Kategorie: PMS Post Museums Shop

In dieser Rubrik finden Sie alle Sondermodelle des Händlers Post-Museums-Shop.

Als Initiator eigener Sondermodelle und Editionsreihen mit WIKING – Modellen vertreibt der Händler über den Webshop auch Modelle anderer Auftraggeber und Serienmodelle von WIKING und anderen Herstellern. Das letzte WIKING-Sondermodell erschien im Oktober 2023. Der Geschäftsbetrieb und der Webshop sind im Sommer 2024 eingestellt worden.

17.006 > PMS _ Sondermodelle im Februar


Innerhalb von rund vierzehn Tagen veröffentlicht der → PMS – Post Museums Shop bereits die zweite Ankündigung von WIKING Sondermodellen in diesem Jahr. Im Februar wird zusammen mit der Neuheiten-Auslieferung unter anderem die 8. Ausgabe der Reihe WIKING – Berliner Jahre erscheinen. Während die Reihe Serie 800 pausiert startet die neue Jahresedition „Große Marken“. Diese widmet sich in diesem Jahr den Fahrzeugen der Spedition Wandt.

Wiking – Berliner Jahre No. 8

Die 8. Ausgabe der WIKING-Berliner Jahre wird ein Set bestehend aus vier Fahrzeugmodellen der 70er Jahre. Die Verglasungen werden zum Teil topas-hell getönt ausgeführt. Am Audi werden die Scheinwerfer, Audi-Ringe und Zierstreifen im Grill am schwarzen Fahrgestell gesilbert. Der MB L 406 rollt auf Rädern mit Felgen aus jüngeren Formen und erhält einen schwarzen Türaufdruck „Stadtwerke“. Verpackt sind die Modelle in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger.

– VW 181 offen, hellblau mit hellgrauer IE & Verdeck (0040)
– Audi 100, ca. korallenrot (0120)
– MB L 406 Kastenwagen, ca. orange „Stadtwerke“ (0270)
– MB O 302 Reisebus, ca. creme (0709)

Artikel-No.: 215390 _ Preis: 44,95 Euro zzgl. Versand

.

Edition 2017 – „Große Marken – Spedition Wandt“ / Teil 1

Bereits im dritten Jahr widmet sich der PMS einer großen Marke, deren Fuhrpark mit WIKING Modellen nachempfunden wird. In diesem Jahr sind dies die Fahrzeuge der Spedition Wandt aus Braunschweig. Die Modelle erscheinen im Abstand von Monaten, insgesamt sechs Stück bis Frühjahr 2018. Als erste Ausgabe der Edition erscheint ein MAN Pritschenlastwagen zusammen mit der Editions-Vitrine. Diese gibt einen Ausblick auf weitere Fahrzeuge in den Firmenfarben der Spedition. So erscheinen ein Deutz Schlepper, ein Unimog U 411, ein MAN Kurzhauber mit Tankauflieger und der neue Büssing U 12000 – wohl auch mit Plane.

Der MAN 22.320 U mit Pritschenaufbau hat resedagrüne Aufbauten auf einem roten Fahrgestell. Er rollt auf Rädern mit roten 8-Loch-Felgen und trägt auf den Türen das Wandt-Logo und den Hinweis auf den „Gewerbl. Güterverkehr Standort Braunschweig“. Auf den Pritschenseiten und der Kabinenfront sind die Schriftzüge „Adalbert Wandt“ in ca. melonengelb mit rotem Schatten aufgedruckt, seitlich zudem „Braunschweig“ und „Ruf 311321“. Die weiße Plane ist mit rotem Streifen und schwarzem Braunschweiger Löwen sowie dem Schriftzug „Wir kommen aus Braunschweig“ bedruckt. Die Details wie Scheinwerfer, Grillrahmung und MAN-Schriftzug und Löwe sind gesilbert. Die Bilder zeigen Produktionsmuster.
Artikel-No.: 217576  _ Preis: 29,95 Euro..

Bilderquelle: © PMS

17.003 > PMS _ Sondermodelle im Januar


Das Jahr beginnt beim → PMS – Post Museums Shop mit einigen neuen Editionsmodellen. Zum Einen wird mit No. 58 die Reihe WIKING-Verkehrs-Modelle fortgesetzt, zum Anderen gibt es neues in der Serie 800. Mit dem 6. Modell endet die Jahres-Edition 2016 „Aral“ im Januar.

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 58

Die 58. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle bestehend aus vier Fahrzeugmodellen der 1960er bis 2000er Jahre im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 mit braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger. Der Borgward aus jüngerern Formen wird mit hellgrauen Rädern und Felgen an die Optik der 60er-Jahre angepasst, erhält aber zusätzlich eine feine Bedruckung des Grills und der Schriftzüge.

– MB 220 (Ponton), schwarz (0140)
– Borgward B611 Bus, ca. blautürkis (0270)
– MAN 415 Pritschenlastwagen mit Plane, ca. rubinrot (0411)
– Kleiner LKW Anhänger 2-achsig mit Plane, ca. rubinrot (0400)

Artikel-No.: 209371 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand

.

Serie 800/54 – MAN 12.230 HS Pritschensattelzug „Schenker“

Der MAN als Pritschensattelzug (0514) im maigrün mit grauer Plane. Die Scheinwerfer sind gesilbert, der Grill gelb bedruckt und das MAN-Logo darauf und die Lüftergitter sind silbern bedruckt. Die Räder sind mit eingesetzten maigrünen 8-Loch-Felgen versehen. Das Fahrgestell ist schwarz. Auf den Pritschenseiten ist der Schriftzug „SCHENKER & CO G.M.B.H.“ in gelb mit schwarzem Rand aufgedruckt.

Artikel-No.: 206029 _ Preis: 29,95 Euro

.

Edition 2016 – „Große Marken“ – ARAL Teil 6

Jedes Jahr wird der PMS sich künftig einer großen Marke widmen, und den Fuhrpark mit WIKING Modellen nachempfinden. Als sechste und letzte Ausgabe der Edition „ARAL – Fahrzeuge der 1960er Jahre“ erscheint ein MAN Pausbacke Tanksattelzug.

Das Modell ist in den Farben der Firma Aral mehrfarbig ausgeführt. Die 2-achsige Zugmaschine trägt das ARAL-Logo seitlich auf den Türen. Der weiße Tankaufbau auf dem alten flachen Tankauflieger (von Modell 0806) ist seitlich und am Heck mit einem blauen Schriftzug „ARAL“ und dem Hinweis auf die Feuergefahr in blau versehen. Das Unterteil des Aufliegers ist blau. Die Details wie Scheinwerfer und Rahmen mit Schriftzügen im Grill sind gesilbert. Die Felgen sind silbern, Fahrgestelle schwarz ausgeführt.
 
Artikel-No.: 210382  _ Preis: 22,95 Euro
.

Bilderquelle: © PMS

16.125 > PMS _ Sondermodelle im Dezember 2016


Zum Jahresende – vermutlich kurz vor Weihnachten – liefert der → PMS – Post Museums Shop neue Editionsmodelle aus. Zum Einen wird mit No. 57 die Reihe WIKING-Verkehrs-Modelle fortgesetzt, zum Anderen gibt es zweimal neues in der Serie 800.

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 57

Die 57. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle bestehend aus vier Fahrzeugmodellen der 1960er bis 1970er Jahre im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 mit braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger. Der Mercedes erhält einen gesilberten Stern am Kofferraumdeckel und einen silbernen Typenaufdruck „220 SE“, die Scheinwerfer sind silbern eingesetzt. Die Büssing-Spinne wird silbern bedruckt, alle anderen Scheinwerfer silbern bemalt. Die Farbangaben gem. Foto.

– DKW F89 Meisterklasse, dunkelgrünbeige (0122)
– MB 220 SE (250 SE) Coupé, hellbeige (0146)
– Büssing 8000 Tankwagen, rot/gelb mit Druck „SHELL“ (0883)
– Magirus Saturn Hochbord-Pritschenkipper, rotelfenbein, FG rubinrot (0424)

Artikel-No.: 209370 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand

 

Serie 800/52 – MAN 415 Tanklastwagen „Shell Heizoel“

Der MAN 415 mit Heizöltankaufbau (0807, in der Datenbank als MAN 635 F geführt) ist in den Farben von Shell ausgeführt. Das Modell ist insgesamt gelb, das Fahrgestell ist rot.

2016-12-wiking-pks-serie-800-53-212276-phpDer Grill ist silbern gerahmt und bedruckt. Die Scheinwerfer sind gesilbert. Die Türen tragen das Shell-Logo in rot. Der gelbe Tankaufbau den roten Schriftzug „SHELL HEIZOEL“. Am Heck ist rot das Shell-Logo aufgedruckt.

Artikel-No.: 212276 _ Preis: 19,95 Euro

.

Serie 800/53 – Magirus S 3500 Pritschensattelzug „Schenker“

2016-12-wiking-pks-serie-800-54-215134-phpDer Magirus S 3500 als Pritschensattelzug (0510) im maigrün mit grauer Plane. Die Scheinwerfer sind gesilbert, der Grill gelb bedruckt und das Magirus-Logo darauf und die Türgriffe sind silbern bedruckt. Die Räder sind mit eingesetzten maigrünen 6-Loch-Felgen versehen. Das Fahrgestell ist schwarz. Auf den Pritschenseiten ist der Schriftzug „SCHENKER & CO G.M.B.H.“ in gelb mit schwarzem Rand aufgedruckt.

Artikel-No.: 215134 _ Preis: 24,95 Euro

Bilderquelle: © PMS

16.106 > PMS _ Sondermodelle im November


Zum Monatsende November liefert der PMS – Post Museums Shop drei neue Editionsmodelle aus. Zum Einen wird nach ca. 6 Monaten Pause mit No. 7 die Reihe WIKING – Berliner Jahre fortgesetzt, zum Anderen gibt es neues in der Serie 800. Und auch die Serie Große Marken 2016 wird weiter komplettiert. 

Wiking – Berliner Jahre No. 7

Die 7. Ausgabe der WIKING-Berliner Jahre ausgeliefert. Set bestehend aus drei Fahrzeugmodellen der 70er Jahre und aus aktuellen Formen. Die Verglasungen werden zum Teil topasgetönt ausgeführt. Am VW Passat werden die Türgriffe gesilbert. Der MAN Sattelzug erscheint als unbedruckte Version der April-Neuheit. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger. Wegen eines – vermutlich unreparabelen – Formdefektes beim VW Passat wird die Auflage auf ca. 500 Stück limitiert sein. Die produzierten und verwendbaren Modelle des Passat weisen am Heck hinter dem Kennzeichen kleinere Fehlstellen (Ausbrüche) auf.

2016-11-wiking-pms-berliner-jahre-no-7-set-215389– VW Passat, gelb (0048)
– Porsche Carrera, weiß (0163)
– MAN Kurzhauber Pritschensattelzug, dunkelrot (0514)

Artikel-No.: 215389 _ Preis: 44,95 Euro zzgl. Versand [Update 04.11.16 _ ausverkauft]

.

Serie 800/51 – MB 1620 Koffersattelzug „Alfred Mader“

2016-11-wiking-pms-mb-1620-koffer-alfred-mader-214115-serie-800-51Der MB 1620 Sattelzug ist in den Farben der hauseigenen Spedition Alfred Mader gestaltet. Fahrgestelle und Fahrerhausunterteil in rot, Kofferaufbau in grau und Kabine oben in blau. An Zugfahrzeug und Auflieger sind 6-Loch-Felgen in rot verbaut. Der Kofferaufbau trägt beidseitig den roten Aufdruck “Spedition Alfred Mader”, das Fahrerhaus trägt diesen Schriftzug ebenfalls. Dazu ist am Koffer ein blauer Streifen und die stilisierte Weltkugel als Firmenlogo aufgedruckt. Der Grill ist silbern gerahmt und Stern sowie Scheinwerfer sind gesilbert.

Artikel-No.: 214115 _ Preis: 29,95 Euro

.

Edition 2016 – „Große Marken“ – ARAL Teil 5

Jedes Jahr wird der PMS sich künftig einer großen Marke widmen, und den Fuhrpark mit WIKING Modellen nachempfinden. Als fünfte Ausgabe der Edition „ARAL – Fahrzeuge der 1960er Jahre“ erscheint ein Gespann aus Unimog U 406 und Anhänger mit Tankaufbau.

2016-11-wiking-pms-aral-210381-no5Die Modelle sind in den Farben der Firma Aral mehrfarbig ausgeführt. Der Unimog trägt das ARAL-Logo seitlich auf den Türen. Der weiße Tankaufbau auf dem Anhänger ist seitlich mit einem blauen Schriftzug „ARAL“ versehen. Die Details wie Scheinwerfer, Mercedes-Stern und Streifen im Grill sind gesilbert. Die Felgen sind silbern, Fahrgestelle schwarz ausgeführt.
Artikel-No.: 210381  _ Preis: 21,95 Euro

Bilderquelle: © PMS

16.095 > PMS _ Sondermodelle im Oktober


Mit den WIKING Neuheiten im Oktober liefert der PMS – Post Museums Shop zwei neue Editionsmodelle aus. Zum Einen wird mit No. 56 die Reihe WIKING-Verkehrs-Modelle fortgesetzt, zum Anderen gibt es neues in der Serie 800. Die Auslieferung erfolgt wie üblich zum Monatsende.

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 56

Die 56. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle bestehend aus drei Fahrzeugmodellen der 1960er bis 1970er Jahre im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 mit braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger.

2016-10-wiking-wvm-56-209369-php– Porsche Spyder, ca. creme mit Fahrer
– Magirus S 3500 Pritschensattelzug, himmelblau mit grauer Plane
– Opel Blitz ’39 Pritschen-LKW, rot

Artikel-No.: 209369 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand

.

Serie 800/50 – MB L 319 „Fernmeldedienst“

2016-10-wiking-mb-fernmeldedienst-212278-phpDer Kastenwagen ist grau mit topas getönter Verglasung. Auf dem Dach sind zwei Antennen aufgesteckt. Seitlicher Aufdruck in schwarz “ Deutsche Bundespost“, altes Posthorn und auf den Türen „Fernmeldedienst“. Das Modell rollt auf einteiligen Rädern in grau. Der Grill ist schwarz bedruckt, Rahmen und Stern sind silbern bedruckt.

Artikel-No.: 212278 _ Preis: 14,95 Euro

Bilderquelle: © PMS

16.081 > PMS _ Sondermodelle im September


Im September geht es beim PMS – Post Museums Shop mit drei neuen Editionsmodellen in den Herbstanfang. Zum Einen wird mit No. 55 die Reihe WIKING – Verkehrs-Modelle fortgesetzt, zum Anderen gibt es neues in der Serie 800. Auch die Serie Große Marken 2016 wird mit zwei ARAL-Fahrzeugen im Set fortgesetzt. Die Auslieferung erfolgt wie üblich zum Monatsende.

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 55

WIKING - VERKEHRS - MODELLE Nr. 55Die 55. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle bestehend aus drei Fahrzeugmodellen der 1960er bis 1970er Jahre im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 mit braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger.

– Opel Admiral, ca. tannengrün „Polizei“ mit Stern auf den Türen
– Magirus Sirius Sprenkwagen, dunkelgrau, Tank silbern, m. Gelblicht
– MB 1413 Hinterkippersattelzug, orange, FG rot

Artikel-No.: 209377 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand.

Edition 2016 – „Große Marken“ – ARAL Teil 4

Jedes Jahr wird der PMS sich künftig einer großen Marke widmen, und den Fuhrpark mit WIKING Modellen nachempfinden. Als vierte Ausgabe der Edition „ARAL – Fahrzeuge der 1960er Jahre“ erscheint ein erscheint ein Set aus zwei Fahrzeugen. Zum einen ein Henschel HS 100 mit Tankaufbau

Borgward + Henschel Große Marken - Edition 2016: ARAL - Nr.4, ARALDie Modelle in den Farben der Firma Aral ist mehrfarbig ausgeführt, und tragen neben dem ARAL-Logo an den Türen seitlich und weitere weiße Schriftzüge „ARAL“ auf den Fahrzeugen. Borgward mit „TANKSTELLENSERVICE“, Henschel HS 100 mit weißem Tank, ca. lichtblau schablonierten Seiten und weißem Schriftzug „ARAL SUPER MOTOR OEL“. Fahrgestelle in schwarz. Die Details sind wie Scheinwerfer, Logos und Grill sind gesilbert. Rückleuchte und Blinker rot und orange bemalt bzw. eingesetzt. Die Felgen sind silbern, Fahrgestelle schwarz ausgeführt.
Artikel-No.: 210380  _ Preis: 29,95 Euro

 

Serie 800/49 – Magirus Eckhauber „Alfred Mader“

Magirus Eckhauber, Alfred MaderDer Pritschenlastzug (2a/2a) ist in den Farben der fiktiven Spedition Alfred Mader gestaltet. Fahrgestelle und Fahrerhausunterteil in rot, Aufbau und Kabine in blau. An Zugfahrzeug und Anhänger sind 6-Loch-Felgen in rot verbaut. Am Fahrerhaus sind die Scheinwerfer und Zierlinien gesilbert. Die ca. beigegraufarbene Plane trägt beidseitig den roten Aufdruck „Spedition Alfred Mader“, das Fahrerhaus trägt diesen Schriftzug in weiß. Auf der Pritsche ist bei diesem Modelle abweichend zu bisherigen Modellen kein weißes Rautenband mehr aufgedruckt.

Artikel-No.: 212275 _ Preis: 29,95 Euro

Bilderquelle: © PMS

16.071 > PMS _ Sondermodelle im August 2016


Mit den August Neuheiten 2016 liefert der PMS – Post Museums Shop zwei neue Editionsmodelle ausn. Zum Einen wird mit No. 54 die Reihe WIKING – Verkehrs-Modelle fortgesetzt, zum Anderen wird die Marken-Edition mit einem Tanksattelzug fortgesetzt.

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 54

WIKING - VERKEHRS - MODELLE Nr. 54Die 54. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle bestehend aus drei Fahrzeugmodellen der 1960er bis 1970er Jahre im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 mit braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger.

– VW 411, silbern
– VW T2 Bus, schwarz „Taxi“
– MB 1620 Koffersattelzug (2a/2a), ockerbraun / d’elfenbein

Artikel-No.: 209376 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand.

Edition 2016 – „Große Marken“ – ARAL Teil 3

Jedes Jahr wird der PMS sich künftig einer großen Marke widmen, und den Fuhrpark mit WIKING Modellen nachempfinden. Als drittes Modell der Edition „ARAL – Fahrzeuge der 1960er Jahre“ erscheint ein MB Kurzhaber mit kleinem Tankauflieger.

Mercedes Große Marken - Edition 2016: Nr.3, ARAL, 1/87, Wiking / PMSDas Modell in den Farben der Firma Aral ist mehrfarbig ausgeführt, und trägt neben dem ARAL-Logo an der Zugmaschine seitlich mit dem Schriftzug „ARAL“ auf dem weißen Auflieger. Das Zugfahrzeug ist ca. lichtblau und verfügt über ein gleichfrbiges Fahrgestell. Details wie Schriftzug und Grillrahmen, Zierleisten und Scheinwerfer sind gesilbert. Die Felgen sind jeweils silbern. Die Türen tragen das ARAL Logo. Die Radläufe und Kotflügel sind schwarz.

Artikel-No.: 210379  _ Preis: 19,95 Euro

Eine Modellvorstellung der Sondermodelle mit zahlreichen Bildern finden Sie in der → Caramini (9/2016).

16.068 > PMS _ Sondermodelle im Juli 2016


Für Juli 2016 kündigt der PMS – Post Museums Shop drei neue Editionsmodelle an. Zum Einen wird mit No. 53 die Reihe WIKING – Verkehrs-Modelle fortgesetzt, zum Anderen wird die Serie 800 mit zwei Fahrzeugmodellen fortgesetzt. Eine Modellvorstellung der Neuheiten mit weiteren Bildern finden Sie in der aktuellen Ausgabe derCaramini (8/2016).

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 53

Die 53. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle bestehend aus vier Fahrzeugmodellen der 1950er bis 2000er Jahre im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 mit braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger. Der Mercedes Lastzug entstammt den neuen Formen.

https://www.modelcarworld.de/relaunch/foto_news.php?nr=8&i=1&hmid=00008234– Mercedes-Benz 6600 Pritschenlastzug mit Tankbehältern „Behelfstankzug“
– Ford Taunus 12 M, tannengrün „Polizei“
– Kleine Tankstelle

Artikel-No.: 209375 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand.

Serie 800/47 – Krupp SF 380 Tanksattelzug „BP“

https://www.modelcarworld.de/relaunch/foto.php?d=211383&s=3Der Tanksattelzug (3a/2a) ist in den BP Farben gestaltet. Fahrgestelle und Fahrerhausunterteil in schwarz, Tank und Kabine in grün. An Zugmaschine und Auflieger sind die neuen Trilex-Felgen in gelb verbaut. Am Fahrerhaus sind die Scheinwerfer, Krupp-Logo und Schriftzug gesilbert. Auflieger und Kabine mit Aufdrucken „BP …“.

Artikel-No.: 211383 _ Preis: 27,95 Euro

Serie 800/48 – Krupp Titan Sattelzug „Mader“

https://www.modelcarworld.de/relaunch/foto.php?d=211384&s=3Der Pristchensattelzug (2a/2a) ist in den Farben der fiktiven Spedition Alfred Mader gestaltet. Fahrgestelle und Fahrerhausunterteil in rot, Aufbau und Kabine in blau. An Zugmaschine und Auflieger sind die neuen Trilex-Felgen in rot verbaut. Am Fahrerhaus sind die Scheinwerfer und Zierlinien gesilbert. Die ca. beigegraufarbene Plane trägt beidseitig den roten Aufdruck „Spedition Alfred Mader“, das Fahrerhaus trägt diesen Schriftzug in weiß. Auf der Pritsche ist ein weißes Rautenband aufgedruckt.

Artikel-No.: 211384 _ Preis: 34,95 Euro

Bilderquelle: © PMS

16.054 > PMS _ Sondermodelle im Juni


Für Ende Juni 2016 kündigt der PMS – Post Museums Shop zwei neue Editionsmodelle an. Zum Einen wird mit No. 52 die Reihe WIKING – Verkehrs-Modelle fortgesetzt, zum Anderen die neue Jahresedition 2016 „Große Marken“ zum Thema ARAL mit dem zweiten Modell.

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 52

Die 52. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle bestehend aus vier Fahrzeugmodellen der 1950er bis 2000er Jahre im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 mit braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger. Der Magirus Deutz 120 D 9 L entstammt den neuen Formen.

2016-06 WIKING W-V-M 52 PMS– Ford 20m, hellblau (204)
– MB L 319 Kastenwagen, ca. tannengrün mit aufgesetztem Blaulicht „POLIZEI“ (Grundmodell 265)
– Magirus Deutz Pritschenlastwagen mit Kohleladung (ähnlich 0855)
– 2-achsiger Anhänger mit Kohleladung (40 / 400)

Artikel-No.: 209374 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand

 

Edition 2016 – „Große Marken“ – ARAL Teil 2

Jedes Jahr wird der PMS sich künftig einer großen Marke widmen, und den Fuhrpark mit WIKING Modellen nachempfinden. Als zweites Modell der Edition „ARAL – Fahrzeuge der 1960er Jahre“ erscheint ein Set aus zwei Modellen, einem Hanomag L 28 Kastenwagen und einem MAN 415 Öltankwagen. Während der Hanomag bereits in anderen Varianten (z.B. Nivea für VEDES) aufgelegt wurde, ist die Kombination aus MAN 415 Fahrgestell und Tankaufbau neu.

Die beiden Sondermodelle in den Farben der Firma Aral sind in den Geschäftsbereichen Schlepperpflege und im Motoröllieferung im Dienst. Der Hanomag L28 Kastenwagen ist zweifarbig ausgeführt, und neben dem ARAL-Logo seitlich mit dem Schriftzug „Schlepperpflege“ im Rahmen bedruckt. Der MAN Öltankwagen trägt auf dem weißen Tank den hellblauen Zusatzdruck „ARAL Motor Oel SPEZIAL“ und das Logo. Beide Modelle sind ca. lichtblau und verfügen über ein schwarzes Fahrgestell. Details wie Schriftzug und Grillrahmen, Zierleisten und Scheinwerfer sind gesilbert. Die Felgen sind jeweils silbern. Die Türen tragen das ARAL Logo, der Aufbau ebenfalls.

Artikel-No.: 210378  _ Preis: 29,95 Euro

16.049 > PMS _ Sondermodelle im Mai 2016


Für Mai 2016 kündigt der PMS – Post Museums Shop zwei neue Editionsmodelle an. Zum Einen wird mit No. 6 die Reihe WIKING – Die Berliner Jahre fortgesetzt, zum Anderen wird die Serie 800 mit einem weiteren Henschel HS 14/16 Lastzug fortgesetzt.

Wiking-Berliner Jahre No. 6

Ende Mai wird die 6. Ausgabe der WIKING-Berliner Jahre ausgeliefert. Set bestehend aus zwei Fahrzeugmodellen der 60er und 70er Jahre des letzten Jahrhunderts und Zubehörteilen. Die Verglasungen werden topasgetönt ausgeführt. Am VW K70 werden die Fensterrahmen gesilbert.

  • VW K70, blau (4k / 47)
  • MB LP 1313 Möbellastzug, rot „Spedition Keller“ (500)
  • Möbel zum Landhaus

Artikel-No.: 209368 _ Preis: 44,95 Euro zzgl. Versand.

.

Serie 800/46 – Henschel HS 14/16 PHZ „Wandt“

Der Pritschenhängerzug (2a/3a) ist zweifarbig gestaltet. Fahrgestelle und Fahrerhausunterteil in rot, Pritschen und Kabinenobeteil in grün. An Zugmaschine (412) und Anhänger (401) sind die neuen Trilex-Felgen verbaut. Am Fahrerhaus sind die Scheinwerfer, Henschel – Schriftzug und Stern gesilbert, sowie die Bilnker orange bemalt. Planen ohne Aufdruck, Pritschen mit Aufdruck „Spedition Wandt …“.

Artikel-No.: 206934 _ Preis: 29,95 Euro

16.034 > PMS _ WIKING Sondermodelle im April


Für April 2016 kündigt der PMS – Post Museums Shop zum Osterfest zwei neue Editionsmodelle an. Zum Einen wird mit No. 51 die Reihe WIKING – Verkehrs-Modelle fortgesetzt, zum Anderen startet die neue Jahresedition 2016 „Große Marken“ zum Thema ARAL.

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 51

Die 51. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle bestehend aus drei Fahrzeugmodellen der 1970er bis 2000er Jahre im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 mit braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger. Der Pritschenauflieger ist mit dem alten Fahrgestell ohne Unterfahrschutz geplant.

Opel Kapitän ’51, stahlblau (0110)
– Lanz Bulldog mit Fahrer, ca. hellblau (0880)
– Krupp Titan Pritschensattelzug mit Plane, rot (0891)

Artikel-No.: 209373 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand

 

Edition 2016 – „Große Marken“ – ARAL Teil 1

Jedes Jahr wird der PMS sich künftig einer großen Marke widmen, und den Fuhrpark mit WIKING Modellen nachempfinden. Als erstes Modell der Edition „ARAL – Fahrzeuge der 1960er Jahre“ erscheint ein Tanksattelzug mit Krupp Zugmaschine (0882). Das erste Modell wird inklusive der Editionssammelpackung geliefert. Folgende Modelle werden wie im Vorjahr in der Serie 800 Standardverpackung ausgeliefert. Die insgesamt 8 Modelle der Editon ARAL – darunter laut PMS auch eine Modellneuheit – werden in 6 Auslieferungen in den kommenden ca. 12 Monaten ausgeliefert.

Die 3-achsige Krupp SF 380 Zugmaschine zieht den großen Tankauflieger mit beweglicher Hecklappe (verwendet u.a. bei 801/802) aus den 1960er Jahren. Die Zugmaschine ist ca. lichtblau und verfügt über ein schwarzes Fahrgestell. Der Gill ist schwarz. Details wie Schriftzug und Grillrahmen, Zierleisten und Scheinwerfer sind gesilbert. Der Auflieger ist weiß mit silbernem Chassis und schwarzer Achseinheit. Die neuen Trilexfelgen am Sattelzug sind silbern. Das Fahrerhaus trägt das blaue ARAL Logo, der Auflieger u.a. einen blauen „ARAL“ Schriftzug seitlich aufgedruckt.

Artikel-No.: 210377  _ Preis: 29,95 Euro

16.022 > PMS _ Sondermodelle März 2016


Für März 2016 kündigt der PMS – Post Museums Shop zwei neue Editionsmodelle an. Zum Einen wird mit No. 50 die Reihe WIKING – Verkehrs-Modelle fortgesetzt, zum Anderen wird die Serie 800 erweitert.

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 50

Die 50. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle bestehend aus zwei Fahrzeugmodellen der 1960er bis 2000er Jahre im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 mit braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger.

2016-03 WIKING PMS W-V-M 50MB 200/8 ca. lehmbraun
– Kaelble KDV 22 Z Schwerlastzug mit Ladung (Holzkiste Druck „WM“)
–  2 Verkehrsschilder (Ortsschild BERLIN // Lichterfelde und Richtungsweiser „Unter den Eichen“)

Artikel-No.: 202800 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand

.

Serie 800/45 – Krupp Titan „Alfred Mader“

2016-03 WIKING PMS Krupp LZ Serie 800-45Das Sondermodell erscheint in den Farben und der Beschriftungsversion der fiktiven Spedition Afred Mader. Die Aufbauten sind dunkelblau, die Fahrgestelle und Felgen ca. braunrot. Die Dächer der Kofferaufbauten sind silbern oder hellgrau ausgeführt. Auf den Koffern ist seitlich weiß „Alfred Mader“ und ein Rautenband aufgedruckt. Zierlinien an Fahrerhaus sind wie die Scheinwerfer gesilbert. Das Fahrerhaus trägt weiße Aufdrucke der Firmenbezeichnung.

Artikel-No.: 209378 _ Preis: 29,95 Euro

Des Weiteren bietet der PMS zur 50. Ausgabe der W-V-M-Reihe als Jubiläumsangebot Rabatte auf ältere Ausgaben der Reihe an. Wer drei bis fünf Packungen aus der Reihe (1-49) erwirbt kann zwischen 20,- und 50,- Euro sparen..

16.014 > PMS Sondemodelle im Februar 2016


Für Februar 2016 kündigt der PMS – Post Museums Shop zwei neue Editionsmodelle an. Zum Einen wird mit No. 5 die Reihe WIKING – Die Berliner Jahre fortgesetzt, zum Anderen wird mit dem 6. und letzten Modell die Jahresedition Jägermeister abgeschlossen.

Wiking-Berliner Jahre No. 5

Ende Februar wird die 5. Ausgabe der WIKING-Berliner Jahre ausgeliefert. Set bestehend aus drei Fahrzeugmodellen der 60er und 70er Jahre des letzten Jahrhunderts. Der VW T2a erscheint mit Buckelkappenrädern aus jüngeren Formen, der Ro 80 mit gesilberter Riffelkappe.

  • NSU Ro 80, blau (12r / 128)
  • VW T2a Kastenwagen, rot (30n / 300)
  • Henschel HS 14/16 Rungensattelzug, ca. beigegrau/kieferngrün (51r / 518)

Artikel-No.: 202526 _ Preis: 44,95 Euro zzgl. Versand.

.

Edition 2015 – „Große Marken“ – Jägermeister Teil 6

Jedes Jahr wird der PMS sich künftig einer großen Marke widmen, und den Fuhrpark mit WIKING Modellen nachempfinden. Als letztes Modell der Edition „Jägermeister“ erscheint ein Koffersattelzug mit MB Pullmann Zugmaschine (513).

Die dunkelgrünen Aufbauten sind seitlich mit Jägermeister-Schriftzug bedruckt. Der Auflieger ist mit einer umlaufenden orangen und goldenen Banderole versehen. Auf den Seiten ist das Jägermeisterlogo mehrfarbig aufgedruckt, am Kofferaufbau zudem der weiße Druck „Europas großer Kräuterlikör“. Die Fahrgestelle sind schwarz, die Scheinwerfer gesilbert und Details am Kühlergrill silbern bedruckt. Die Felgen sind dunkelgrün.

Artikel-No.: 202795  _ Preis: 26,95 Euro

Nach dem Abschluss dieser Reihe, startet in diesem Jahr eine neue Edition „Große Marken“ rund um ein anderes Marken- und Modellthema.

16.004 > PMS _ Sondermodelle Januar 2016


.

Für Januar 2016 kündigt der → PMS – Post Museums Shop drei weitere Editionsausgaben an. Zum Einen wird mit No. 49 die Reihe WIKING – Verkehrs – Modelle fortgesetzt, zum Anderen wird die Serie 800 mit zwei Modellen ergänzt.

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 49

Die 49. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle bestehend aus drei Fahrzeugmodellen der 1960er bis 2000er Jahre im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 mit braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger. Erstmals ist mit dem Krupp-Lastzug ein Modell Teil der Edition, welches nicht mehr im Gelben Katalog 2003 gelistet ist.

– Lloyd Alexander, laubgrün (806)
– Auto-Schütter ohne Fahrer, ca. graublau (65s / 657)
– Krupp Titan Kofferlastzug „Flügelrad Transporte“ (ähnl. Serienmodell 0891.39)

Artikel-No.: 202799 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand

.

Serie 800/43 – MAN Pausbacke Tanksattelzug „ESSO – Fa. Wandt“

Das Sondermodell ergänzt die Reihe der ESSO – Tankfahrzeuge im Fuhrpark der Spedition Wandt. Das Modell ist insgesamt rot. Zugmaschine mit 8-Loch-Felgen, Auflieger neue Trilexfelgen. Auf dem Tankauflieger weißes Band und „Esso Extra Motorenöl“ in rot und blau. Zugmaschine auf Front mit „Adalbert Wandt“ und  seitlich mit Firmenanschrift in weiß. Schwarzer Grill mit silbenem Rahmen und gesilbertem MAN Schriftzug, Scheinwerfer gesilbert.

Artikel-No.: 206932 _ Preis: 27,95 Euro

.

Serie 800/44 – Henschel HS 14 PHZ „Alfred Mader“

Der Pritschenhängerzug (2a/3a) ist zweifarbig gestaltet. Fahrgestelle und Fahrerhausunterteil in rot, Pritschen und Kabinenobeteil in blau. An Zugmaschine (412) und Anhänger (401) sind die neuen Trilex-Felgen verbaut. Am Fahrerhaus sind die Scheinwerfer, Henschel – Schriftzug und Stern gesilbert, sowie die Bilnker orange bemalt. Planen mit rotem Aufdruck „Alfred Mader“ und blauer stilisierter Erdball mit roten Initialen „AM“ auf Äquatorlinie.

Artikel-No.: 206933 _ Preis: 29,95 Euro

15.130 > PMS _ Sondermodelle Dezember 2015


 

Für Dezember 2015 kündigt der → PMS – Post Museums Shop weitere Editionsmodelle an. Zum Einen wird mit No. 48 die Reihe WIKING – Verkehrs – Modelle fortgesetzt, zum Anderen wird die Serie 800 mit zwei Modellen ergänzt. Des weiteren erhält die Sammeledition „Große Marken“ eine Fortsetzung.

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 48

2015-12 WIKING PMS W-V-M 48In der zweiten Monatshälfte wird die 48. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle erwartet. Set bestehend aus vier Fahrzeugmodellen der 60er bis 80er Jahre im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger. Dazu Paletten als Ladegut für den Henschel Lastzug.

– Ford 12M Weltkugel, ca. schwefelgelb (821)
– MB L 1413 Betonmischer, blau/silbern (53b / 532)
– Henschel HS 100 Pritschenlastwagen, ca. schokobraun mit Ladekran & Ladegut (ähnl. 41h / 414)
– 2-achsiger Pritschenanhänger, ca. schokobraun & Ladegut (40 / 400)

Artikel-No.: 202798 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand

.

Serie 800/41 – Magirus Deutz 100 D7 „Gebrasa Wolle“

2015-12 WIKING PMS Magirus D 100 Gebrasa 800-41Das Sondermodell greift ein Modellthema von Vedes auf, und ergänzt den Fuhrpark der Firma „Gebrasa Wolle“. Nach dem Büssing 8000 Kofferlastzug bei Vedes kommt nun der Magrius 100 D 7 Pritschenlastzug. Kabine, Felgen und Pritschen in rot, Fahrgestelle in weiß. Die Planen sind unbedruckt und grau. Auf den Pritschen ist weiß der Schriftzug „Gebrasa Wolle“ und das Logo aufgedruckt. Auf dem Fahrerhaus ist die Firmenadresse aufgedruckt, das Magirus-Logo ist gesilbert, die Scheinwerfer bemalt. Die Kotflügel und die Stoßstange sollen weiß abgesetzt bedruckt werden.

Artikel-No.: 204666 _ Preis: 29,95 Euro

.

Serie 800/42 – MB L 3500 Tanksattelzug „Shell“

2015-12 WIKING PMS MB L 3500 Tanksattelzug Shell 800-42Der Tanksattelzug (0800) ergänzt die Shell-Fahrzeugflotte. Mit roter Zugmaschine und gelbem Auflieger. Die Zugmaschine ist mit gelbem Firmenschriftzug auf den Türen bedruckt, die Stoßstange wird wie die Scheinwerfer gesilbert. Tankauflieger mit rotem Streifen, Druck „SHELL“ und Gefahrenhinweis. Am Heck zusätzlich Shell-Muschel Logo mit SHELL Schriftzug. Die Felgen werden schwarz, das Fahrgestell des Aufliegers silbern ausgeführt.

Artikel-No.: 206030 _ Preis: 22,95 Euro

..

Edition 2015 – „Große Marken“ – Jägermeister Teil 5

Jedes Jahr wird der PMS sich künftig einer großen Marke widmen, und den Fuhrpark mit WIKING Modellen nachempfinden. In diesem Jahr wird des „Jägermeister“ sein. Als fünftes Paket erscheint ein Doppelset mit zwei Kleintransportern für den Lieferdienst im Nahbereich. Ausgewählt wurden der MB L319 Kastenwagen (0265) und der Hanomag L28 Kofferpritschenwagen (0345).

2015-12 WIKING PMS Jaegermeister 5Die dunkelgrünen Aufbauten sind seitlich mit Jägermeister-Schriftzug bedruckt. Der Hanomag ist mit einer umlaufenden orangen und goldenen Banderole versehen. Auf den Seiten ist das Jägermeisterlogo mehrfarbig aufgedruckt, am Hanomag-Kofferaufbau zudem der weiße Druck „Europas großer Kräuterlikör“. An beiden Fahrzeugen sind die Fahrgestelle orange, die Scheinwerfer gesilbert und Details am Kühlergrill silbern bedruckt. Die Felgen sind dunkelgrün. Am MB L319 ist das Dach orange, am Hanomag zusätzlich auf der Haube der silberne Schriftzug HANOMAG aufgedruckt.

Artikel-No.: 202794  _ Preis: 37,95 Euro

15.113 > PMS _ Sondermodelle im November


.

Für November 2015 kündigt der PMS – Post Museums Shop zwei neue Editionsmodelle an. Zum Einen wird mit No. 4 die Reihe WIKING – Die Berliner Jahre fortgesetzt, zum Anderen wird die Serie 800 ergänzt.

Wiking-Berliner Jahre No. 4

Ende November wird die 4. Ausgabe der WIKING-Berliner Jahre ausgeliefert. Set bestehend aus drei Fahrzeugmodellen der 70er Jahre.

– Opel Commodore A Coupé, blau
– MB Kurzhaber Flugfeldlöschfahrzeug, rot mit silbernem Tankaufbau
– MAN Pausbacke Tanksattelzug (3a/2a), gelb/rot „Shell“

Artikel-No.: 202525 _ Preis: 44,95 Euro zzgl. Versand.

Serie 800/40 – Magirus 235 D Pritschensattelzug „Wandt“

Das Sondermodell ergänzt die Wandt-Reihe mit einem Pritschenlastewagen. Auf der Pritsche sind „Betonröhren“ verladen. Das Modell ist wandt-grün mit rotem Chassis und roten Trilexfelgen. Pritsche mit Aufdruck Wandt, editionstypische Bedruckung der Kabine mit Firmendaten, dazu frontseitig weitere Kennzeichnungen (T.I.R. / fern schnell gut) für den Fernverkehr.

Artikel-No.: 201303 _ Preis: 29,95 Euro.

Edition 2015 – „Große Marken“ – Jägermeister Teil 5

Jedes Jahr wird der PMS sich künftig einer großen Marke widmen, und den Fuhrpark mit WIKING Modellen nachempfinden. In diesem Jahr wird des „Jägermeister“ sein. Die Auslieferung erfolgte bislang alle zwei Monate, die letzte im September. Für November wurde noch kein Modell angekündigt.

15.097 > PMS _ Sondermodelle im Oktober


 

Für Oktober 2015 kündigt der PMS – Post Museums Shop zwei neue Editionsmodelle an. Zum Einen wird mit No. 47 die Reihe WIKING – Verkehrs – Modelle fortgesetzt, zum Anderen wird in der Serie 800 mit dem Opel Blitz die die Reihe der Esso Tankwagen ergänzt.

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 47

Ende Oktober wird die 47. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle ausgeliefert. Set bestehend aus drei Fahrzeugmodellen der 60er Jahre im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger.

– Opel Kapitän dunkelgrün „Polizei“
– Fahr Schlepper, rot mit Fahrer (38 / 380)
– Henschel HS 14/16 Fernlastwagen mit Plane (41f. /412)
– Anhänger 3-achsig mit Plane, farblich passend zum Henschel (40d / 401)
Artikel-No.: 202797 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand

.

Serie 800/39 – Opel Blitz Flugfeldtankwagen „ESSO“

Das Sondermodell greift ergänzt die Flotte der Esso-Fahrzeuge. Der Flugfeldtankwagen auf Opel Blitz ’39 Fahrgestell (3370) ist insgesamt rot. Die Felgen sind schwarz ausgeführt. Der Grill und die Scheinwerfer sind gesilbert. Auf den Fahrerhaustüren ist das Esso-Logo aufgedruckt.

Artikel-No.: 204932 _ Preis: 23,95 Euro

15.089 > PMS _ Sondermodelle im September


.

Für September 2015 kündigt der PMS – Post Museums Shop drei neue Editionsmodelle an. Zum Einen wird mit No. 46 die Reihe WIKING – Verkehrs – Modelle fortgesetzt, zum Anderen wird in der Serie 800 mit einem Container-Sattelzug im bekannten Design ergänzt. Des weiteren erhält die Sammeledition: „Große Marken“ mit einem Pausbacke-Lastzug eine Fortsetzung.

Wiking-Verkehrs-Modelle No. 46

2015-09 WIKING PMS WVM 46.phpEnde September wird die 46. Ausgabe der WIKING-Verkehrs-Modelle ausgeliefert. Set bestehend aus vier Fahrzeugmodellen der 60er bis 80er Jahre im Erscheinungsbild der Katalogjahre um 1960 braungetönter Verglasung und ohne Inneneinrichtungen. Verpackt in einer Klarsichtschachtel mit zeitgenössisch gestaltetem Papiereinleger.

– MB 180 Ponton, schwarz „TAXI“ (14x / 149)
– Porsche 911, ca. weinrot (16 / 160)
– Büssing 8000 Abschleppwagen ( o.N. / ähnl. 0634)
– MB 3500 Tanksattelzug „BV ARAL“ (80a / 801)
Artikel-No.: 202796 _ Preis: 39,95 Euro zzgl. Versand

.

Serie 800/38 – MB 1620 Container-Sattelzug „WM Intern. Transporte “

2015-09 WIKING MB Container WM Transporte 202786.phpDas Sondermodell greift ein altes Serienthema von WIKING auf, und ergänzt den Fuhrpark der fiktiven Spedition „WM Internationale Transporte“. Nach dem Koffersattelzug der 70er Jahre mit der dreiachsigen Zugmaschine MB LPS 2223 (512) ergänzte WIKING selber schon 2012 mit dem kleineren MB LP1317 (0436 01) den Fuhrpark. Der Container-Sattelzug mit zweiachsiger Zugmaschine erhält den gleichen Bedruckungsumfang, und fährt so passend im Erscheinungsbild der Modelle der 1970er Jahre vor.

Artikel-No.: 202786 _ Preis: 23,95 Euro

.

Edition 2015 – „Große Marken“ – Jägermeister Teil 4

2015-09 WIKING MAN Pausbacke PMS Jägermeister No4Jedes Jahr wird der PMS sich künftig einer großen Marke widmen, und den Fuhrpark mit WIKING Modellen nachempfinden. In diesem Jahr wird des „Jägermeister“ sein. Als viertes Modell erscheint ein MAN Pausbacke Pritschenlastzug mit zweiachsigem Zugfahrzeug und Dreiachsanhänger mit Pendelachsen (0416).

Der dunkelgrüne Aufbau ist seitlich mit Jägermeister-Schriftzug und einer umlaufenden orangen und goldenen Banderole bedruckt. Auf den Seiten ist jeweils das Jägermeisterlogo mehrfarbig aufgedruckt. Die Pritschen tragen den weißen Aufdruck „Europas großer Kräuterlikör“. Der Grill in schwarz ist silbern umrandet, der MAN Schriftzug gesilbert.

Artikel-No.: 202793  _ Preis: 37,95 Euro

15.076 > PMS _ Sondermodelle im August


 

Für August 2015 kündigt der → PMS – Post Museums Shop zwei neue Editionsmodelle an. Zum Einen wird mit No. 3 die Reihe Berliner Jahre fortgesetzt, zum Anderen wird in der Serie 800 mit einem Milchwagen ergänzt.

Berliner Jahre No. 3

Ende August wird die 3. Ausgabe der WIKING-Berliner Jahre ausgeliefert. Set bestehend aus drei Fahrzeugmodellen der 70er Jahre. Der MB L 406 wird mit Felgen aus neuen Formen ausgesattet und die Scheinwerfer und der Stern silbern bedruckt.

–  MB 600, blau
–  MB L406 Kasten, rot mit Dachaufbau „Feuerwehr Wasserrettung“

–  Magirus Deutz 235 D Pritschenlastwagen, blau mit Ladegut Ölfässer silbern

Artikel-No.: 202523 _ Preis: 44,95 Euro zzgl. Versand

 

Serie 800/37 – MB L 3500 Milchwagen

Der Milchwagen verfügt über einen blauen Aufbau mit weißer Pritsche auf blauem Chassis und Felgen. Die Verglasung ist getönt ausgeführt. Pritschenaufbau heckseitig mit blauem Aufdruck „Trinkt Milch jeden Tag“, Türen mit weißem Milchflaschen – Logo. Die Scheinwerfer sind gesilbert.

Artikel-No.: 202787 _ Preis: 14,95 Euro