Kategorie: Collect & Invest

In dieser Rubrik finden Sie alle WIKING Sondermodelle für den Händler Collect & Invest (C&I).

17.040 > Collect & Invest _ Der Unimog im Weinbau


Ein Kooperationsmodell ist das 42. Sondermodell des Händlers → Collect & Invest. Zusammen mit der Weinmanufaktur Bloeßl wurde ein auf 500 Stück limitierter MB Unimog U 406 aufgelegt, der in einer Teilmenge über C&I ab sofort vertrieben wird.

C&I Exclusiv Nr. 42: Unimog „bloeßl. weinmanufaktur.“

Der Unimog im Weinbau, ist das Thema der gemeinsamen Edition. Der U 406 ist weiß und verfügt über ein Fahrgestell in anthrazit. Dem Modell liegen vier Weinfässer in elfenbein als Ladung bei.

Scheinwerfer und Stern sind gesilbert. Auf den Türen trägt der Unimog einen schwarzen Aufdruck mit dem Logo der Manufaktur. Drei Hunde und der Schriftzug „bloeßl. weinmanufaktur.“ sind aufgedruckt. Das Modell ist in einer Klarsichtschachtel mit gestaltetem Papiereinleger verpackt, der für das Weingut wirbt. Die Gesamtauflage beträgt 528 Stück, die frei verkäufliche Teilmenge von 278 Stück. Die anderen Modelle dienen als Werbemodell bei Bloeßl selber. Der Unimog kann zu einem Preis von 22,00 Euro im Shop bestellt werden.

Der Pressetext verät zum Kooperationspartner folgendes: „Herr Bloeßl, Jahrgang 1973, betreibt den Weinbau seit 2010 mit mittlerweile fünf „Weinbergen“. Voraussichtlich werden dieses Jahr gut 5.000 Flaschen abgefüllt. Dabei werden die allermeisten Arbeiten von Hand ausgeführt. Die Pflege der Rebstöcke, selbstverständlich die Lese und sogar das Abfüllen und Etikettieren der Flaschen geschieht in Handarbeit. Ein hohes zeitliches und körperliches Engagement, das weit über den Begriff „Hobby“ hinausgeht, mit der Weinerzeugung der heute üblichen Großbetriebe kaum etwas gemein hat und den Begriff „Weinmanufaktur“ absolut rechtfertigt. Die Hunde im Logo sind seine drei Terrier: Sie begleiten ihn auf Schritt und Tritt und haben ihn in den Weinbergen bei Spaziergängern und den Kollegen bekannt gemacht als  „der mit den Hunden“. Also sind sie auch auf jedem Etikett zu sehen und nun auch dem eigenen Wiking-Werbemodell, dem Unimog U406. Weitere Informationen auf www.bloesslwein.de“

17.034 > Collect & Invest _ Schwarzer Ford und schwerer Volvo


Mit zwei neuen Sondermodellen setzt der Händler → Collect & Invest zwei Editionsreihen fort. Die Modelle aus der Edition der historischen Baufahrzeuge und der Edition mit schwarzen PKW sind sofort lieferbar.

C&I Exclusiv Nr. 40: Ford 17M

Ford 17M „Badewanne“ (1960 – 64) us der alten Form (200) in schwarz mit silbernem Chassis. Das Modell ist umfangreich bemalt und bedruckt. Der Grill ist wie die Scheinwerfer silbern bemalt. Die Rückleuchten sind rot und die Blinker orange. Die Kotflügel trgen den Schriftzug „Taunus“ und Logo in silbern. Die Verglasung ist topas getönt und die einteiligen Räder mit glatter Nabe sind hellgrau. Das Modell ist auf 533 Stück limitiert und kostet 16,00 Euro. Es ist in einer editionstypischen Klarsichtschachtel mit Papiereinleger verpackt. Der Einleger zeigt ein ähnliches Vorbildfahrzeug und eine Straßenszene der 1960er Jahre.

.

C&I Exclusiv Nr. 41: Volvo F88 Sattelzug „Lambertsen“

Das elfte Modell aus der Edition um historische Baufahrzeuge im Tief- & Straßenbau ist ein ab 1965 eingesetzter Volvo F88 Pritschensattelzug (ähnlich Serienmodell „Bölling“ 0515.01).

Dieser wird wie vor bei der hauseigenen Firma Lambertsen in den Fuhrpark aufgenommen. Der Sattelzug ist insgesamt in umbragrau ausgeführt und ist mit hellgrauen Fahrgestellen ausgestattet. Auf der Ladefläche der Holzpritsche befinden sich rotbraune Betonröhren als Ladung. Die Türen tragen die Fimenkennzeichnung der „Fa. Niels Christian Lambertsen Tiefbau, Preetz“ in weiß. Das Modell ist auf 516 Stück limitiert und kostet 32,00 Euro. Es ist in einer editionstypischen Klarischtschachtel mit Papiereinleger verpackt. Der Einleger zeigt Szenen aus dem Straßenbau mit dem Einsatz eines ähnlichen Vorbildfahrzeuges.

17.018 > Collect & Invest _ VW T1 „Holsten Bier“ & Strassenwalze


Mit zwei neuen Sondermodellen setzt der Händler → Collect & Invest zwei Editionsreihen fort. Die Modelle aus der Edition der historischen Baufahrzeuge und der Schelswig-Holstein-Edition sind sofort lieferbar.

C&I Exclusiv Nr. 38: VW T1 Kastenwagen „Holsten Bier“

Der VW T1 Kastenwagen aus der neuen Form (0797) ist das fünfte Modell aus der Schleswig-Holstein-Edition. Er ist mit einem silbernen Dachgepäckträger ausgestattet und umfangreich in Anlehnung an ein Vorbildfahrzeug, welches in der Region um Kappeln an der Schlei unterwegs war, bedruckt.

Das Fahrzeug ist insgeamt beige (RAL 1001) und hat verkehrsrote Stoßstangen. Es rollt auf zweiteiligen Rädern mit verkehrsroten Felgen, die Buckelkappen sind silbern bedruckt. Das Modell ist vierseitig mit Holsten-Schriftzügen beduckt, die glatte Front trägt anstelle des VW-Logos eine stilisierte Weltkugel und den Schriftzug „Holsten Export“. Die Scheinwerfer und Rückleuchten sind klar- bzw. rottransparent eingesetzt, die Blinker vorne orange bedruckt und silbern gerahmt. Zur Gestaltung liegen der Verpackung sechs Getränkekisten lose bei. Diese sind unbemalt und stellen Leergutkästen ohne Kronkorken dar. Das auf 519 Stück limitierte Modell kostet 28,00 Euro. Es ist in einer Klarsichtschachtel mit gestaltetem Einleger verpackt. Dieser zeigt Bilder des Vorbildfahrzeuges.

                        

C&I Exclusiv Nr. 39: Straßenwalze „Lambertsen“

Das zehnte Modell aus der Edition um historische Baufahrzeuge im Tief- & Straßenbau ist eine Straßenwalze (0650), die bei der Firma Lambertsen in den Fuhrpark aufgenommen wird. Die Walze mit einem Fahrer in orangefarbener Arbeitskleidung ist insgesamt in umbragrau ausgeführt. Die hellgrauen Räder sind auf der Lauffläche gesilbert. Die Seite ohne Tür trägt die Fimenkennzeichnung der „Fa. Niels Christian Lambertsen Tiefbau, Preetz“ in weiß. Das Modell ist auf 543 Stück limitiert und kostet 16,00 Euro. Es ist in einer editionstypischen Klarischtschachtel mit Papiereinleger verpackt. Der Einleger zeigt Szenen aus dem Straßenbau mit dem Einsatz von Straßenwalzen.

Die Straßenwalze kann auch als Ladegut für die beiden umsteckbaren Tieflader-Modelle dienen, für den mit Krupp Zugmaschine als Tieflade-Lastzug (Nr. 25, ausverkauft) oder für den MB LP 2223 Sattelzug (Nr. 36).

17.005 > Collect & Invest _ Zwei Sondermodelle im Januar


Der Händler → Collect & Invest kündigt heute die ersten beiden Sondermodelle für 2017 an. Die Baufahzeugflotte seiner Firmenedition Lambertsen erhält mit einem Tiefladesattelzug Verstärkung, und ein VW Karmann Ghia fährt in zeitgenössischer Farbe vor.

C&I Exclusiv Nr. 36: MB Tieflader „Lambertsen“

Das neunte Modell aus der Edition um historische Baufahrzeuge ist nach dem Bauleiterwagen wieder ein Schwergewicht. Der MB LP 2223 mit kubischer Kabine zieht den Tiefladeauflieger (ähnl. 0503) für die Firma Lambertsen.

Der Tiefladezug ist insgesamt in umbragrau mit hellgrauem Fahrgestell ausgeführt. Die Räder tragen umbragraue Radkappen. Die Scheinwerfer sind gesilbert, der schwarze Grill ist silbern gerahmt und der Stern bedruckt. Die Türen tragen die Fimenkennzeichnung der „Fa. Niels Christian Lambertsen Tiefbau, Preetz“ in weiß. Das Modell ist auf 519 Stück limitiert und kostet 28,00 Euro. Es ist in einer editionstypischen Klarischtschachtel mit Papiereinleger verpackt. Der Einleger zeigt ein ähnliches Vorbildfahrzeug.

Durch die umsteckbaren Bauteile können z.B. mit dem Krupp Tieflade-Lastzug (Nr. 25 der Exclusiv-Reihe) weitere Fahrzeugvarianten für den Furhpark entstehen. Collect & Invest macht hier bereits Beispiele für die umsteckfreudigen Sammler, siehe Bild.

.

C&I Exclusiv Nr. 37: VW Karmann Ghia (Typ 14) in orange

Der VW Karmann Ghia (0034) aus der alten WIKING-Form fährt im zeitgenössichen orange vor. Das Fahrgestell ist silbern und die Vergalsung topas getönt. Scheinwerfer sind silbern, Rückleuchten rot bemalt. Der Typ 14 rollt auf hellgrauen Rädern und reiht sich so in die Reihe der Modelle im Stil der WIKING-Modelle der 1960er-Jahre ein. Das auf 556 Stück limitierte Modell kostet 15,00 Euro. Es ist in einer Klarsichtschachtel mit gestaltetem Einleger verpackt. Dieser zeigt Vorbildfotos des in Osnabrück bei Karmann gebauten Coupés.

16.124 > Collect & Invest _ Seat für die Spanien-Edition


Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und der Händler → Collect & Invest kündigt heute das letzte Sondermodell für dieses Jahr an. Es erscheint in der Spanien-Editionen. Ein Seat 1500 setzt als dritte Modell die Reihe der Fahrzeuge nach spanischem Vorbild fort. Das Fahrzeug ist sofort lieferbar.

C&I Exclusiv No. 35 _ Seat 1500 Berlina

2016-11-wiking-seat-1500-kupfer-spanien-candi-a 2016-11-wiking-seat-1500-kupfer-spanien-candi-bDie Limousine von Seat, gebaut als Fiat Lizenz, wurde in exklusiver Metalliclackierung von WIKING gefertigt. Die Karosserie ist kupfermetallic lackiert, das Fahrgestell silbern. Die Vergalsung ist topas getönt. Das Modell rollt auf der neueren PKW-Standardfelge mit aufgezogenen Reifen. Die Rückleuchten sind rot bemalt. Grill und Scheinwerfer sind gesilbert. Zierleisten und Türgriffe sind silbern bedruckt. Dazu trägt der Seat einen Heckdruck mit „SEAT 1500“-Kennung und ein silbern aufgedrucktes Kofferraumschloss.

So gestaltet wurde das Modell genau 521 mal produziert. 250 Stück sind für den spanischen Markt vorgesehen, 271 Modelle sind bei C&I direkt bestellbar. Der Seat kostet 18,00 Euro zzgl. Versand.

16.116 > Collect & Invest _ Zwei Sondermodelle im November


Mit zwei neuen Modellen ergänzt der Händler → Collect & Invest zwei seiner Sondermodell-Editionen. Ein VW T3 Bus setzt als viertes Modell die Reihe der Fahrzeuge in UN-Mission fort, ein Opel Rekord wird zum Bauleitungsfahrzeug der Bauunternehmung Lambertsen. Beide Fahrzeuge sind sofort lieferbar.

C&I Exclusiv No. 33 _ VW T3 Bus „UN – Bundeswehr Militär Polizei“

Der VW T3 Bus (0292) ist insgesamt weiß und verfügt über ein aufgesetztes Blaulicht mit weißem Sockel. Die Scheinwerfer sind gesilbert, die Rückleuchten rot und die Blinker vorn orange bemalt. Das Modell ist fünfseitig bedruckt.

2016-11-wiking-vw-t3-bus-un-candi-no-33-c 2016-11-wiking-vw-t3-bus-un-candi-no-33-bAlle vier Seiten und das Dach wurden mit „UN“ in schwarz bedruckt. Dazu auf allen Seiten der Schriftzug „MILITARY POLICE“. Auf den Türen ist die deutsche Flagge aufgedruckt. Das Modell rollt auf weißen Felgen mit aufgezogenen Rädern. Die Verpackung zeigt auf dem blauen Papiereinleger zudem ein Vorbildfahrzeug, das Logo der UN und nennt Details zum Einsatz des Fahrzeuges. Der Bus wurde bei der Militär Polizei in der UN Friedensmission UNOSOM II in Somalia in den Jahren 1993 und 1994 eingesetzt. Schon 2014 gab es ein Modell zu einem Vorbildfahrzeug dieser Mission bei Collect & Invest, den Unimog (Exklusiv-Modell No. 09). Das Modell ist auf 500 Stück limitiert und kostet 21,00 Euro zzgl. Versand.

.

C&I Exclusiv No. 34 _ Opel Rekord A „Bauleitung Lambertsen“

Das 8. Modell der Lambertsen Edition ist kein Baufahrzeug im klassischen Sinne, sondern der Bauleitung als Dienstwagen vorbehalten.

2016-11-wiking-opel-rekord-a-bauleitung-candi-a2016-11-wiking-opel-rekord-a-bauleitung-candi-bDer Opel Rekord A (0088) ist in umbragrau mit silbenem Fahrgestell ausgeführt. Auf dem Dach trägt das Modell ein Gelblicht auf Sockel. Die Inneneinrichtung ist rot, die Räder einteilig in hellgrau. Die Rückleuchten sind rot, die Blinker orange bemalt. Die Scheinwerfer sind gesilbert. Die Türen tragen die Fimenkennzeichnung der „Fa. Niels Christian Lambertsen Tiefbau, Preetz“ in weiß. Dazu ist auf der Heckscheibe der Schriftzug „BAULEITUNG“ aufgedruckt. Das Modell ist auf 500 Stück limitiert und kostet 21,00 Euro. Es ist in einer editionstypischen Klarischtschachtel mit Papiereinleger verpackt. Der Einleger zeigt ein ähnliches Vorbildfahrzeug und eine zeitgenössische Straßenszene.

© Bilderquelle: Collect & Invest

16.088 > C&I _ VW T1 Kastenwagen „Stadtwerke“


Ein neues Modell – das inzwischen 32. Sondermodell – bereichert die Sondermodellreihe von → C&I – Collect and Invest. Nach dem Hanomag Radlader in der vergangen Woche, ist nun der angekündigte VW T1 lieferbar. Die Originale waren seinerzeit vielfach bei den örtlichen Versorgern und den Bauhöfen als Werkstatt- und Montagewagen anzutreffen.

 PhotoPhotoPhoto

Der VW T1c Kastenwagen (0300) leistet im kommunalen orange auf weißem Chassis seinen Dienst. Er verfügt über einen grauen Dachausatz mit Gelblicht. Für den Einsatz als Straßenmeistereifahrzeug bei den Stadtwerken erhielt der Bulli eine rot/weiße Warnbalkenschraffur auf den Stoßstangen. Auf der Tür ist schwarz der Schriftzug „STADTWERKE“ aufgedruckt. Das Modell rollt auf dunkelgrauen einteiligen Rädern mit Nabe. Die Scheinwerfer und das  VW-Logo sind gesilbert, die Rückleuchten rot bemalt.

Das Modell ist auf 533 Stück limitiert und kostet 20,00 Euro. Es ist in einer editionstypischen Klarischtschachtel mit orange gestaltem Papiereinleger verpackt. Der Einleger zeigt einen VW T1 im Alltagseinsatz und gibt Hinweise zur Edition.

16.086 > C&I _ Hanomag B11 „Lambertsen“


Freunde des Hanomag B11 Radladers kommen derzeit voll auf ihre Kosten. Als drittes Sondermodell innerhalb von ca. 3 Wochen stellt nun auch → C&I – Collect and Invest den Radlader in den Dienst der Tiefbaufirma Lambertsen.

2016-09 WIKING Hanomag B11 Lambertsen CandIAls 7. Modell der Lambertsen Edition erscheit der Hanomag B11 Radlader (0651) in umbragrau mit hellgrauer Schaufel. Der Radlader ist vorbildgerecht mit den von den vorherigen Modellen bekannten Hanomag-Bedruckungen in weiß versehen, „HANOMAG“ am Motordeckel und am Hubarm der Schaufel sowie „B11“ seitlich am Heck. Dazu die Fimenkennzeichnung der Fa. Niels Christian Lambertsen Tiefbau, Preetz im Bereich der Türen. Das Dach ist topas transparent. Die Scheinwerfer und Rückfahrscheinwerfer sind gesilbert, die Rückleuchten sind rot bemalt. Dem Modell liegt ein Verkehrsschild „Achtung Baustelle“ bei, das Schild ist silbern ausgeführt.

Das kleine Set ist auf 500 Stück limitiert und kostet 21,00 Euro. Es ist in einer editionstypischen Klarischtschachtel mit Papiereinleger verpackt. Der Einleger zeigt eine Baustellenszene und ein kleines Vorbildfoto.

Ausblick: In Kürze soll als nächstes Modell ein VW T1 im Straßenmeisterei-Dienst folgen.

16.066 > C&I _ Zwei neue Lambertsen Baufahrzeuge


Ab sofort sind zwei neue WIKING Sondermodelle bei → C&I – Collect & Invest lieferbar. Zwei umbragraue Baufahrzeuge ergänzen vor der Sommerpause beim Händler die Lambertsen Edition – ein Muldenkipper und ein Werkstattwagen.

Edition Nr. 5 – VW T1 Kasten Werkstattwagen „Lambertsen“

Als fünftes Modell der Edition historischer Tief- und Straßenbaufahrzeuge fährt der VW T1 Kastenwagen mit Dachaufbau und Gelblich als Werkstattwagen vor. In den Farben der Firma N.C. Lambertsen ist das Modell überwiegend umbragrau.

2016-06 WIKING VW T1 Kasten Werkstattwagen LambertsenDer Transporter aus alter Form mit großer Heckscheibe wird mit dem silbenen Dachaufbau versehen, dazu ein aufgesetztes Gelblicht. Das Fahrgestell ist hellgrau, die Räder ebenfalls in hellgrau ausgeführt. Die Scheinwerfer sind geilbert, die Rückleuchten rot und die Blinker vorne orange bemalt. Auf den Türen ist der Firmenschriftzug der Firma, auf den Kastenseiten „Werkstattwagen“ in weiß aufgedruckt.

Das Modell ist auf 528 Stück limitiert und kostet im → Onlineshop 20,00 Euro.

Edition Nr. 6 – Magirus Saturn Muldenkipper „Lambertsen“

2016-06 WIKING Magirus Saturn Kipper LambertsenDer 3-achsige Kipper ist mit einem hellgrauen Fahrgestell ausgestattet. Die Felgen – neue LKW Felge – in umbragrau. Der schwarze Grill verfügt über eine silberne Rahmung und silbernes Logo. Scheinwerfer sind ebenfalls gesilbert. Auf den Türen ist der Firmenschriftzug der Firma in weiß aufgedruckt. Die Blinker sind orange bemalt. Das Modell ist auf 533 Stück limitiert und kostet im → Onlineshop 22,00 Euro.

Eine Modellvorstellung der Neuheiten mit weiteren Bildern finden Sie in der Caramini (8/2016).

16.059 > Collect & Invest _ VW Karmann Ghia in blau zur EM 2016


Der Händler → Collect & Invest informierte heute Abend über sein neues Sondermodell, welches ab sofort lieferbar ist. Als Erinnerung an den Erfolg der Mannschaft bei der Fußball Weltmeisterschaft 2014 legt der Händler zur Euro 2016 einen weiteren VW Karmann Ghia in einer Sonderfarbe auf.

2o229omf kjx69t7sNach den drei unverglasten VW Karmann Ghia Modellen in schwarz, rot und gelb im Jahr 2014 zur Fußball Weltmeisterschaft, erscheint nun in gleicher Form- und Gestaltungssprache ein blaues Coupé zu Beginn der Fußball Europameisterschaft EM 2016. Das Modell mit silbernem Fahrgestell verfügt über gesilberte Scheinwerfer und rot bemalte Rückleuchten.

Das auf 532 Stück limitierte Modell kostet 13,00 Euro und ist in einer Klarsichtschachtel verpackt. Der Papiereinleger erinnert an den Erfolg bei der WM 2014.

16.056 > Collect & Invest _ Schweden Edition


Im Monat Mai stellt der Händler → Collect & Invest eine neue Editionsreihe vor: es geht nach Schweden. Direkt zwei Modelle bilden den Startpunkt der neuen Edition, voran ein Blaulichtfahrzeug. Von beiden Modellen ist ein Teil der Auflage für Schweden vorgesehen und wird dort verkauft.

Schweden-Edition 1 – Saab 900 „Polis“

2016-05 WIKING Saab 900 Polis SchwedenDas schwedische Polizeifahrzeug ist schwarz und verfügt über ein schwarzes Fahrgestell. Die Kotflügel sind weiß bedruckt. Motorhaube und Seiten tragen den Schriftzug „Polis“. Die Scheinwerfer und Tagscheinwerfer sind silbern bedruckt, die Blinker vorn orange und die Rückleuchten rot bemalt. Auf dem Dach sind zwei Blaulichter auf schwarzem Sockel aufgesetzt. Dem Modell liegt ein altes Verkehrsschild bei, welches nun erstmals auf Elche hinweist.

Verpackt ist das Duo in einer Klarsichtschachtel mit Papiereinleger. Der zeigt Vorbildfahrzeuge der schwedischen Polizei und weist auf die Edition hin. Das auf 527 Stück limitierte Set kostet 25,00 Euro.

Schweden-Edition 2 – VW T1 Bus „Sverige 1966“

2016-05 WIKING VW T1 Bus Heja Sverige 1966Das zweite Modell ist ein VW Bus aus alten Formen. Der T1 erinnert an den schwedischen Sommer 1966. Auf hellgrauen Rädern und mit topas getönter Verglasung rollt ein zweifarbiger Bus vor. Das Oberteil ist gelb, das Unterteil blau. Das Unterteil trägt beidseitig den gelben Druck „Heja Sverige 1966“. Die Scheinwerfer sind gesilbert, die Rückleuchten rot bemalt. Das VW Logo ist blau bedruckt.

Verpackt ist der Bulli in einer Klarsichtschachtel mit Papiereinleger. Der zeigt ein Vorbildfahrzeug und ein Sommerbild aus Schweden. Das auf 533 Stück limitierte Set kostet 19,00 Euro.

16.039 > C&I _ MB 230.6 und Lambertsen Tieflader im April


Ab sofort sind zwei neue WIKING Sondermodelle bei → C&I – Collect & Invest lieferbar. Mit einem – schon erwarteten – Tieflader wird die Lambertsen Edition fortgesetzt. Dazu rollt ein besonderer Stern der 1970er Jahre in die Vitrinen.

Mercedes-Benz 230.6

2016-04 WIKING MB 230.6 CandI ADie Mercedes Limousine der 1970er Jahre fährt edler zweifarbiger Lackierung vor, und parkt in einer Minivitrine. Das weiße Modell mit silbernem Chassis verfügt über ein schwarz bedrucktes Dach. Die Zierlinien und Fensterrahmen sind aufwändig silbern bedruckt, am Heck ist der Typenschriftzug aufgedruckt und der Stern gesilbert. Die Rückleuchten sind rot bemalt, die Scheinwerfer vorne transparent eingesetzt. Anlass für das Sondermodell des 40. Jahrestages der Produktionseinstellung der legendären Mercedes-Benz /8-Baureihe (W114 und W115) im Jahr 1976. Der schwarze Sockel der Minivitrine trägt in weiß den Aufdruck „Mercedes Benz 230.6 // Bauzeit 1973 bis 1976“. Der Umkarton ist mit Vorbildfotos und Informationen zum Modell und Anlass gestaltet. Das Modell ist auf 547 Stück limitiert und kostet im → Onlineshop 26,00 Euro.

.

Krupp Tiefladerlastzug „Lambertsen“

Als viertes Modell der Edition historischer Tief- und Straßenbau fährt der Krupp SF als Tieflader-Hängerzug vor, passend zum vorangegangenen Krupp Ardelt Bagger. In den Farben der Firma N.C. Lambertsen ist das Modell überwiegend umbragrau.

2016-04 WIKING Krupp Tieflader Lambertsen CandIDie 3-achsige Zugmaschine mit Ballastpritsche und Gelblicht ist mit einem hellgrauen Fahrgestell ausgestattet. Die Felgen – vorne Trilex hinten neue LKW Felge – in umbragrau. Der schwarze Grill verfügt über eine silberne Rahmung und Schriftzug mit Krupp-Logo. Zierlinien und Scheinwerfer sind ebenfalls gesilbert. Auf den Türen ist der Firmenschriftzug der Firma in weiß aufgedruckt. Die Rückleuchten sind rot bemalt. Am Anhänger sind die Rampe und Hinterachse hellgrau, die Rückleuchten rot bemalt.
Das Modell ist auf 534 Stück limitiert und kostet im → Onlineshop 29,00 Euro.

16.023 > Collect & Invest _ Zwei Sondermodelle im März


Zwei neue Sondermodelle können ab sofort beim Händler → Collect & Invest bestellt werden. Der Krupp Bagger ergänzt die Edition der Baufahrzeuge aus dem Hause Lambertsen. Ein VW feiert dieses Jahr Geburtstag, ihm wird von C&I ein Sondermodell gewidmet.

Krupp Ardelt Raupenbagger „Lambertsen“

2016-03 WIKING Krupp Ardelt C und IDer Bagger setzt als drittes Modell die Edition historischer Tief- und Straßenbau fort. Im Dienst ist der Krupp Ardelt Löffelbagger bei der Fa. N.C. Lambertsen aus Preetz in umbragrau. Das Modell trägt seitlich einen weißen Firmenaufdruck. Verpackt ist das Modell in einer Klarsichtschachtel mit gestaltetem Papiereinleger. Dieser zeigt ein Vorbildfoto auf einem Tiefladeanhänger. Zum Preis von 20 Euro kann das auf 478 Stück limitierte Modell bestellt werden.

VW 1600 Variant

2016-03 WIKING VW 1600 Variant C und IDer VW wird in schwarz mit silbernem Fahrgestell und Buckelkappenrädern in die Vitrine rollen. Die Scheinwerfer sind gesilbert, die Rückleuchten sind rot bemalt. Die Inneneinrichtung ist hellgrau. Der 55. Jahrestag der Vorstellung der ersten Bauform des VW Typ 3 (VW 1500/1600) auf der IAA im September 1961 ist Anlass für das Sondermodell. Das Modell ist in einer Klarsichtschtel mit Papiereinleger verpackt. Es kostet 16 Euro und ist auf 535 Stück limitiert. Mit dem Modell feiert C&I auch das eigene 13. Jubiläum.

16.015 > Collect & Invest _ MB L 3500 „Flensburger Brauereien“


Ein neues Sondermodell kann ab sofort beim Händler → Collect & Invest bestellt werden. Das Modell ergänzt die Schleswig-Holstein Edition mit einem Fahrzeug, welches einem Originalfahrzeug aus Flensburg nachempfunden wurde. Der MB L 3500 fährt als Pritschenlastzug für die Flensburger Brauereien.

2016-01 WIKING L3500 Flensburger Brauerei Collect Invest A 2016-01 WIKING L3500 Flensburger Brauerei Collect Invest BDer Lastzug mit Planen ist in den Originalfarben honiggelb (RAL 1005) und brilliantblau (RAL 5007) gestaltet. Die Pritschenwände sind mit dem Schriftzug „Flensburger Brauereien“ bedruckt, zusätzlich mit einem blauen Streifen an der Unterkante. Die Rückseite der Pritsche am Zugfahrzeug trägt den blauen Druck „Flensburger Bier“ Dieser ist im gelben Banner auf der Frontseite der Plane am Zugfahrzeug ebenfalls aufgedruckt. Die Scheinwerfer sind gesilbert, die Stoßstange brilliantblau bedruckt. Die Türen tragen in blau die Firmenbezeichnung und eine mehrfarbig aufgedruckte stilisierte Kogge, welche sich noch heute im Logo des Flensburger Pilseners befindet.

Das auf 502 Stück limitierte Modell ist editionstypisch in einer Klarsichtschachtel mit gestaltetem Papiereinleger verpackt, und kostet 33,00 Euro.

15.123 > C&I _ Sondermodelle „Lambertsen Tiefbau“


.

Zwei neue Sondermodelle können ab sofort beim Händler → Collect & Invest bestellt werden. Die beiden Modelle der Tiefbauunternehmung Lambertsen sind ab sofort lieferbar. Die Modelle erscheinen in der Edition „Historischer Tief- und Straßenbau, im Einsatz auf deutschen Baustellen in den 60er Jahren“.

VW T1 Doppelkabine „Lambertsen Tiefbau“

2015-12 WIKING VW T1 Pritsche Tiefbau umbragrauDer VW T1 Pritschenwagen mit Doppelkabine in umbragrau mit silbernem Fahrgestell. Die Verglasung ist topasgetönt, die Räder in hellgrau ausgeführt. Auf dem Dach ist ein gelbes Rundumlicht aufgesetzt. Die Scheinwerfer und das VW-Logo sind gesilbert, die Rückleuchten rot bemalt. Das Modell trägt auf den Türen den weißen Firmenaufdruck „N.C. Lambertsen // Tiefbau // Preetz/Holstein“.

Das Modell ist limitiert auf 524 Stück und kostet 19,00 Euro.

Mercedes Benz L 1413 Hinterkipper „Lambertsen Tiefbau“

2015-12 WIKING MB L 1413 Hinterkipper umbragrauDer Mercedes Benz L 1413 Hinterkipper-Sattelzug ist umbragrau, rollt auf einteiligen hellgrauen Rädern und hat ein silbergraues Fahrgestell. Die Türen tragen in weiß den Firmenaufdruck „N.C. Lambertsen // Tiefbau // Preetz/Holst.“. Die Scheinwerfer und Stern sind gesilbert, der Grill silbern gerahmt.

Das Modell ist auf 524 Stück limitiert und kostet 23,00 Euro.

Ausblick auf 2016: Mit dem ersten Modell im Januar wird die Schleswig Holstein Edition mit dem vierten Modell fortgesetzt. Das Vorbildfahrzeug ist in Flensburg beheimatet.

15.087 > Collect & Invest _ 3 neue Sondermodelle


.

Drei WIKING Sondermodelle kündigt der Händler → Collect & Invest für August und September an. Neben der Fortsetzung der Schleswig – Hostein Edition und einem weiteren Taximodell in der Spanien – Edition, wird einem frisch gebackenen Oldtimer gedacht.

Seat 1500 Taxi „Madrid“

2015-08 WIKING Seat 1500 Taxi MadridIn der Spanien – Edition erscheint der Seat 1500 als Taxi nach einem Vorbildfahrzeug aus Madrid. Der Seat, baugleich mit dem Fiat 1800, ist schwarz und trägt seitlich einen roten Streifen mit silbernen Zierlinien. Die Felgen sind rot ausgeführt. Dazu ist das Modell an den Details gesilbert, Scheinwerfer, Grill und Radkappen sind bemalt. Die Rückleuchten sind rot bemalt. Auf dem Dach ist ein schwarzes Taxischild mit gelbem Aufdruck „Taxi“ aufgesetzt. Der überwiegende Teil ist wieder direkt für den spanischen Markt vorgesehen, und wird dort vertrieben.

Das Modell ist auf 523 Stück limitiert und kostet 22,00 Euro.

.

BMW 325i Cabrio

2015-08 WIKING BMW 325i Cabrio schwarz SondermodellDie ersten Vorbildfahrzeuge dürfen ab diesem Jahr das historische H im Kennzeichen tragen: das Cabriolet der BMW 3er-Reihe (E30) wird 30. Zu diesem Anlass wurde ein drucktechnisch verfeinertes Modell aufgelegt, welches in einer Präsentationsvitrine geliefert wird. Das Cabrio ist schwarzmetallic und mit einer cremefarbenen Inneneinrichtung ausgestattet. Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer und Niere sind gesilbert, die Blinker voirne orange, die Rückleuchten rot bemalt. Am Heck ist der silberne Druck „325i“ aufgebracht. Es rollt auf BMW Alufelgen und steht auf einem himmelblauen Podestsockel in der Vitrine. Die Umverpackung trägt bayerisches blau-weiß und zeigt ein Vorbildfahrzeug der Baureihe.

Das auf 507 Stück limitierte Modell kostet 22,00 Euro.

.

MAN Pritschensattelzug „Schwartau“

Ab 03.09. wird der Lastzug als drittes Modell aus der Schleswig-Holstein Edition ausgeliefert. Der MAN Pristchensattelzug mit gelber Plane fuhr für die Firma „Schwartauer Werke“. Es wird sehr nah am historischen Vorbild der Spedition Sengelmann in Bad Schwartau gefertigt. Das Modell ist weiß mit roten Fahrgestellen und gelber Plane.

Das auf 624 Stück limitierte Modell kostet 32,00 Euro.

15.069 > MB Klub Danmark // C&I _ MB 250 SE Coupé


 

Anlässlich des diesjährigen Sommertreffens des Mercedes-Benz Klub Danmark wurde zum zweiten Mal ein Wiking Sondermodell unter Beteiligung des Händlers → Collect & Invest hergestellt. Beim Treffen Anfang August können die Mitglieder des Clubs das Modell in Nordjüttland, Nähe Aalborg erhalten.

2015-07 WIKING MB 250 SE Coupe Danmark C-IDer Mercedes 250 SE Coupé ist weinrot mit ockerbrauner Inneneinrichtung und feinen Detail-Bedruckungen in silber ausgeführt. So sind die Fensterrahmen, Stern am Heck und Typenbezeichnung silbern aufgedruckt. Er steht auf einem hellgrauen Sockel einer kleinen Sammlervitrine. Das Vorbildfahrzeug ist vor genau 50 Jahren in Produktion gegangen, worauf der Text der Umverpackung in dänischer Sprache hinweist.

Das Coupé ist das 15. Modell des Händlers und auf 506 Stück limitiert. Es ist ab sofort zum Preis von 28,00 Euro im → Internetshop von Collect & Invest erhältlich. Ausblick auf das 16. Modell: im August folgt ein sommerliches Modell der Schleswig-Holstein Edition.

15.068 > Collect & Invest _ Seat 1500 Taxi „Barcelona“


 

Als 14. Modell präsentert der Händler → Collect and Invest den Auftakt einer Spanien Edition. Das erste Modell ist ein Seat 1500 Taxi aus Barcelona. Der Seat 1500 entsprach in etwa dem italienischen Fiat – Modell. So wurde für die Nachempfindung das Modell des Fiat 1800 (0090) von WIKING gewählt.

2015-07 WIKING Seat 1500 Taxi A2015-07 WIKING Seat 1500 Taxi BDer schwarze Seat hat gelb bedruckte Türen und eine gelb bedruckte Kofferraumklappe. Das Modell ist des Weiteren umfangreich silbern bedruckt, so sind Details wie Zierlinien, Türgriffe, Grill, Scheinwerfer und Markenzeichen aufgedruckt. Die Türen hinten tragen eine Kennung und das schwarze Wappen der Taxen in Barcelona. Die Verglasung ist getönt, auf den Dach ist eine grüne Leuchte aufgesetzt. Das Modell rollt auf einer silbernen Standardfelge mit aufgezogenen Reifen.

Das Modell ist auf 514 Stück limitiert, wobei ein Teil der Auflage exklusiv nur auf dem spanischen Markt vertrieben wird. Der Seat kann ab sofort zum Preis von 22,00 Euro im → Internetshop von Collect & Invest bestellt werden. Ausblick auf das 16. Modell: im August folgt ein sommerliches Modell der Schleswig-Holstein Edition.

 

15.044 > Collect & Invest _ VW T1 Bus „UN Finnland“


Seit dem heitigen Tag ist ein neues Sondermodell von Collect & Invest lieferbar. Mit einem VW T1 Bus (aus alter Form) mit kleiner Heckscheibe setzt der norddeutsche Händler seine „UN-Edition“fort. Das dritte Modell der Reihe widmet sich dem Beitritt Finnlands zur UN vor 60 Jahren im Jahr 1955.

2015-04 WIKING VW T1 UN Collect & Invest C2015-04 WIKING VW T1 UN Collect & Invest BDer Bus ist insgesamt weiß und verfügt über eine topastransparente Verglasung. Die Scheinwerfer sind gesilbert, die Rückleuchten rot bemalt. Vorne rechts ist die Finnische Flagge in Blau aufgedruckt. Die Seiten und das Dach wurden mit „UN“ in schwarz bedruckt. Das Modell rollt auf dunkelgrauen, einteiligen Rädern. Die Verpackung zeigt auf dem blauen Papiereinleger zudem historische Bilder mit einem Vorbildfahrzeug, das Logo der UN und weist auf das Jubiläum hin. Das Modell ist auf 525 Stück limitiert und kostet 18,00 Euro zzgl. Versand.