Die WIKING Neuheiten April 2015 sind ausgeliefert und ab sofort im Fachhandel verfügbar.
Zur Auslieferung kamen alle angekündigten Modelle.
Alle WIKING Serienmodell – Neuheiten und Modellpflegen.
Zur Intermodellbau in Dortmund bringt WIKING zwei Sondermodelle mit an den Stand D40 in die Halle 7. Vom 15. bis 19. April 2015 präsentiert WIKING dort die aktuellen Modelle aller Maßstäbe.
Die Frühlingsneuheiten im April beinhalten die ersten Formneuheiten des Jahres. Neben der revitalisierten Form des Henschel HS 14/16 mit neuer Verglasung z.B. den Borgward Bus mit neuer Einrichtung. Dazu kommen einige neue Formkombinationen. Erstmals rollt der Krupp SF 806 auf einem zweiachsigen Sattelzugfahrgestell. Das Fahrgestell des Ford FK 2500 wird mit dem Drehleiteraufbau kombiniert, und der Henschel F261 erhält erstmals die Flachbordpritsche als Kipper. Der mattgraue Käfer erinnert an den Serienproduktionsbeginn vor 70 Jahren im Dezember 1945. Mit dem Scheuerle Tiefladeanhänger kann nun z.B. mit Kaelble KDV 22Z Zugmaschine (0851 35, werkseitig ausverkauft) und Menck Bagger (0897 05) ein imposantes Gespann in den Farben der Firma Heitkamp zusammen gestellt werden. Die Auslieferung wird für Ende April erwartet.
0071 18 – VW Touareg, weiß / tagesleuchtrot „Notarzt“
0270 98 – Borgward Bus B611, creme / blau mit Dachgepäckträger
0412 01 – Henschel HS 14/16 Pritschenlastwagen hellgelb / dunkelachatgrau (o. Plane)
0424 03 – Henschel F 261 Flachbordpritschenkipper, mausgrau / tannengrün „Glück“
0534 02 – Krupp SF 806 (2-achsig) Futtermittelsilosattelzug, signalgelb „Deuka“
0612 48 – MAN TGM Rosenbauer AT RLFA-T Tunnellöschfahrzeug m. Heckjalousie, karminrot „Feuerwehr“
0620 01 – Ford FK 2500 Leiterwagen, rubinrot „Feuerwehr“ (schwarze Kotflügel, rehbraune Holzdrehleiter)
0693 24 – Unimog U 411, ultramarinblau „THW“
0800 12 – Volvo 850 Kombi, hellelfenbein „Taxi“
0864 35 – Opel Blitz ’39, saphirblau „Gefangenentransport Polizei Berlin“, mit aufgedruckten Gittern

0224 03 – Renault R4 (Bj. 1961), weinrot
0382 02 – Vakuumfasswagen verkehrsrot / signalgelb mit Terra-Bereifung
0540 04 – MAN 415 F Kofferlastwagen goldgelb „DANZAS“
0642 05 – MB 1217 Straßenkehrwagen, narzissengelb / karmnrot „Bölling“
0830 15 – VW 1200 (Brezelkäfer) insgesamt eisengrau matt
0851 34 – Scheuerle Tieflade-Anhänger, mausgrau / schwarz „Heitkamp“
0861 29 – VW T2 Bus Kleinfeuerwehr rot, Fahrgestell schwarz, Dachaufbau silbern

CLICK HERE for english version!
2170 01 – Geschenkpackung mit 4 Stück VW T1 Kastenwagen aus neuer Form mit Werbeaufdrucken „Fixogum“ in perlweiß / grün, „Gartenfreund“ in verkehrsgelb, „Wimo Sip“ in bluorange, „Wiking Modellbau Kiel“ in taubenblau. Alte große Geschenkpackung mit Einlage und zusätzlich WIKING Werbeschild vom Verkaufsständer in reinorange. Passend zum 65. Jubiläum des Produktionsstarts in Wolfburg erscheint das Transporter-Set.
0950 02 – Henschel F 221 S Containersattelzug verkehrsrot mit hellblauen Containern „Interpool“
0773 47 – Claas Scorpion 7044 Teleskoplader mit abnehmbarer Schaufel
0778 14 – Valtra T214 blau
0773 45 – Fendt 828 Vario
Die Neuheiten im Maßstab 1:32 wurden bereits zur Spielwarenmesse gekannt gegeben. Bilder finden Sie in der Rubrik.
0431 42 – MAN TGM „Feuerwehr“ – Rosenbauer AT
Die „AT“-Baureihe erscheint im Maßstab 1:43 auf MAN TGM-Fahrgestell und erfreut sich sorgfältigster Bedruckung. Besonders auffällig: Die von Rosenbauer angebotenen Glastüren für den hinteren Kabineneinstieg sowie für den Pumpenbedienstand am Heck sind beim Modell ebenfalls transparent gehalten und geben den Blick für den Betrachter frei – bei der Kabine wird das Innere angedeutet, am Pumpenstand lässt sich die Bedieneinrichtung erkennen. Das Modell mit hoher Wertanmutung besteht aus lackierten Zinkdruckgussbauteilen, die mit Kunststoffelementen kombiniert und per Filigranbedruckung gefinished sind.
Die in Nürnberg zu sehenden Landwirtschaftsmodelle in 1:32 werden überwiegend im Frühjahr 2015 ausgeliefert. Nach der Auslieferung des John Deere 6125 R mit Frontlader und dem Fliegl Fasswagen mit Schlitzgerät folgen diese Modelle Ende April:
0773 47 Claas Scorpion 7044 Teleskoplader mit abnehmbarer Schaufel _ UVP 64,95 Euro
0778 14 Valtra T214 blau _ UVP 59,95 Euro
0773 45 Fendt 828 Vario _ UVP 59,95 Euro
Exklusiv berichtet der Neuheiten Ticker auch in diesem Jahr live von der Spielwarenmesse Nürnberg! Zum Messestart in Nürnberg präsentiert WIKING die Modellneuheiten für die nächsten 12 Monate. Die auf der Spielwarenmesse 2015 vorgestellten Modelle erscheinen ab April 2015 und werden als Formneuheiten und bei Modellabwandlungen das Modellprogramm in den nächsten Jahren mitgestalten.
Neben der Modernisierung des Lastwagenprogramms setzt WIKING die Programmerweiterung mit Young- und Oldtimerfahrzeugen fort. Es werden auch weitere Formrevitalisierungen – ohne Modellnennung – in Aussicht gestellt. Auch das WIKINGControl87 – Programm wird erweitert. WIKING beteiligt sich des Weiteren weiterhin an Ausschreibungen der Autohersteller für aktuelle PKW – Modelle, so dass bei Zuschlag auch unterjährig durchaus aktuelle PKW immer möglich sind.
Das Messemodell ist in diesem Jahr der zweitürige Ford Escort Mk I in bekannter weißer Lackierung mit Messedatenaufdruck. Front und Heck mit Aufdruck „Ford“ in silbern, Heck zusätzlich mit Schriftzug „Escort“. Fensterrahmen und Scheibenwischer sind gesilbert, die Blinker vorne orange bemalt.
Im Folgenden ein paar Impressionen vom Stand. Gezeigt wurden die Februar-Neuheiten, wobei einige Modelle – wie der Volvo F89 – noch im Stadium des Produktionsmusters zu sehen waren. Die WIKINGControl87 konnten auf einem Diorama probegefahren werden. Die drei MAN Lastwagen verfügen über zuschaltbare Motor- und Fahrgeräusche. Start- und Abschaltgeräusch des Motors inklusive.
Das sind die Neuheiten im Einzelnen:
Bei den gezeigten Bildern gilt: silberne Bauteile sind Neukonstruktionen, Bauteile in anthrazit kommen aus bestehenden Formen.
Maßstab 1:160
Das Dach wird abnehmbar ausgeführt. Es sind verschiedene Varianten angedacht. So ist ein Zughaken möglich, oder mit Reserverad auf der Motorhaube. Für das Modell wurde das 1:87 Modell (0100) runter gerechnet. Das 1:160 Programm wird – wie mit dem U 411 schon gezeigt – auf diese Weise mit weiteren Modellen stückweise ausgebaut.
Maßstab 1:87
VW T1 (Typ 2) „Urbulli“ Kastenwagen
VW T1 (Typ 2) „Urbulli“ Bus
VW T1 (Typ 2) „Urbulli“, wie vor jedoch mit US-Stoßstangen
Die Modelle sind komplette Neukonstruktionen mit kleinen Rückleuchten, Winkern und weiteren Details. Es sind natürlich alle Varianten an Einsatzfahrzeugen möglich, so auch eine DRK-Version mit kreisrunder Stirnleuchte. Vorhandene Dachaufbauten könnten genutzt werden.
Austin Mini (als Rechts- und Linkslenker) und Morris Minor (als Rechts- und Linkslenker)
Der Mini der Baujahre 1959 -83 wird neben den verschiedenen Lenkerpositionen auch in weiteren klassischen und moderneren (Bedruckungs-) Varianten in den kommenden Jahren bereichern.
.
Büssing 12000 Pritschenlastwagen
.
Claas Arion 640
Claas Arion 640 mit neuem Frontlader oder Balast
.
Lemken Kreiselegge Zirkon 12, Walze drehbar ausgeführt
Lemken Kurzscheibenegge Heliodor, Scheiben & Walze drehbar ausgeführt
..
.
Still Großgabelstabler RX 60 mit verschiedenen Gabeln (zweifach, vierfach, Schütte) .
.
.
.
Rosenbauer Panther 6*6 (neues Modell)
MAN TGX Euro 6 (Lastzug und Zugmaschine)
MAN TGS Euro 6 Nahverkehrskabine
MAN TGS Euro 6 Baustellenfahrzeuge
MB AROCS Baustellenfahrzeug 3-achsig als Pritschenkipper (vorh. Pritschenform)
MB AROCS Baustellenfahrzeug 3-achsig mit Absetzmulde (vorh. Form)
MB AROCS Baustellenfahrzeug 4-achsig mit neuer Meiller Halfpipe-Muldenkippe mit zwei verschiedenen Abdeckplanen (geschlossen, offen gerafft), weitere neue Aufbauten für das neue Fahrgestell in Planung.
Schmitz Cargobull Container-Trailer 3-achsig (ausziehbares S.FC 40‘ Sliding Boogie, welches an die Containergröße angepasst werden kann 20′ / 30′ / 40′ und 2 * 20′)

Neue 20′ und 40′ Überseecontainer
Neuer 30′ Tankcontainer
Borgward B611 Bus (neue Einrichtung) mit Dachgepäckträger, creme / hellblau (ab April)
.
..
..
Henschel HS 16 (Fernkabine) mit Rundscheinwerfern (Revitalisierung).
Für das Modell wurde eine Form für die bislang fehlende Verglasung neu hergestellt. Die restlichen Teile können aus dem Formarchiv nach einer Formenrevision in Verbindung mit Fahrgestellen und Aufbauten genutzt werden.
Weitere Revitalisierungen im PKW- und LKW – Programm werden folgen.
.
Maßstab 1:32
Die ausgestellten Modelle werden überwiegend im Frühjahr 2015 ausgeliefert, Termine in Klammern. Siehe dazu auch Meldung M.017 mit Detailbildern!
.
.
.
.
.
.
0773 44 John Deere 6125R, mit Frontlader (ab Mitte Februar)
0773 37 Fliegl Fasswagen mit Schlitzgerät (ab Mitte Februar)
0773 47 Claas Scorpion 7044 (Teleskoplader), mit Ladestachel (ab April)
0773 45 Fendt 828 Vario, mit wechselbaren Rädern (ab April)
0778 14 Valtra T214 mit beweglichem Oberlenker (ab April)
0778 15 Valtra T174 silbergrau, mit Frontlader (in 2015)
Überraschungsmodelle in 1:32 // noch geheim:
Mehr als ein halbes Dutzend weitere neue Schlepper und Landmaschinen verschiedener Größenordnung sind in Vorbereitung. Zur und bis zur Agritechnika werden diese erscheinen. Wenig später werden diese in das Serienprogramm übernommen.
Die Modelle werden künftig auch über abnehmbare Reifen verfügen, wodurch der Sammler mehr Gestaltungsspielraum bekommt. Erstmals kommt am Valtra der bewegliche Oberlenker zum Einsatz. Die den lüdenscheider Modellbauern entwickelte Detailfunktion ermöglicht das vorbildgerechte Ankuppeln von Landmaschinen und Anhängern in Arbeitshöhe, Fahr- und Deichselhöhe.
Maßstab 1:43
Rosenbauer Panther 6*6 (neues Modell) zur Interschutz 2015 in Hannover als Werbe-, zeitnah danach auch als Serienmodell.

Für den Schweizer Markt wird mit den Februar Neuheiten ein Busmodell in limitierter Auflage erscheinen. Der Lion’s City A78 (0707 50) erscheint in den Farben der schweizer Post.

Das Modell wurde auf der Spielwarenmesse offiziell von der Schweizer WIKING-Vertretung vorgestellt. Mit der Zielnummer 242 fährt das Vorbild für den Bus in der Region St. Gallen. Vorbildgerecht und umfangreich bedruckt rollt der Bus unter dem Titel „Die Post CH“ vor. Das Modell wird zunächst nur bei den schweizer Händlern für 37,50 CHF (umgerechnet ca. 33,00 € bis 36,00 €, Tageskurs abhängig; bei Import in die EU zzgl. 20% Zollgebühren und 19% deutsche MwSt.) angeboten. Der hellblaue Papiereinleger weist ihn als Schweizer Sondermodell aus, unter Nennung der Generalvertretung. Die Auflage soll bei 500 Stück liegen. Das Modell wurde in der 7. Kalenderwoche bereits an die Händler ausgeliefert.
Bildquelle: WIKING / Archiv
Der schon seit Ende 2013 angekündigte Big Body 650 Kippanhänger ist in Kürze lieferbar. Im Webshop von Krampe ist das Modell inzwischen für 59,95 Euro zzg. Versandkosten unter der Artikelnummer 1H297 bestellbar.
Das Serienmodell des Krampe Big Body 650 (0773 39) wird ab Ende Februar im WIKING – Fachhandel verfügbar sein. WIKING kündigt in einem Newsletter vom 21.01.15 eine zweite Auflage des Anhängers für vorraussichtlich Juni 2015 an, da auf Grund der Vorbestellungen davon ausgegangen wird, dass die erste Auflage relativ schnell vergriffen sein wird. Sammler die also weder beim ersten Serien- noch beim Werbemodell ihr Wunschmodell bekommen, werden so spätestens im Juni die Möglichkeit bekommen, ihr Wunschmodell zu einem marktgerechten Preis zu erwerben.
Mit zahlreichen Formneuheiten startet WIKING in das neue Jahr. Steyr Schlepper, Spitzer Auflieger und die erste Version des neuen Volvo F89 kommen knapp ein Jahr nach der Ankündigung in Nürnberg im Februar zur Auslieferung. Flankiert werden die Modelle durch erstmalige Modellvarianten und Modellpflegen. Die Auslieferung wird für Ende Februar erwartet.

0224 48 Renault R4 mit Faltdach, sonnengelb (Nachlieferung aus Dez. 2014)
0311 09 VW Amarok, grün „Forstverwaltung“
0457 01 Hanomag Henschel Kofferlastzug, karminrot „Union Transporte“
0466 01 Ford FK 2500 Abschleppwagen, brilliantblau „Ford Service“
0531 01 Silosattelzug (Scania R420 / Spitzer), lichtblau „Chr. Carstensen“
0601 27 VW Passat (B7) Variant, rot „Feuerwehr“
0693 23 Krupp 806 Kranwagen, ultramarinblau „THW“
0786 03 Tanksattelzug Volvo F89, lichtblau/elfenbeinbeige „Bier aus Gotha“ (verschoben auf März 15, ausgeliefet)
0861 28 VW T1 Doppelkabine/Pritsche, rot „Feuerwehr“
0876 49 Steyr 80, grün/grau



0099 04 Fiat 600 [Rolldach geschlossen], rot
0142 49 MB 250 SL Cabrio, goldmetallic lackiert
0262 03 Citroen HY Kasten, goldgelb „Citroën Service“
0393 39 John Deere 6920 S mit Frondlader, orange
0646 06 MB U20, weiß / weißaluminium „Winterdienst“
0707 03 MAN Lion´s City A78, verkehrsrot „DB“
0792 05 Porsche 914, gelb mit Fuchsfelgen
0813 05 Jaguar MKII, blau lackiert
0821 07 Ford Capri I, gelbgrün mit schwarzem Dach
0873 04 BVG Doppeldecker D38, beige „Salamander“
0897 05 Menck Bagger, mausgrau „Heitkamp“
Click here for English version!


0773 37 Fliegl VFW 18.000 Profiline Schlitzgerät
0773 44 John Deere 6125R mit Frontlader

0941 04 MB 1632 Kühlkofferlastzug, weiß „Mr.Softy“
0973 03 BVG Doppeldecker D38, beige „Salamander“