8290.04 – VW T1 Pritsche „New York – New York“
Das Nationale Automuseum – The Loh Collection setzt mit dem sechsten WIKING-Modell die Miniaturisierung seines Museumsbestandes in bekannter Linie fort. Umgesetzt werden bislang besondere, sich aus der Normalität besonders hervorstechende Fahrzeuge. Einzigartige Rennwagen, ein 300 SL mit bekanntem Vorbesitzer oder auch Donut-Vekaufswagen. Mit dem Modelltitel „New York – New York“ nimmt uns ein VW T1 Pritschenwagen mit auf die Reise.
Das Vorbild im Museum nimmt die Besucher mit auf eine kulinarische Reise. Denn dort steht der VW T1 im Restaurant „New York – New York“. Die Pritschenwände sind heruntergeklappt, eine auskragende Glasplatte dient als Tischplatte, an der dann bis zu acht Personen Platz nehmen können. In der Pritschenmitte sind ein Motorroller und Blumenschmuck platziert. So wird der Transporter auch im zweiten Leben, top restauriert, nutzbar gemacht.
Das Vorbildfahrzeug verfügt vorne und hinten über Amerika-Stoßstangen, und am Heck über ein in das Blech geprägtes VW-Logo. Dazu kommt eine originalgetreu restaurierte Innenausstattung, inkl. perlweißem Lenkrad am Fahrerplatz. Diese Details sind am WIKING Modell natürlich auf Grund der alten Form nicht umsetzbar. Der Bulli verfügt seit jeher nicht über eine Einrichtung, die Scheiben sind daher getönt eingesetzt. Wohl aber kann der am Vorbild auf dem Dach aufgesetzte Dachgepäckträger nachgebildet werden.
Im Modell ist dieser größer als beim Vorbildfahrzeug, die doppelte Größe wird aber durch die weiße Farbgebung etwas kaschiert. Darauf liegt, wie im Museum, ein brauner Koffer. Die restlichen Koffer befinden sich am Spritzling in einer kleine Tüte im Podesteinleger der Verpackung.
Der Pritschenwagen selber ist zweifarbig in weißer und türkiser Farbgebung nah am Vorbildfahrzeug gestaltet. Die Karosserie wurde weiß ausgeführt, das Karosserieunterteil türkis bedruckt. An Druckdetails wurde nicht gespart, vorbildgetreu sind die silbernen Zierlinien, Türgriffe, und das VW-Logo aufgedruckt. Und auch silberne Scheinwerfer und orange Blinker gehören mit zum Bemalungsumfang wie rot bedruckte Rückleuchten. Die Buckelkappenräder sind zweifarbig in Wagenfarbe gestaltet.
Das Sondermodell ist wie bisher überwiegend nur im Museumsshop erhältlich. Einige Sondermodellhändler bieten das Modell in Ihren Shops an, die Bezugsquellen finden Sie in der Meldung zum Modell.