“ hinweisen, dazu Krupp-Logo vor und hinter dem Schriftzug. Das editionstypisch verpackte und auf  500 Stück limitierte Modell (Art.-Nr. AK 014) ist für 19,95 Euro bestellbar.

15.108 > SammlerKontor _ Drei Sondermodelle im November


.

Beim Händler → Sammlerkontor können ab sofort drei neue Sondermodelle vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt ab Anfang November. Es handelt sich um zwei VW 1200 Käfer aus der alten Form und einen Heizöltankwagen.

VW 1200 Käfer „SammlerKontor in seeblau“

2015-11 WIKING VW 1200 SammlerKontor BDas Modell im „WIKING-Sixties-Stil“ hat eine seeblaue Karosserie auf einem silbernen Chassis. Die Verglasung ist topas mittel getönt. Bei diesem Modell kommt ein einteiliges Rad mit gewölbter Nabe in hellgrau zur Ausführung. Die Scheinwerfer sind gesilbert, die Rücklichter rot und die vorderen Blinker orange bemalt. Das VW-Logo auf der Fronthaube ist silbern bedruckt. Nach Vorbild des „SammlerKontor – Käfers“ erscheint der VW 1200 – laut Händlerinfo – so, wie er in den 1960er Jahren als WIKING-Modell ausgesehen hätte. Das Modell (Artikelnummer SK10005) aus der revitalisierten Form ist in einer nostalgisch gestalteten Papierschachtel verpackt, auf 500 Stück limitiert und kostet 9,95 Euro.

VW 1200 Käfer „Krupp-Schellhass“

2015-11 WIKING VW 1200 SammlerKontor AIn korallenrot seht die Karosserie auf einem silbernen Chassis. Die Verglasung des Modells ist topas mittel getönt. Es wird das zweiteilige Rad mit korallenroter Felge und silber bedruckten Buckelkappen verwendet. Die Scheinwerfer sind gesilbert, die Rücklichter rot bemalt. Auf den Türen ist beidseitig weiß das Krupp Logo sowie der Schriftzug „KRUPP-SCHELLHASS // GMBH // BREMEN“ aufgedruckt. Das Modell (Artikelnummer AK013) ist ebenfalls auf 500 Stück limitiert, editionstypisch in Klarsichtschachtell mit Papiereinleger verpackt und wird 11,95 Euro kosten.

Mercedes-Benz 1417 (NG) Heizöltankwagen „Müller & Sinning“

2015-11 WIKING MB 1417 NG Tankwagen Mueller Sinning Sammlerkontor ADas Modell der neuen Generation im Modellfuhrpark der Spedition ist insgesamt in flaschengrün gehalten, der Grill und die 6-Lochfelgen sind schwefelgelb. Der Tankwagen wird editionstypisch umfangreich angelehnt an das Vorbildfahrzeug bedruckt. So ist der MB-Stern im Kühlergrill silbern bedruckt und ein Gefahrgutwarnkennzeichen in schwarz/rot im Kühlergrill aufgedruckt. Die Stoßstangen sind schwefelgelb bedruckt, die Scheinwerfer gesilbert und die Rücklichter rot bemalt. Links und rechts auf dem Tank ist ein breiter schwefelgelber Streifen, darüber ein gleichfarbiger Schriftzug „Müller & Sinning“ aufgebracht. Am Heck sind auf dem Tank „Müller & Sinning“ und Telefonnummer, unterhalb der Windschutzscheibe „Müller & Sinning“ aufgedruckt. Fahrer- und Beifahrerseite tragen das Flammenlogo sowie „Funktankwagen“ und Telefonnummer auf den Kabinentüren. Der Tankwagen (Artikelnummer MUS014) ist editionstypisch in gestalteter Klarsichtschachtel verpackt, auf 500 Stück limitiert und kostet 24,95 Euro.

15.098 > SammlerKontor _ Sondermodelle im Oktober


 

Mit zwei neuen Sondermodellen ergänzt der Händler → SammlerKontor die Reihe der Krupp Modelle auf Basis von WIKING Modellen aus alten und neuen Formen im Oktober. Zudem gibt es einen Ausblick auf ein Modell, welches am Jahresende erscheinen wird.

VW T1 Bus Messwagen „Krupp“

2015-10 WIKING VW T1 Bus Krupp Messwagen AK011Der VW T1a Bus aus der alten Form (310) ist das 11. Modell der Edition und fährt als Messwagen der Fa. Krupp. Karosserieober- und Unterteil mit integrierten Stoßstangen und Fahrgestell in azurblau. Rollen wird das Modell aus zweiteiliges VW-Buckelrad mit weißen Felgen. Die Scheinwerfer gesilbert, die Rücklichter rot bemalt. Das Modell ist weiß bedruckt, u.a. VW-Logo vorne und Dachfläche, sowie die Stoßstangen. Dazu kommen weiße Drucke, Fahrer- und Beifahrertür mit Krupp-Logo und „FRIED. KRUPP MOTOREN- UND  KRAFTWAGENFABRIKEN G.M.B.H. ESSEN“. Links, rechts und heckseitig „MESSWAGEN“.

Das Modell (AK011) ist auf 500 Stück limitiert und kostet 19,95 Euro.

 

Borgward B611 Kastenwagen „Krupp Kundendienst“

2015-10 WIKING Borgward Kasten Krupp AK012Der Borgward B611 Kastenwagen fährt im Krupp Kundendienst. Die Karosserie ist azurblau, Chassis und Stoßstangen in weiß ausgeführt.  Zweiteiliges Rad mit 5-Loch-Felge, Felgen in weiß. Das Modell hat eine Inneneinrichtung in schwarz, und es verfügt über eingesetzte transparente Scheinwerfer und eingesetzte rote Rückleuchten. Die Blinker sind orange bedruckt mit Blinkerumrandung in silbern. Dazu kommen Drucke wie  Borgward-Logo und Kühlergrillstreben in silber. Fahrer- und Beifahrertür sind in weiß mit „HEINRICH HECKER KRUPP-GEN. VERTRETUNG NIEDERBERGHEIM/MÖHNE RUF 243“ bedruckt, sowie links und rechts auf dem Kasten Krupp-Logo und „KRUPP KUNDENDIENST“. Dazu weitere Detaildrucke.

Das Modell (AK012) ist auf 500 Stück limitiert und kostet 19,95 Euro.

 

Ausblick auf November/Dezember 2015

2015-12 WIKING VW T1 Kasten Puppenkönig A 2015-12 WIKING VW T1 Kasten Puppenkönig BIm letzten Jahresdrittel erscheint neben dem schon angekündigten VW 1200 Käfer „SammlerKontor“ noch ein VW T1 Kastenwagen in den Farben des Spielwarengeschäftes Puppenkönig aus Bonn. Dieser trägt neben der Werbung für Graupner und Faller einen silbernen Dachgepäckträger. Das Modell ist einen Vorbildfahrzeug nachempfunden und ergänzt damit das Ende 2014 erschienene Modell auf VW T2a Basis. Die Bilder zeigen digitale Fotomuster. Weitere Informationen folgen bei der Aufnahme in den Shop beim SammlerKontor.

 

 

Bilderquelle: © SammlerKontor

15.095 > SammlerKontor _ Vorankündigung zwei VW 1200 [Update]


 

Das Sammlerkontor gibt einen Vorgeschmack auf die nächsten Sondermodelle, welches vermutlich im letzten Jahresdrittel ausgeliefert werden. Das erste ergänzt die Edition SammlerKontor und ist in der Papierschachtel im Retrostil verpackt.

Nach Vorbild des „SammlerKontor – Käfers“ erscheint der VW 1200 – laut Händlerinfo so, wie er in den 1960er Jahren als Modell ausgesehen hätte. Das Modell wird auf 500 Stück limitiert sein und 9,95 Euro kosten. Weitere Details wie Farbbezeichnung nach Bekanntgabe durch den Händler.

2015-11 WIKING VW 1200 SammlerKontor ADes Weiteren wird es einen roten Käfer gleichen Typs in der Edition Krupp geben. Seitlich trägt es den weißen Druck „Krupp-Schellhass“ . Das Modell ist ebenfalls auf 500 Stück limitiert und wird 11,95 Euro kosten.

Bilderquelle: © SammlerKontor

15.078 > SammlerKontor _ Sondermodelle im September


.

Der Händler SammlerKontor gibt einen Ausblick auf die kommenden Modelle, die in den nächsten Wochen erscheinen. Anfang September wird der Krupp Tanksattelzug „Jever“ ausgeliefert. Das Modell ist einem → Vorbildfahrzeug nachempfunden. Im September wird auch die Edition Krupp mit einem VW T1 Kastenwagen (0797) fortgesetzt.

Krupp SF980 Tanksattelzug „Jever“

2015-08 WIKING Tanksattelzug JEVER SammlerKontor E3Zugmaschine und Tankauflieger weiß, Chassis Zugmaschine und Auflieger kieferngrün. Die Schweinwerfer sind gesilbert, die Rücklichter rot bemalt. Krupp-Logo, Krupp-Schriftzug und Kühlergrillumrandung sind silbern bedruckt. An der Zugmaschine auf der Beifahrerseite und Fahrerseite in dünkelgrün „JEVER“ aufgedruckt. Auf dem Tankauflieger sind zwei kieferngrüne Flächen gedruckt und mittig der Schriftzug „JEVER PILSENER“ gedruckt. Weiße Rechteckfläche, weiße Schriftzüge „GOLDBLANK HOPFENHERB“ und „Qualität genießen!“. Im rechten kieferngrünen Bereich auf dem Tank weiße Fläche, in der der Schriftzug „Friesische Braukunst“ in kieferngrün gedruckt wird, oben und unten auf den kieferngrünen Flächen liegende Ären in goldgelb. Rückseitig auf dem Kesseloberteil „JEVER PILSENER“ in kieferngrün.

Das Modell (JV001) ist auf 500 Stück limitiert und kostet 33,95 Euro im → Onlineshop.

..

VW T1 Kastenwagen „Krupp Konsum-Anstalt Kaffee-Schnelldienst“

Der zweifarbig gestaltete Bulli in zitronengelb und türkisgrün fährt im Kaffee Schnelldienst der Krupp Konsum-Anstalt, front und heckseitig ist das Logo der Konsum-Anstalt aufgedruckt.

2015-09 WIKING VW T1 Kasten Konsum Anstalt A.jpg2015-09 WIKING VW T1 Kasten Konsum Anstalt B.jpgModell ohne VW-Logo vorne, mit zweiteiligem Rädern und zitronengelber Felge und silberner Buckelkappe mit VW-Gravur. Eingesetzte Scheinwerfer transparent vorne, eingesetzte Rückleuchten in rottransparent. Die Bedruckung ist in türkisgrün und zitronengelb ausgeführt. Links und rechts auf dem Karosserieoberteil einfarbiger Schriftzug in türkisgrün „Konsum-Anstalt Fried. Krupp“, links und rechts auf dem Karosserieunterteil einfarbiger Schriftzug in zitronengelb „Kaffee-Schnelldienst“.

Das Modell (AK010) ist auf 500 Stück limitiert und kostet 22,95 Euro im → Onlineshop.

15.074 > SammlerKontor _ Sondermodelle im Juli


 

Ende Juli ergänzt das → SammlerKontor zwei seiner Editionen. Die Edition Krupp wird mit einem Dienstwagen fortgesetzt und auch die Reihe der Jägermeisterfahrzeuge erhält ein viertes Fahrzeug. Weitere Bilder mit Details im Webshop des Anbieters.

Mercedes-Benz 600 „Dienstwagen Alfried Krupp“

2015-07 WIKING MB 600 Krupp SK (2)Mit dem Wiking Mercedes-Benz 600 (0156) wird der Dienstwagen von Alfried Krupp von Bohlen und Halbach nachempfunden. Das Vorbildfahrzeug wurde 1965 in anthrazitgrau metallic ausgeliefert, in der auch das Modell lackiert ist. Chassis und Kühlergrill in chromfarben lackiert und Grill schwarz bedruckt. Der Wagen rollt auf einem zweiteiligen Rad mit Radkappe, die Felgen sind ebenfalls chromfarben lackiert. Die Inneneinrichtung ist chromoxidgrün ausgeführt. Die Bedruckung ist mit gesilberten Details wie Türgriffen, Zierleisten an den Radkästen und seitlichen Fensterumrandungen, MB-Stern und Typenbezeichnung „600“ auf dem Heckdeckel umfangreich ausgeführt. Die Kennzeichen vorne und hinten sind schwarz auf weiß mit dem Kennzeichen „E-RZ 1“ bedruckt. Das Modell No. AK009 ist auf 500 Stück limitiert und kostet 24,95 Euro.

VW T1 Kastenwagen „Jägermeister“

2015-07 WIKING VW T1 Jägermeister SKDer Transporter (0797) ist insgesamt tannengrün und steht auf einem schwarzen Chassis. Die Stoßstangen sind orange ausgeführt, die Inneneinrichtung lichtgrau. Mit zweiteiligem Rad mit VW-Buckelfelgen in tannengrün. Die eingesetzten Scheinwerfer sind transparent, die eingesetzte Rückleuchten rottransparent und die Blinker orange bedruckt. Das Modell verfügt über die bekannte silberne Detailbedruckung an Blinkern, silberne Buckekappe. Vorne ist das Jägermeister-Logo anstelle des VW-Logos aufgedruckt. Daneben wird das Modell mit den typischen Jägermeister-Beschriftungen bestückt. So gibt es einen umlaufenden flächigen Banner in reinorange mit darunter umlaufendem Streifen in gold, in dem „Jägermeister“ und Jägermeister-Logo in weiß aufgedruckt sind. Die Heckscheibe ist reinorange bedruckt, darauf ein „Jägermeister“-Schriftzug in weiß. Das Modell No. JM004 ist auf 500 Stück limitiert und kostet 27,95 Euro.

Ausblick auf den August

2015-08 WIKING Tanksattelzug JEVER SammlerKontor E2015-08 WIKING Tanksattelzug JEVER SammlerKontor E2Im Rahmen der Edition SammlerKontor erscheint im August ein Tanksattelzug mit Krupp Zugmaschine nach Originalvorbild des Friesischen Brauhaus zu Jever.

15.055 > SammlerKontor _ 3 Sondermodelle im Juni


 

Mit drei neuen Sondermodellen setzt das → SammlerKontor zwei seiner Editionsreihen fort. Mit einem LKW wird die Müller & Sinning – Reihe ergänzt, mit zwei VWT2 Modellen die Krupp-Edition. Die Modelle werden gegen Ende Juni ausgeliefert, sind ab sofort vorbestellbar.

Mercedes-Benz LP 321 Kohlepritsche „Müller & Sinning“

2015-06 WIKING MB LP321 Mueller Sinning Kohle ADas Modell ist insgesemt (Fahrerhaus, Pritsche, Fahrgestell und Grill) flaschengrün, und rollt auf Rädern mit goldgelben Felgen. Auf der Pritsche liegt eine Koheleinsatz auf. Die Scheinwerfer sind gesilbert, die Rückleuchten rot bemalt. MB-Stern und Zierlinie im Kühlergrill silbern bedruckt, links und rechts auf den Türen ist das 3-farbige Logo von Müller & Sinning aufgedruckt Die Pritsche trägt links und rechts den Schriftzug „MÜLLER & SINNING / HEIZOELE“ in goldgelb. Das Modell mit der Artikelnummer MUS013 ist editionstypisch in einer Klarsichtschachtel mit Papiereinleger verpackt, auf 500 Stück limitiert und kostet 19,95 Euro.

 

VW T2a Kasten – Werksfeuerwehr Fried. Krupp Hüttenwerke AG

2015-06 WIKING VW T2 Kasten FW Krupp ADie rote Karosserie steht auf einem weißen Chassis und Rädern mit silberner Buckelradkappe. Die Inneneinrichtung ist graubeige ausgeführt. Auf dem Dach befindet sich ein Einzelblaulicht. Die Scheinwerfer sind gesilbert, die Blinker orange bemalt und das VW-Logo ist weiß bedruckt. Auf Fahrer- und Beifahrerseite ist in weiß das Krupp-Logo * FRIED. KRUPP HÜTTENWERKE AG WERKSFEUERWEHR“ aufgedruckt. Das Modell mit einer Auflage von 500 Stück kostet 14,95 Euro.

 

VW T2a Krankenwagen – Werksfeuerwehr Fried. Krupp Hüttenwerke AG

2015-06 WIKING VW T2 Bus KTW Krupp ADie Karosserie ist hellefenbein, das Chassis weiß ausgeführt. Der Bus verfügt über eine Inneneinrichtung in graubeige. Wie der Feuerwehrwagen verfügt das Modell über ein Einzelblaulicht auf dem Dach, sowie einen zusätzlichen Dachlüfter in Wagenfarbe. Die Scheinwerfer sind gesilbert, Blinker orange und Rückleuchten rot bemalt. Die Seitenscheiben hinten sind zu 2/3 satiniert. Auf Fahrer- und Beifahrerseite ist in schwarz das Krupp-Logo * FRIED. KRUPP HÜTTENWERKE AG WERKSFEUERWEHR aufgedruckt. Das Modell mit einer Auflage von 500 Stück kostet 14,95 Euro.

Bildquelle: © SammlerKontor

15.046 > SammlerKontor _ Hanomag Kurier „Konsum Anstalt Krupp“


 

Der Händler SammlerKontor setzt die Edition Krupp im Mai fort. Das sechste Modell ist ein Hanomag Kurier mit einen Solo – Kofferanhänger. Das Modell-Duo fährt für die Konsum-Anstalt Fried. Krupp. Die Zweifarbigkeit der Modelle wird zum Teil über eine vollflächige, vierseitige Bedruckung der Fahrzeuge in azurblau erreicht.

2015-05 Hanomag Krupp B2015-05 Hanomag Krupp ADer Hanomag Kurier (0340) hat ein weißes Führerhaus und eine azurblaue Pritsche auf gleichfarbigem Chassis. Das Modell ist mit zweiteiligem Rad mit azurblauer Radkappe. Die Scheinwerfer und der Grill mit Kurier-Schriftzug sind gesilbert. Die Türen tragen das Logo der Konsum-Anstalt in weiß und azublau abgesetzte Bereiche am Fahrerhaus wie beim Vorbildfahrzeug. Das Fahrzeug hat einen Zughaken, das Vorbildfahrzeug wurde als Rangierfahrzeug auf dem Firmengelände genutzt.

2015-05 Hanomag Krupp CDer Solo – Kofferanhänger (0501) ist insgesamt weiß und in Teilen azurblau bedruckt. Fahrgestell und Drehsockel sind azurblau, ebenso wie die 8-Lochfelgen der Räder. Im unteren azurblau bedruckten Bereich ist das Logo der Konsum-Anstalt in weiß seitlich mittig aufgedruckt. Darüber ist der Schriftzug „KONSUM-ANSTALT FRIED. KRUPP“ aufgedruckt.

Das Modellduo ist auf 500 Stück limitiert und kostet 36,95 Euro. Bilder © SammlerKontor

15.029 > SammlerKontor _ Neue Sondermodelle zu Ostern


 

Für Anfang April kündigt der Händler SammlerKontor zwei neue Sondermodelle an. Ein Tankwagen ergänzt die Serie Müller & Sinning, ein Golf die Reihe der Jägermeister – Fahrzeuge.

VW Golf I Rennwagen „Jägermeister“

2015-04 WIKING VW Golf I Rennwagen Jaegermeister2015-04 WIKING VW Golf I Rennwagen Jaegermeister A.jpgDer reinorange 2-türige Golf der ersten Generation ist umfangreich bedruckt und trägt Werbung von Jägermeister. Als Felgen werden die Rennräder des BMW 2002 verwendet. VW-Logo vorne silber, Dach flächig in schwarz/weiß, links und rechts Jägermeister-Schriftzüge, Logos und Startnummer 24, auf dem Heck unterhalb der Scheibe Jägermeister-Schriftzug, auf der Motorhaube Jägermeister-Schriftzug und -Logo. Der Rennwagen ist für 19,95 Euro zzgl. Versand erhältlich.

 

 

MB L 1317 Tankwagen „Müller & Sinning“

2015-04 WIKING MB Tankwagen Mueller Sinning2015-04 WIKING MB Tankwagen Mueller Sinning A.jpgFunk Tankwagen in den Firmenfarben flaschengrün und schwefelgelb von Müller und Sinning mit umfangreicher Bedruckung wie Fimrenlogos und Schriftzüge, Wagennummer und Silberungen. Scheinwerfer, Rücklichten und Details bedruckt. Das Modell kostet 24,95 Euro zzgl. Versandkosten und ist editionstypisch in einer Klarsichtschachtel mit Papiereinleger verpackt.

Die Bilder zeigen digital erstellte Musterbilder und Produktionsmuster der geplanten Modelle.

Die Modelle sind ab sofort beim SammlerKontor bestellbar.

15.022 > SammlerKontor _ VW T2 „Creme21“ & Land Rover „Steiff“


 

Das SammlerKontor kündigt die nächsten beiden WIKING – Sondermodelle für Anfang März an. Lieferbar sind die Modelle ab 06.März.

2015-03 WIKING VW T2 Bus Creme 21 A2015-03 WIKING VW T2 Bus Creme 21 BAls nächstes Modell erscheint im Rahmen der Edition SammlerKontor ein VW T2 Bus in reinorange mit weiß bedrucktem Dach. Das weiße Chassis des Bulli rollt auf Rädern mit weißen Felgen und silbernen Buckelkappen. Die Seiten tragen das weiße Creme 21 – Logo. Das Modell ist, wie schon einmal das VW T1 Sondermodell Creme 21 in 2009, in einem Creme-Tiegel verpackt. Das Modell (SK10004) ist auf 500 Stück limitiert, und wird 19,95 Euro kosten.

In der Edition Steiff folgt dem blaugrünen ein insgesamt weißgrüner Land Rover. MIt schwarzem Lenkrad und lichtgrauem Verdeck rollt das Modell auf Rädern mit schwarzen Kappen. Es trägt neben dem Ersatzrad auf der Motorhaube auch links den Aufdruck des Steiff-Logos. Die Scheinwerfer sind gesilbert, die Rückleuchten rot bemalt. Editionstypisch ist das ebenfalls auf 500 Stück limitierte Modell in einer gestalteten Pappschachtel verpackt. Es kostet 15,95 Euro zzgl. Versandkosten und ist unter der Artikelnummer ST012 ab sofort bestellbar.

15.004 > SammlerKontor _ Zwei Sondermodelle im Februar


 

Mit zwei neuen Sondermodellen setzt das SammlerKontor Anfnag Februar zwei Editionen fort. Zum Einen die Edition „Steiff“, zum Anderen die im letzten Herbst begonnene Edition „Krupp“.

Land Rover „Steiff“

Land Rover mit blaugrüner Karosserie und gleichfarbigen Chassis und Inneneinrichtung. Das eingesetzte Lenkrad ist grünbeige, das Verdeck kieselgrau. Zweiteiliges Rad mit schwarzer Radkappe, auch als Ersatzrad auf der Motorhaube. Die Scheinwerfer sind gesilbert, die Rückleuchten rot bemalt. Der Rahmen und der Mittelsteg der Windschutzscheibe sind passend zum Verdeck kieselgrau bedruckt. Auf den Türen ist das Steiff-Logo aufgedruckt.
Das Modell ST-011 ist editionstypisch in einer gestalteten Pappschachtel mit Modellabbildung des Steiff-Modells verpackt. Die Auflage ist auf 500 Stück limitiert, es kostet 15,95 Euro.

Unimog U 406 “Krupp” mit Tiefladeanhänger

Das Modell ist einem Vorbildfahrzeug nachempfunden. Der Tiefladeanhänger wird mit dem schwarzen Culemeyer Straßenroller (590) und dem Rungenaufbau des Rungenanhängers (392) als Modellkombination nachgebildet. Beladen ist der Anhänger mit Stahlträgern, bekannt von Modell 502.

2015-01 WIKING SammlerKontor U406 Tieflader1.jpg
Der Unimog U 406 ist azurblau mit schwarzem Chassis, Felgen und Inneneinrichtung. Dach mit mittig aufgesetztem Gelblicht. Die Scheinwerfer sind gesilbert, die Rücklichter rot bemalt. MB-Stern und Kühlergrillstreben silbern bedruckt. Die Türen tragen das Krupp-Logo, die Stoßstange rot-weiße Warnbalken. Der Tiefladeanhänger schwarz mit azurblauer Rungenpritsche und silbernem Ladegut „Stahlträger“.
Das Modell AK-005 ist editionstypisch in einer Klarsichtschachtel mit  gestaltetem Einleger verpackt. Die Auflage ist auf 500 Stück limitiert, es kostet 23,95 Euro.

Die Modelle sind ab sofort im SammlerKontor Onlineshop bestellbar. Die Bilder zeigen Handmuster mit abweichenden Farben!