BSR > Saubere Werbemodelle 2025

Nach 13 Jahren Pause hat WIKING für die BSR erneut drei Werbemodelle fertigen dürfen. Ab sofort werben zwei Kehrfahrzeuge und ein Müllfahrzeug wieder für die BSR.Dabei handelt es sich um alte Bekannte, denn die drei Modelle wurden in dieser Gestaltung bereits mehrfach aufgelegt. Der Unterschied steckt im Detail, wie die Modellvorstellung zeigt. Nimmt man die Modelle aus der gut unterscheidbaren Verpackung, muss man schon genau hingucken, in welche man sie wieder einsortiert.

8657.01 – Hako Kehrmaschine „BSR“

Die Kleinkehrmaschine nach Hako Vorbild erschien bereits 2001 in zwei leicht verschiedenen Bedruckungsvarianten. Einmal mit einem BSR-Logo ohne umrandendes weißes Quadrat, einmal mit. Bei der diesjährigen Neuauflage ist der BSR Schriftzug wieder im weißen Quadrat angeordnet.

WIKING BSR Hako Werbemodell

Das Druckbild ist minimal abweichend, wie ein Vergleich der beiden Werbemodelle zeigt. Bei der 2025er-Neuauflage (links im Foto unten) ist der Druck etwas kräftiger, die Linien dicker ausgeführt. Der Rest der Bemalung ist identisch. Scheinwerfer und Blinker sind bemalt. 

WIKING BSR Hako Werbemodell

Die Neuauflage des Werbemodells ist überwiegend orangegelb. Dabei ist das Orange etwas dunkler als bei der 2001er-Auflage, was nur im direkten Vergleich miteinander auffällt. Bürsten und Fahrgestell sind wieder anthrazit, die Felgen silbern.

WIKING BSR Hako Werbemodell

Spiegel liegen zur Eigenmontage am Spritzling im Podesteinleger bei, so dass das Modell vorbildgetreuer gestaltet werden kann. Die BSR, bekannt für ihre flotten Sprüche auf Fahrzeugen und Mülleimern, verzichtet bei der Neuauflage auf eine solche Ergänzung eines Spruchs auf dem Modell. Man wählte lieber eine zeitlose Bedruckung, wobei eine solche flotte Variante bei den Sammlern als Abwechslung sicher gut angekommen wäre.

8642.01 – MB 1217 Straßenkehrfahrzeug „BSR“

Ebenfalls ein alter Bekannter ist das große Kehrfahrzeug auf Basis dem MB NG 1217 Fahrgestell. Der Kehrwagen scheint beliebt zu sein, so dass die BSR die sechste Neuauflage auf die Modellstraßen schickt. Auch hier orientiert man sich bei der Modellgestaltung an den Vorgängermodellen.

WIKING BSR Werbemodell MB Kehrfahrzeug

Das Modell erschien zwischen 1995 und 2001 bei den Bedruckungen mit, überwiegend aber ohne das weiße Quadrat um den BSR-Schriftzug. Jetzt kommt der Kehrwagen, inzwischen ein Youngtimer, wieder mit dem weißen Quadrat. Durch die Bodenprägung, jetzt mit Germany-Schriftzug anstatt Berlin-West, unterscheidet er sich vom 1996er Vorgängermodell.

WIKING BSR Werbemodell MB Kehrfahrzeug

Der Kehrwagen ist überwiegend orangegelb. Auch dieser Farbton ist minimal dunkler als bei Vorgängermodellen. Beide Bürsten und das Saugrohr sind wieder in silberner, das Fahrgestell in schwarzer Farbgebung ausgeführt. Wie vor sind die Felgen schwarz. Der Aufbau lässt sich in bekannter Form hochstellen, und stellt die Entladeposition für den eingesammelten Unrat dar. 

WIKING BSR Werbemodell MB Kehrfahrzeug

8638.01 – MB Econic Pressmüllwagen „BSR“

Der Pressmüllwagen auf Fahrgestell des MB Econic ist mittlerweile auch schon ein altgedienter kommunaler Helfer. Als Werbemodell für die BSR hatte er noch mit der ersten Kabinenform 2001 Premiere. Die Felgen noch einteilig schwarz. Die Umveropackung noch neutral, ohne Hinweise auf die BSR.

WIKING BSR Werbemodell MB Econic

Das änderte sich 2012 mit der leicht veränderten Neuauflage. Jetzt kam die modernisierte Econic-Kabine zum Einsatz. Die Grillpartie wurde verändert. Es kamen jetzt auch zweiteilige Felgen mit silbernen Einsätzen an das Müllfahrzeug. Die Logobedruckung änderte sich zudem am Aufbau. 

WIKING BSR Werbemodell MB Econic

 

Nach 13 Jahren gibt es nun tatsächlich eine dritte Auflage des Pressmüllwagens. Die ist der letzten Auflage von 2012 sehr ähnlich. Am Einfachsten unterscheidet man die beiden Modelle an Hand der Umverpackung. Die Änderungen liegen absolut im Detail. Der Orangeton ist auch beim dieser Neuauflage minimal dunkler als bei der 2012er-Auflage.  

WIKING BSR Werbemodell MB Econic

Die Seiten des Aufbaus sind mit einem weißen BSR-Logo im Quadrat bedruckt. Dieses unterscheidet sich von der Vorgängervariante. Bei der Neuauflage, hier unten vorne im Bild, ist der Rahmen dünner gedruckt, das Logo insgesamt kleiner. Es entspricht eher der 1. Auflage von 2001. Wie üblich bei dem Modelltyp, liegen schwarze Spiegel und Scheibenwischer zur Eigenmontage am Spritzling im Podesteinleger bei. 

WIKING BSR Werbemodell MB Econic