Zwei neue Modelle schickt ab sofort der Händler → Collect & Invest in das Rennen um die Gunst der Sammler. Es werden nach 70 Sondermodellen – auf Grund der neuen Mindestbestellmenge bei WIKING – vorerst die letzten beiden Editionsergänzungen sein. Die Editionen des Händlers sind damit abgeschlossen, darunter auch die Lambertsen-Reihe. Beide aktuellen Modelle sind noch auf 500 Stück limitiert und in Klarsichtschachteln mit editionstypischen Papiereinlegern verpackt.
C&I Exclusiv Nr. 69: Krupp Ardelt Raupenbagger
Der resedagrüne Raupenbagger aus der alten Form steht auf einem roten Fahrgestell mite hellen Raupenbändern. Die Rückleuchten sind rot bemalt, das Heck trägt den Aufdruck „Krupp Ardelt“ und das Krupp-Logo. Der Ausleger ist silbern ausgeführt. Das klassische Baustellen-Modell kostet 21,00 Euro.
C&I Exclusiv Nr. 70: Opel Commodore A
Das 70. Modell hat den 16. Jahrestag des Shops zum Anlass. Der Opel ist insgesamt schwarz, hat ein silbernes Fahrgestell. Die Felgen sind ebenfalls silbern ausgeführt. Die Rückleuchten sind rot bedruckt. Per silbernem Druck wurden Opel-logos vorne und hinten, Türgriffe und Zierspange am Heck hervorgehoben. Das Sondermodell mit hellblauer Einrichtung kostet 18 Euro.
Bilderquelle: © C & I

Der Mobilkran Demag V70 BL in den Farben der Fa. Lambertsen ist das 21. Modell der Editionsreihe. Auch dieses Modell verfügt über die schwarz-gelbe Warnschraffur an der vorderen Stoßstange. Türen des Fahrerhauses mit den bekannten Firmendaten in weiß. Auflage 500 Stück zum Preis von 21,00 Euro.
Das Modell wurde in Anlehnung an ein Vorbildfahrzeug erstellt. Es stellt – wie der MB 220 aus dem Vorjahr – ein Crash-Test-Fahrzeug des Automobilbauers dar. Außer dem silbernen Grill und den Chromstoßstangen findet sich wie vor vorbildgerecht kein Zierrat am Fahrzeug. Auf dem Fahrzeug ist schwarz die Fahrzeugnummer für den Crashversuch „70/123“ seitlich aufgedruckt. Die Felgen und Radkappen sind schwarz ausgeführt. Die Auflage beträgt 483 Stück, der Preis 21,00 Euro.












Wie schon beim ersten Modell der Edtion handelt es sich um einen Kühlkoffersattelzug, der allerdings dieses Mal von der moderneren Mercedes-Benz (NG) Zugmaschine gezogen wird. Angelehnt an ein Vorbildfahrzeug der staatlichen sowjetischen Spedition „Sovtransavto“ wurde das Modell gestaltet, welche seinerzeit in Europa und Asien unterwegs waren. Die Zugmaschine (3a) sattelt einen Kühlkofferauflieger (2a) auf. Die Zugmaschine ist gelb mit schwarzem Fahrgestell, der Auflieger weiß mit schwarzem Fahrgestell ausgeführt. Die 8-Loch-Felgen sind silbern.
Der VW T2a Bus ist dunkelbraun und hat ein silbernes Fahrgestell. Die Scheinwerfer sind silbern, die Blinker orange und die Rückleuchten rot. VW-Logo vorne silbern bedruckt. Die Seiten tragen in weiß das Firmenlogo von Collect & Invest. Zudem sind die Kennzeichen weiß bedruckt und tragen die schwarze Kennung „PLÖ-FD 50“, welche damit auf den Firmeninhaber hinweisen. Das Modell rollt auf Rädern mit silbernen Felgen und unbedruckter Buckelkappe.










