Kategorie: Region im Modell

Region im Modell > VW T1 „Peper Goslar“


Ab heute ist bei → Region im Modell ein neues Sondermodell bestellbar. Das sechste WIKING-Sondermodell ist in diesem Fall ein VW T1c Kastenwagen mit Dachgepäckträger und umfangreicher Bedruckung.

8 300 – VW T1c Kasten „Peper Goslar“

Auch dieses Modell hat ein noch fahrbereites Oldtimerfahrzeug als Vorbild. Das Modell aus der alten Form (300) hat eine umfangreiche Bedruckung mit gesilberten Türgriffen und Schriftzügen auf den Seiten des Kastens und auf den Türen. Die Rückleuchten, Blinker und Scheinwerfer sind bemalt, die Kennzeichen bedruckt. Auf dem Dach ist der silberne Dachgepäckträger aufgesetzt. Als Beladung dafür liegen ein Bierkasten (braun, goldene Kronkorken bemalt) und eine braune Leiter bei. Der Bulli ist auf 1.000 Stück limitiert und ist in einer Klarsichtschachtel mit gestaltetem Einleger verpackt. Der Preis für das Modell beträgt zzgl. Versandkosten 24,95 Euro. Das Modell kann im Shop über den Link zum Onlineshop ab sofort vorbestellt werden.

Bilderquelle: © Region im Modell

Region im Modell > VW T2 Pritsche


Für Juni kündigt → Region im Modell ein neues Sondermodell an. Das fünfte WIKING-Sondermodell ist in diesem Fall ein VW T2 a/b Pritschenwagen mit Plane. Das Modell kann ab sofort vorbestellt werden. Eine Modellvorstellung in der Rubrik → Hebebühne lesen.

VW T2 a/b Pritsche „Nahverkehrsmuseum Dortmund“

Das Modell ist einem noch fahrbereiten → Museumsfahrzeug aus Dortmund nachempfunden. Eine umfangreiche Bedruckung mit roter Warnbake auf der vorderen Stoßstange, Türgriffen und Schriftzügen. Auf den Türen das Logo und der Schriftzug der Dortmunder Stadtwerke AG. Die Kennzeichen sind vorne und hinten aufgedruckt, die Rückleuchten, Blinker und Scheinwerfer sind bemalt. Auf der Plane ein Werbedruck des Nahverkehrsmuseums und ein Foto von zwei historischen Fahrzeuge.

Der Bulli ist auf 1.000 Stück limitiert und ist in einer Klarsichtschachtel mit gestaltetem Einleger verpackt. Der Preis für das Modell beträgt zzgl. Versandkosten 24,95 Euro. Das Modell kann im Shop über den Link zum Onlineshop ab sofort vorbestellt werden. Dazu wird es bei der Veranstaltung „Kleine Bahn ganz groß“ im Museum Hannoversches Straßenbahn-Museum e.V. am 11. und 12. Juni 2022 am Messestand von Region im Modell angeboten.

Bilderquelle: © Region im Modell

Region im Modell > Büssing D2U „Jägermeister“


Für den 19. November kündigt → Region im Modell ein neues Sondermodell an. Das vierte WIKING-Sondermodell ist wieder ein Büssing, dieses Mal aber ein Berliner Doppeldecker und kein Senator. Das Modell kann ab sofort vorbestellt werden. Bildupdate am 27.11.2021.

Büssing D2U „Jägermeister“

Der Berliner Büssing D2U erhält mehr Bedruckung als je zuvor in seiner Modellgeschichte bei WIKING. Der Bus ist einem heute noch existierenden Vorbildfahrzeug aus den Jahren 1965 bis 1969 nachempfunden. Neben den Zierlinien und Zielanzeigen – auch seitlich im Fenster – wird auch das aus der Serie bekannte Büssing-Logo über der gesilberten Spinne aufgedruckt. Mehrfarbige Jägermeister-Schriftzüge als seitliche Bandwerbung. Der Doppeldecker mit BVG-Logo und der aufgedruckten Wagennummer 1382 fährt auf der Linie 13. Die Scheinwerfer werden bemalt, die Rückleuchten rot abgesetzt und die Blinker in Orange hervorgehoben. Dazuwurden Kennzeichen, Scheibenwischer, Türgummis und Fensterteilungen aufgedruckt.

Der Bus ist auf 1.000 Stück limitiert und ist in einer Klarsichtschachtel mit gestaltetem Einleger verpackt. Der Preis für das Modell beträgt inkl. Versandkosten 43,50 Euro im Vorverkauf, ab 21.11.2021 dann 44,95 Euro. Das Modell kann im Shop über den Link zum Onlineshop ab sofort vorbestellt werden. Ebenso ist es ab 19.11.2021 in der Braunschweiger Touristinfo verfügbar.

Bilderquelle: © Region im Modell

Region im Modell > Büssing Senator „Jägermeister“


Um den 1. Advent kommt der neue Büssing Bus an: das neue Sondermodell von → Region im Modell kann ab sofort aber schon vorbestellt werden. Dieses kann zum Versand bestellt werden, oder in der Braunschweiger Touristinfo nach Bestellung abgeholt werden. Eine Modellvorstellung lesen Sie in der Rubrik Hebebühne. Update 12.01.2021 _ ausverkauft.

Büssing Senator „Jägermeister“

Als 3. Modell der Edition Braunschweig erhält der Büssing Senator mehr Bedruckung als je zuvor. Der vom letzten Sondermodell aus dem Jahr 2019 bekannte Umfang wird noch einmal erweitert. Neben den Kennzeichen, Details, Zierlinien und Zielanzeigen gibt es nun auch ein heckseitiges Büssing-Logo, Werbebedruckung auf den Fenstern. Der Bus mit der Wagennummer 6318 fährt auf der Linie 20 nach Wolfenbüttel. Die Scheinwerfer werden bemalt, die Rückleuchten rot abgesetzt und die Blinker in Orange hervorgehoben. Neben den Logo und Schriftzug der Braunschweiger Verkehrs-AG bekommt der Bus seitlich und am Heck Werbung für den bekannten Kräuterlikör Jägermeister aus Wolfenbüttel aufgedruckt.

Der Bus wird auf 1.000 Stück limitiert und ist in einer Klarsichtschachtel mit gestaltetem Einleger verpackt. Der Preis für das Modell beträgt zzgl. ggf. anfallender Versandkosten 38,95 Euro (ab 01.01.2021 39,95 Euro). Das Modell kann über den Bestellschein beim Vertriebspartner Region im Modell ab sofort vorbestellt werden. Dieses kann zum Versand bestellt werden, oder in der Braunschweiger Touristinfo nach Bestellung ab 30.11.2020 abgeholt werden.

Bilderquelle: © ARCHIV

Region im Modell > VW T1a „Büssing“ im Mai


Der Bulli feierte am 08.03.2020 seinen 70. Geburtstag. 1950 startete die Produktion des VW Transporters als Typ 2 in Wolfsburg. Am Wochenende präsentierte → Region im Modell KG ein neues WIKING Sondermodell mit Braunschweiger Bezug. Der VW T1 (Typ 2) fährt ab Ende Mai 2020 für den Büssing Kundendienst.

VW T1a (Typ 2) Kastenwagen „Büssing Kundendienst“

Das neue WIKING Sondermodell aus der Reihe „Edition Braunschweig“ in den klassischen Büssing-Farben basiert auf dem VW Kastenwagen (Typ 2). Der Bulli passt damit zu den beiden Serienmodellen im Büssing-Markenauftritt. Dem Büssing 12.000 und dem jüngst erschienen Büssing 4500, sowie dem 8000er als Abschleppwagen. Mit Heckfenster, aber ohne hintere Stoßstange bildet das Modelll dabei die etwas späteren Produktionsjahre nach, in denen der Bulli schon in Hannover vom Band lief.

Der VW wird insgesamt orange, Stoßstangen und Schriftzüge in kobaltblau abgesetzt. Vorne anstelle des VW- mit Büssing-Logo, Türen mit Firmenanschrift in Braunschweig. Dazu werden Türgriffe, Leuchten bedruckt, sowie vorne und hinten Kennzeichen aufgebracht. Der VW Transporter wird auf 1.000 Stück limitiert und ist in einer Klarsichtschachtel mit gestaltetem Einleger verpackt. Das Modell konnte an Hand von Vorbildfotos nah am Original umgesetzt werden. Ein ehemaliger Büssing Kundendienstmonteur hatte seine Fotos dem Verein Heinrich Büssing – Technik und Geschichte e.V. (HB-TG e.V.) zur Verfügung gestellt. Somit konnten alle darstellbaren Details wie Kundendienstnummer, Kfz-Kennzeichen und genaue Positionen der Beschriftung umgesetzt werden.

Der Preis für das Modell beträgt zzgl. ggf. anfallender Versandkosten 19,95 Euro. Das Modell kann über den Bestellschein beim Vertriebspartner Region im Modell ab sofort vorbestellt werden. Dieses kann zum Versand bestellt werden, oder in der Braunschweiger Touristinfo nach Bestellung ab Mai abgeholt werden. Update 25.05.2020 _ Das Modell ist jetzt lieferbar. Ein Foto des Modells wurde von Region im Modell zur Verfügung gestellt.

Update am 26.04.2020: Änderung; Verschiebung der Ausliefeurng auf Ende statt Anfang Mai.

Büssing Verein > Braunschweiger Senator im Oktober


Für die Büssing-Ausfahrt am 03.10.2019 zum Tetzelstein im Elm wird es ein neues WIKING Sondermodell geben. Dieses kann ab sofort beim Vertriebspartner → Region im Modell KG vorbestellt werden. Weitere Informationen zur Ausfahrt in Kürze beim Büssing Verein → Verein Heinrich Büssing – Technik und Geschichte e.V.. Das Modell ist wieder in Zusammenarbeit von Verein und der Stadt Braunschweig entstanden. Dieses kann zum Versand bestellt werden, oder in der Braunschweiger Touristinfo nach Bestellung abgeholt werden. 

Büssing Senator „Braunschweiger Bier“

Der cremefarbene Bus wird sehr umfangreich mit Kennzeichen, Details und Zielanzeigen bedruckt. Die Scheinwerfer werden bemalt, die Rückleuchten rot abgesetzt und die Blinker in Orange hervorgehoben. Neben den Daten der Braunschweiger Verkehrsbetriebe bekommt der Bus seitlich und am Heck Werbung für Braunschweiger Bier aufgedruckt, siehe Musterfoto. 

Der Bus wird auf 500 Stück limitiert und ist in einer Klarsichtschachtel mit gestaltetem Einleger verpackt. Der Preis für das Modell beträgt zzgl. ggf. anfallender Versandkosten 34,95 Euro. Die Bilder zeigen digital erstellte Muster – Abweichnungen vorbehalten!

Das Modell kann über den Bestellschein beim Vertriebspartner Region im Modell ab 25.07.2019 vorbestellt werden.

Info für Büssing Freunde. Vom 26.07. bis 28.07.19 findet an der MotoparkArena Oschersleben das Büssing Treffen 2019 statt. Dort ist auch Region im Modell mit einem Stand vertreten.