Kategorie: VEDES

Alle Vedes Sondermodelle für die angeschlossenen MC Fachhändler.
Auslieferung mit den Neuheiten Februar und Oktober eines jeden Jahres.

Vedes > Exklusivmodelle April 2023


Mit den Frühlingsneuheiten Ende April werden die an die Vedes angeschlossenen MC – Fachhändler zwei neue Sondermodelle von WIKING anbieten können. Heiß- und Kaltgetränke sind dieses Mal Modellthema bei den Exklusivmodellen der Einkaufsgemeinschaft. Beide Modelle sind auf 1.000 Stück limitiert, und bei den → VEDES MC Händlern vorbestellbar.

8788.04 – VW T1a Kasten “Melitta Kaffee”

Der zeitgenössisch bedruckte VW T1a Kastenwagen wirbt für Melitta-Kaffee, und reiht sich damit in die Reihe der Sondermodelle rund um große Marken bei der Vedes ein. Seitlich mit großem, vorne mit kleinerem vierfarbigen Druck. Vorne entfällt das geprägte VW-Emblem für den Werbedruck. Wie üblich verfügt das Modell über eingesetzte Scheinwerfer, bemalte Buckelkappen und Rückleuchten. Der Kaffee-Bulli kostet 30,99 Euro (UVP).

0849.10 – Büssing BS 16 L “Gerolsteiner”

Dem → Mercedes-Benz LP 333 Tausendfüßler aus dem Jahr 2021 folgt ein Büssing in den Firmenfarben des Getränkeherstellers Gerolsteiner als Sondermodell in Anlehnung an ein Vorbildfahrzeug. Dafür wirbt die Planenaufschrift auf dem Sololastwagen. Das Gerolsteiner-Logo ist zweifarbig aufgedruckt. Der BS 16 bekommt auf den Türen die Typenkennzeichnung 16.320 zweifarbig aufgedruckt. Fensterrahmen und Scheibenwischer sind silbern bedruckt. Auf der Front finden sich silberne Grillspange, Büssing-Logo und der Schriftzug “Gerolsteiner Sprudel”. Scheinwerfer und Blinker sind bemalt. Der Lastwagen kostet 39,99 Euro (UVP).

Bilderquelle: © WIKING

 

Vedes > VW T2 “Erdinger”


Zu den Oktober-Neuheiten gesellt sich bei den an die Vedes angeschlossenen MC – Fachhändler ein neues Sondermodell von WIKING. Der Bulli ist auf 1.000 Stück limitiert, und nun bei den → VEDES MC Händlern vorbestellbar.

0315.82 – VW T2 Bus “Erdinger”

In Anlehnung an ein Vorbildfahrzeug fährt der VW T2 Bus für die Brauerei Erdinger als Werbe- und Imageträger. Mit Dachträger und drei Getränkekästen macht er stilvoll Werbung für das Bier Erdinger Champ. Der Bus ist zweifarbig beige und orange ausgeführt. Silberungen am Grill und Logo, Bemalung der Scheinwerfer und Rückleuchten. Das Sondermodell wird für 29,99 Euro (UVP) angeboten.

Bilderquelle: © WIKING

Vedes > Büssing 8000 Fehrenkötter


Mit den Frühjahrsneuheiten Ende April werden die an die Vedes angeschlossenen MC – Fachhändler von WIKING auch ein neues WIKING Sondermodell erhalten. Das Modell ist auf 1.000 Stück limitiert, und nun bei den → VEDES MC Händlern vorbestellbar. Das Foto zeigt ein digital erstelltes Muster.

0858.64 – Büssing 8000 “Fehrenkötter”

Wie immer in enger Anlehnung an ein Vorbildfahrzeug erscheint ein Büssing 8000 Pritschenlastwagen mit lichtgrauer Plane der Spedition “Fehrenkötter”. Insgesamt sind die Aufbauten und die Trilexfelgen grau gehalten. Fahrgestell und Kotflügel sind blau geplant.

Die Pritsche bekommt das zeitgenössische Rautenmuster in schwarz dreiseitig aufgedruckt. Die Türen der Kabine tragen die Firmendaten, die Kabine selber den FEHRENKÖTTER-Schriftzug obehalb der Windschutzscheiben. Des weiteren wird mehrfarbig das Schild “Güterverkehr / Standort” seitlich am Fahrgestell aufgedruckt. Dazu kommen Silberungen am Grill, bzw. der Büssing-Spinne, Türgriffen, Fensterrahmungen und Zierleisten. Nicht umgesetzt wird hingegen das mehrfarbige Büssing-Logo oberhalb der Spinne. Das Sondermodell wird für 24,99 Euro (UVP) angeboten.

Bilderquelle: © WIKING

Vedes > THW Unimog als Ladegut


Im 1. Quartal 2022 sollen die von Vedes bereits seit Sommer 2021 angekündigten DB Flachwagen mit WIKING Ladegut zur Auslieferung kommen. Als Ladegut ist der Unimog U 1300 L mit Plane in den Farben des THW vorgesehen. Das WIKING-Modell hat eine Auflage von 1.000 Stück. 

Unimog U 1300 L “THW”

Je Flachwagenmodell der Firma NPE werden zwei gleiche Unimog-Modelle von WIKING verladen. Es wird eine verkehrsrote und eine braune Variante des DB AG Schwerlastflachwagens Samms-U 454 geben, dazu je eine Gleichstrom- und eine Wechselstrom-Variante. Auflage je Variante 125 Stück. Der Unimog selber bekommt eine umfangreiche Detailbedruckung und Bemalung. Die Scheinwerfer sind gesilbert, die Blinker Orange bemalt. Stern und Unimogschriftzug im weißen Kühlergrill sind silbern bedruckt. Weißer THW-Druck auf der Haube, auf den Türen der Schriftzug mit Logo. Kabine und Pritsche bekommen einen weißen Streifen. Das Foto zeigt ein Produktionsmuster stellvertretend für die Modelle, die in den nächsten Wochen ausgeliefert werden.

NV 23166 (DC) – Schwerlastwagen verkehrsrot DB AG

NV 43166 (AC) – Schwerlastwagen verkehrsrot DB AG

NV 23165 (DC) – Schwerlastwagen braun DB AG

NV 43165 (AC) – Schwerlastwagen braun DB AG

Die Wagen können bei den → VEDES MC Händlern für je 76,90 Euro vorbestellt werden. Das Foto des Flachwagens zeigt ein digital erstelltes Muster des Modelles.

Bilderquelle: © Vedes (Flachwagen) / Archiv

Vedes > T1 Samba e-BULLI


Vedes orientiert sich bei seinen WIKING Sondermodellen traditionell an Vorbildfahrzeugen und lässt diese möglichst vorbildgerecht nachbilden. In Anlehnung an einen modernisierten VW Klassiker wird es ab Dezember 2021 ein neues Sondermodell geben. Dem Käfer-Bulli aus dem Sommer folgt nun der aufwändig lackierte und bedruckte E-Bulli. Auflage wie immer 1.000 Stück, Auslieferung mit den Dezember Neuheiten an die Vedes angeschlossenen MC – Fachhändler. Das Modell ist bei den → VEDES MC Händlern vorbestellbar. Das Foto zeigt ein digital erstelltes Muster des Modelles. Eine Modellvorstellung gibt es in der Rubrik → Hebebühne.

8.797.06 – VW T1 Samba e-BULLI

Restaurierung mal anders. Das → Vorbildfahrzeug für das Modell ist ein komplett neu aufgebauter und restaurierter VW T1 Samba Bus, dem von VW Nutzfahrzeuge und eClassics ein Elektroantrieb anstatt des luftgekühlten Boxermotors eingepflanzt wurde. LED-Scheinwerfer und Leuchten, Scheibenbremsen und neue Lenkung. Davon sieht der WIKING Sammler natürlich nichts, denn im Modell lassen sich diese Feinheiten nicht darstellen. Es zählen die altbewährten äußeren Stärken des Klassikers, und hier kommt WIKING nah dran. Zweifarbige Metalliclackierung mit Klarlackfinishing nach original VW-Lack, zweifach lackierte Stoßstangen mit silbernen Zierlinien als Druck, offenes Sonnendach und lackierte chromglänzende Felgen mit Buckelkappe. Dazu viele feine silberne Detaildrucke an Logo, Zierlinien und Rahmung von Blinkern. Obendrein erhält der E-Bulli das Kfz-Kennzeichen seines Vorbildes aufgedruckt. Das aufwändig gestaltete Sondermodell kostet 33,90 Euro (UVP).

Bilderquelle: © WIKING

Vedes > Modellvorstellung Sondermodelle Juni 2021


Mit den Juni-Neuheiten von WIKING haben die Vedes MC – Fachhändler zwei neue WIKING Sondermodelle erhalten. Für eine Modellvorstellung sind der MB LP 333 “Gerolsteiner” und der VW T1 Samba-Bus mit Käfer-Silhouette vor einiger Zeit eingetroffen, aber urlaubsbedingt erst jetzt vor die Kamera gerollt. Die komplette Modellvorstellung lesen Sie ab sofort wie gewohnt in der Rubrik Hebebühne.

Vedes MC > Zwei Sondermodelle im Juni 2021


Wie vorab am 17.04.2021 noch ohne Bilder gemeldet, werden die an die Vedes angeschlossenen MC – Fachhändler vorraussichtlich zusammen mit den Juni-Neuheiten von WIKING auch zwei neue WIKING Sondermodelle erhalten. Die Modelle sind auf 1.000 Stück limitiert. Die Modelle sind nun bei den → VEDES MC Händlern vorbestellbar. Die Fotos zeigen digital erstellte Muster der Modelle.

0429.54 – MB LP 333 “Gerolsteiner”

Der Pullman-LKW von Mercedes-Benz fährt nun Gerolsteiner Sprudelwasser. Das umfangreich, vorbildnah bedruckte Solo-Modell ohne Anhänger kostet 26,99 Euro (UVP).

8797.05 – VW T1 Samba-Bus “Käfer”

Der zweifarbige Samba-Bus mit offenem Verdeck bekommt eine aufgedruckte Käfer-Silhouette, die auf den ersten Blick an die stilisierten Käfer der Siku//WIKING-Modellwelt erinnert. Das Modell ist aber einem Fahrzeug aus einer englischsprachigen Werbeanzeige nachempfunden. Dort ist der Käfer als Größenvergleich auf das Fahrzeug gemalt. Der Werbebulli kostet 24,99 Euro (UVP).

Bilderquelle: © WIKING

Vedes MC > Zwei Sondermodelle im Dezember


Zusammen mit den Dezember-Neuheiten von WIKING werden die an die Vedes angeschlossenen MC – Fachhändler auch zwei neue WIKING Sondermodelle erhalten. Die Modelle sind auf 1.000 Stück limitiert, und ab sofort bei den → VEDES MC Händlern vorbestellbar. Die noch folgenden Fotos zeigen digital erstellte Muster der Modelle.

8788.02 – VW T1 (Typ2) Bus “Telefunken”

Ein zweifarbiges Bulli-Modell mit blauem Karrosserieoberteil und einem roten Unterteil erinnert an die erfolgreichen Jahre der Marke Telefunken. Der Bus macht Werbung für die Autoradios der Marke mit Telefunken-Logo und dem Schriftzug “Fahre froh mit Radio”. Der Bus ohne Heckstoßstange rollt auf Rädern mit blauen Felgen und gesilberten Felgen. Das Modell kostet 23,99 Euro (UVP).

0500.53 – Möbelkofferlastzug MB “Paul Hinz”

Das zweite Sondermodell für Dezember ist an ein Vorbildfahrzeug der Möbelspedition Paul Hinz aus Kassel angelehnt. Die dunkelblauen Aufbauten des Möbellastzuges mit kubischer Kabine tragen die mehrfarbigen Firmenschriftzüge, die Front ebenso. Das Modell kostet 39,99 Euro (UVP).

Eine Modellvorstellung zum Möbellastzug lesen Sie in der Rubrik Hebebühne.

Bilderquelle: © WIKING

Vedes MC > Mon Chéri & Schlotmann im Juni 2020


Mit den April-Neuheiten von WIKING sollten die an die Vedes angeschlossenen MC – Fachhändler auch zwei neue WIKING Sondermodelle erhalten. Die Auslieferung ist auf Juni 2020 verschoben worden [Erg. am 15.05.20]. Wie im Juni 2018 erscheinen ein Modell für die Schlotmann- und ein Modell für die Mon Chéri-Reihe. Die Modelle sind auf 1.000 Stück limitiert, und ab sofort bei den → VEDES MC Händlern vorbestellbar. Die Fotos zeigen digital erstellte Muster der Modelle.

8152.01 – MB 240D mit Anhänger “Schlotmann” 

Der MB 240 D (W123) als Limousine ist sehr umfangreich mit vielen Details und Schriftzügen bedruckt, unter anderem mit einem weißen Dach. Dieses trägt ein gelbes Rundumlicht auf Sockel. Die Frontscheibe erhält den Firmenschriftzug auf gelboranger Kontrastfläche aufgedruckt. Per angeklebter Anhängerkupplung kann der modernere, einachsige PKW-Anhänger mit Plane gezogen werden. Auch dessen Plane ist umfangreich bedruckt. Das Gespann kostet 35,99 Euro (UVP).

8265.01 – MB L319 Kasten “Mon Chéri” 

Als Ergänzung zum MB LP 1317 Koffer-LKW erscheint in diesem Jahr ein weiteres historisches Modell aus dem Fuhrpark des Süßwarenherstellers Ferrero. Der Mercedes mit beigem Kastenaufbau bekommt dunkelrote Drucke an Seiten und Heck. Neben dem seitlichen Werbeaufdruck “Mon Chéri” mit drei Pralinenabbildungen wird auch das Dach bedruckt. Der Frontbereich erhält den Aufdruck von goldenen Streifen. Das Modell ist auf 1.000 Stück limitiert und kostet 25,99 Euro (UVP).

Anmerkung zur Nummerierung. Wie schon beim Ford 12m Sondermodell zur Spielwarenmesse beginnt die Artikelnummer für die Sondermodelle abweichend von der Serie nun mit einer Acht anstelle der Null. Serien- und Sondermodell lassen sich so besser unterscheiden, und es stehen mehr Nummernkreise für die Modelle zur Verfügung.

Bilderquelle: © WIKING

Vedes MC > VW T1a Kasten & Volvo F88 im August


Mit den August-Neuheiten erhalten die an die Vedes angeschlossenen MC – Fachhändler zwei neue WIKING Sondermodelle. Die Modelle sind wie vor auf 1.000 Stück limitiert, und ab sofort bei den → VEDES MC Händlern vorbestellbar.

0528.52 – Volvo F88 Kühlkoffer-Sattelzug “Dewender”

Ein Fahrzeug in Anlehung an einen Oldtimer im Fuhrpark des Lebensmittelgroßhändlers Josef Dewender ist eines der neuen Sondermodelle. Der weiße Volvo F88 zieht einen im Vergleich zum Vorbild moderneren zweisachsigen Kühlkofferauflieger. Fahrgestelle, Felgen, Grill und Anbauteile in hellblauer Farbgebung. Zugmaschine wie Auflieger verfügen über die hellblauen Firmenaufdrucke und Logos, sowie Firmendaten auf den Türen der Zugmaschine. Das Modell kostet 32,99 Euro (UVP). [Nachtrag vom 05.05.19].  

0788.61 – VW T1a Kasten “Versorgungsbetriebe”

Der VW T1a (Typ 2) Kastenwagen ist einem Originalfahrzeug nachempfunden. Er ist insgesamt cremefarbend, verfügt über die hintere Stoßstange. Die Seiten des Kastenaufbaus sind mit dem Schriftzug „VERSORGUNGSBETRIEBE // helfen haushalten” und einem roten Logo bedruckt. Das rote Logo findet sich auch auf der Front anstelle des VW-Emblems wieder. Der auf 1.000 Stück limitierte Bulli kostet 19,99 Euro (UVP).

Bilderquelle: © WIKING