Der kleine WIKING-Laden > Unimog-Planenset 3

Des Mogs neue Kleider – Set 3

Seit Frühjahr 2022 bietet Michi Bloeßl den Sammlern immer wieder neue Farb- und Bedruckungsvarianten seiner hauseigenen Plane – Made in Germany – für den WIKING Unimog U 406 an. Mit dem dritten Set, bestehend aus fünf Planen und einem Einachsdolly, bietet er nun ausschließlich bedruckte Planen an.

Mit den Planen lassen sich bekannte Unimog-Modelle neuen Aufgaben zuordnen. Ob Neuauflage, Altmodell oder auch Sondermodell aus dem Hause Der kleine WIKING-Laden – viele neue Kombinationen sind denkbar. Einige der Möglichkeiten zeit die weitere Vorstellung, viele werden den Unimog-Freunden noch einfallen. Für jeden Farbtyp ist etwas passendes dabei.

Zwei Altmodelle neu interpretiert. Der orange Unimog – hier könnte auch die Neuauflage in Spiel kommen – zeigt nun seine Herkunft dem Betrachter klar an. Der landwirtschaftlich anmutende U 406 kommt ab sofort vom Milchhof, während der azurbaue Unimog an der Küste Seefische transportiert. Mit den Schriftzügen „Milchhof“ und „Seefische“ nutzt Bloeßl bekannte Schriftzüge bzw. Themenfelder, um diese mit dem Unimog passend zu ergänzen.

Das erste Sondermodell von Der kleine WIKING-Laden kann gleich mit zwei passende Planen bestückt werden. Mit der ersten Plane kann er als Rückefahrzeug bei der StraHaBa auf dem Werksgelände eingesetzt werden. So wird als Landmaschinen-Service erdachte Unimog auch Hofhund sein.

 

Mit der zweiten passenden Plane wird er im eigentlichen Sinne als im Landmaschinenservice verortet. Damit wirbt er für die Gasolin Schlepperpflege, die fix und zuverlässig ist – wenn man der Werbung auf der Plane folgt. Mit dem Set kann der Unimog nach fünf Jahren artgerecht komplettiert werden.

Wie schon bei den vorherigen Sets gewinnt der Unimog durch den Zubehörartikel enorm. Durch den Druck auf den Planen m.E. noch mehr. Denn so lassen sich die Themenwelten sehr gut ergänzen, oder auch Szenerien abwechslungsreich bestückt werden. Für noch mehr Abwechslung im Modellfuhrpark soll auch der mitgelieferte Einachs-Dolly sorgen.

Mit dem oxidroten Dolly, der über schwarze Kotflügel verfügt, können Sattelauflieger mit gleichfarbigem Fahrgestell schnell zum Anhänger umfunktioniert werden. Hier beispielhaft am azurblauen Auflieger aus dem → Modellset 19 (60 Jahre U 406) gezeigt, so dass der Hofhund (→ Modell 14) die Pritschen oder Kabinen seiner Artgenossen über das Werksgelände oder den Speditionshof rangieren kann.

Wie bei allen seinen Modell- und Planenkreationen denkt Michi Bloeßl ganzheitlich, so dass sich die Modelle und Bauteile seiner Modelledtionen immer wieder auf verschiedene Art und Weise miteinander, oder auch mit anderen Altmodellen und Neuauflagen, kombinieren lassen. Neue Ideen sind schon in Planung.

Wer jetzt erstmal seine Unimog-Modelle verändern möchte, kann das limitierte Planen- und Dolly-Set solange der Vorrat reicht im Onlineshop bestellen. → Link zurück zur Meldung