Zur neuen Sonderausstellung „Alles unter blauem Licht“ hat das Unimog-Museum ein weiteres WIKING Sondermodell bestellt. Die Sonderausstellung beginnt am 28.04.2024, wo dann auch das Modell erstmalig verkauft wird. Vorbestellbar ist es ab sofort. Alle Informationen zur Ausstellung gibt es → hier. Eine → Modellvorstellung steht in der Rubrik Hebebühne bereit.
8368.02 – Unimog U 411 „Feuerwehr“
Das neue Sondermodell ist in Anlehnung an ein Vorbildfahrzeug entstanden. Der U 411 stand ab 1957 bei der Feuerwehr in Bern im Einsatz. Das Original verfügte über 30 PS und war mit einer Frontseilwinde ausgestattet. Das Wappen der Feuerwehr Bern ist auf den Türen der Kabine mehrfarbig aufgedruckt. Eine Seilwinde und ein Blaulicht liegen dem Modell zur Ausgestaltung und Eigenmontage bei. Der Unimog ist auf 1.000 Stück limitiert. Es kann ab sofort im → Onlineshop vorbestellt werden, wird ab dem 28.04.2024 für 24,90 Euro im Museumsshop angeboten, und danach auch erst ab 29.04.24 versandt.
Bilderquelle: © ARCHIV








Der dunkelblaue Unimog U 401 (Froschauge) fährt mit hinterer Doppelbereifung vor, und hat eine Plane auf der Pritsche. Diese ist schwarz bedruckt mit dem Titel „Unimog in der Bauwirtschaft“. Eingesetzt als Rückefahrzeug auf dem Betriebshof oder für Fahrten zur Baustelle ist der Unimog mit rotweißen Warnbaken ausgestattet. Auf dem Betriebshof kann der Unimog den detailreichen Scheuerle Tieflader bewegen, der wie der Menck Bagger zum Set gehört. Alle drei Fahrzeuge sind umfangreich bedruckt.

Dazu passend zeigt sich das Modell, welches zu diesem Zeitpunkt verfügbar ist. Der Unimog U 406 im hellgelbgrün mit schwarzem Fahrgestell und feueroten Felgen wird mit Muldenaufsatz vom MB Trac ausgestattet. Der olivgrüne Muldenaufsatz erhält den Aufdruck „Amazone“ in Weiß. Der Unimog wird auf den Türen mit der Bildmarke des Bundesverbandes der Lohnunternehmer (BLU) und auf der Motorhaube mit einem Schriftzug „Maschinenring“ bedruckt. Dazu wird laut Museum das olivgrünes Zubehör aus Pflug und Saatmaschine geliefert (aus Set 1385). Trichterstreuer und Eggen befinden sich nicht dabei, da diese am Unimog nicht befestigt werden können. Dazu werden 4 Getreidesäcke und 10 Milchkannen am Spritzling als Ladegut für die Pritsche beigepackt.



