Kategorie: WIKING Neuheiten & Modellpflege

Alle WIKING Serienmodell – Neuheiten und Modellpflegen.

WIKING > Neuheiten Dezember 2022


Etwas später als in den vergangenen Jahren kündigt WIKING die Neuheiten an, was aber sicherstellt, dass alle angekündigten Modelle vor Weihnachten auch verfügbar sind. Die Auslieferung beginnt damit ebenfalls abweichend bereits Anfang Dezember, so dass die Neuheiten in den nächsten Wochen bei den Fachhändlern vor Weihnachten verfügbar sein werden!

Mit der letzten Neuheitenauslieferung des Jahres 2022 dürfen sich die Sammler über die Auslieferung des formneuen Mercedes-Benz G-Modell mit kurzem Radstand freuen. Das Modell übernimmt die Formsprache des Wiking-Modells mit langem Radstand. Wie im Vorjahr erfreut WIKING die Sammler mit einem Weihnachtsmodell. In diesem Jahr der Citroën 2CV in festlicher Farb- und Druckgestaltung mit Schriftzug “Merry Christmas”.

Ein kleines Modellneuheiten-Feuerwerk gibt es im Maßstab 1:32. Erstmals wird es ein LKW Modell und gleich zwei passende Auflieger im landwirtschaftlichen Maßstabsbereich geben, was die größte Überraschung der diesjährigen Weihnachtsauslieferung sein dürfte.

Die Neuheitenblätter finden Sie wie gewohnt zweisprachig unter der Anzeige.

Neuheitenblatt zum Download                              Download English version (new items)

Neuheiten 1:160

0945.08 – MB Betonmischer, wasserblau

Neuheiten 1:87

0018.25 – Zubehörpackung – Lkw (8 Rungen, 8 Gummiringe, 8 Drahtbügel sowie 2 Aggregate, 2 Werkzeug-kästen und Leiterteile.)

0105.04 – Range Rover, rot
0200.02 – Ford 17M, zinkgelb „Toense“
 
0224.46 – Renault R4 mit Faltdach, grün
0226.06 – Austin 7, silbergrau

0226.07 – Morris Mini-Minor, weiß “Police”
0262.07 – Citroën HY Verkaufswagen, mintgrün „Migros“

0276.01 – MB G-Modell kurzer Radstand, grün
0411.02 – MAN 415 Pritschen-Lkw, blau / melonengelb


0417.02 – Henschekl HS 165 Pritschenhängerzug (2a/3a), grünbeige
0437.03 – MB NG Pritschen-Lkw, graublau „Spedition Schmidt“

0556.02 – MAN Pausbacke Kühlkoffersattelzug, weiß “Transthermos”
0604.02 – Opel Blitz Rundhauber Feuerwehr Pulverlöschfahrzeug

0673.12 – MB Hochbordkipper, hellrot „Raab Karcher“
0677.10 – Hanomag-Henschel Hinterkippersattelzug, beigegrau

0790.05 – Opel Kadett B, gold-metallic
0809.15 – Citroen 2 CV “Weihnachtsmodell”
0883.03 – Magirus S 7500 Tankwagen „Shell“
0887.04 – Fortuna Stalldung-Breitstreuer, silber/karminrot
  

 

Neuheiten 1:32

Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit ist die Überraschung im Maßstab 1:32 perfekt. Der erste LKW bei WIKING im für landwirtschaftliche Fahrzeuge üblichen Maßstab 1:32 ist eine MAN Solozugmaschine, natürlich mit Bezug zur Landwirtschaft. Mit Allradantrieb, grober Bereifung und Reifendruckkontrollanlage ausgestattet fährt der “Ackerdiesel” in vier Farben vor. Die erste landwirtschaftliche Zugmaschine in diesem Segment bleibt nicht alleine, es werden direkt zwei neue Auflieger mitgeliefert. Damit ist der Anfang in der neuen LKW-Produktlinie bei WIKING gemacht.

Wie im Original, und im H0-Maßstab geübte Praxis, basiert der MAN TGS auf einem Baukastensystem. Durch die entwickelte Plattformstrategie sind mehrere Fahrgestelle, Achsversionen und Fahrerhäuser möglich. Abwandlungen durch unterschiedliche Stoßstangen oder Bereifungen sind ebenso umsetzbar, was eine Vielzahl von Varianten für den Themenbereich Landwirtschaft denkbar macht. Wie von den Schleppern und landwirtschaftlichen Anhängern bei WIKING bekannt, sind Türen und Hauben öffenbar, es gibt bewegliche Bauteile, lenkende Achsen und vorbildgerechte Verbindungen zwischen Zugfahrzeug und Auflieger bzw. Anhänger.

            

Die Zugmaschinen unterscheiden sich zum Beispiel in der Aussstattung mit Zusatztanks oder zusätzlichen Dachleuchten. Bei den Aufliegern werden, wie unten in den Fotos zu sehen, lenkende und federnde Achsen, bewegliche Klappen, oder Anschlussrohre sowie bewegliche Stützen am Modell umgesetzt.

             

MAN Zugmaschine

In grüner Farbgebung erinnert der MAN an den legendären MAN Ackerdiesel, den Schlepper der Marke aus den 1950er-Jahren. Der nachgebildete, aktuelle MAN TGS 18.510 mit Allradantrieb dient heute in der Landwirtschaft für Transporte vom Hof oder Feldbereich im Nahverkehr, und das auch mal auf unwegsameren Gelände. Angeboten wird der MAN zur Premiere in vier Farben.

  • 0776.50 – MAN TGS 18.510 4*4 BL 2-Achs-Zugmaschine – hellgrün
  • 0776.51 – MAN TGS 18.510 4×4 BL 2-Achs-Zugmaschine – schwarz

  

  • 0776.52 – MAN TGS 18.510 4×4 BL 2-Achs-Zugmaschine – weiß
  • 0776.53 – MAN TGS 18.510 4×4 BL 2-Achs-Zugmaschine – rot

Kotte Tanksattelauflieger

Mit dem Auflieger kann Gülle zum Feld transportiert und dort umgefüllt werden, aber auch landwirtschaftliche Flüssigkeiten aller Art zu Biogasanlagen oder anderer Verwertung transportiert werden. Vorbildgerecht lassen sich an den Modellen die Stützen bewegen, die hintere, lenkbare Achse bewegen und der Füllstutzen drehen. Die Achsen sind federnd montiert. Link-Tipp: Vorbildfahrzeuge

  • 0776.54 – Kotte garant Tanksattelauflieger TSA 30.000 – schwarz
  • 0776.55 – Kotte garant Tanksattelauflieger TSA 30.000 – weißaluminium
  • 0776.56 – Kotte garant Tanksattelauflieger TSA 30.000 – laubgrün


             

Krampe Rollbandwagen (Auflieger)

Der große dreiachsige Auflieger verfügt über eine Rollbandentladetechnik, die ein Kippen der Mulde unnötig macht. Entladen in einer Halle oder an einer Rampe kein Problem, denn es können laut Pressetext von WIKING die transportierten Schüttgüter, wie Getreide, Silage, Dünger, Hackschnitzel, Pellets oder Schreddergut aber auch anhaftende Güter wie Kompost und Klärschlamm nahezu rückstandsfrei in kurzer Zeit über das Rollband effizient entladen werden. Die moderne Landwirtschaft kann so zusammen mit der MAN Zugmaschine nachgestellt werden. Link-Tipp: Vorbildhersteller

  • 0776.57 – Krampe Rollbandwagen SB II 30/1070 – rot
  • 0776.58 – Krampe Rollbandwagen SB II 30/1070 – grau
  • 0776.59 – Krampe Rollbandwagen SB II 30/1070 – schwarz

  


     

Bilderquelle: © WIKING

WIKING > Vorstellung Neuheiten Oktober 2022


Die Oktober-Neuheiten befinden sich aktuell im Versand. Die Fachhändler werden diese im Laufe der neuen Woche nach und nach erhalten. Zum Start der Auslieferung der Oktober-Neuheiten sind vorab wieder ein paar der Modelle auf den Arbeitstisch gerollt. Diese werden in der Rubrik → Hebebühne wie üblich näher vorgestellt. Dieses Mal sind die Formneuheiten Land Rover Defender mit Tropendach, der neue Kühlkofferauflieger und der Rosenbauer Panther mit neuem Löscharm ausgewählt worden.

Die Sammler dürfen sich bei der Auslieferung auch über das neue WIKING-Magazin freuen. Dazu gibt es Neuheiten im landwirtschaftlichen Bereich in zwei Maßstäben. Für Wärme auf der Baustelle sorgt der Gussasphaltkocher auf MAN F7/F8-Fahrgestell. Alle Oktober-Neuheiten können Sie hier in der Meldung noch einmal → ansehen. Mehr Bilder und weitere Modellvorstellungen gibt es in der Caramini in der kommenden Ausgabe. Über → Readly* auch digital z.B. am Tablet oder PC zu lesen.

Modell-Car-Service-BannerHP_1

 

WIKING > Neuheiten Oktober 2022


Pünktlich zum Herbstanfang stellt WIKING auch die Herbstneuheiten vor. Gleich vier Formneuheiten werden im Maßstab 1:87 dabei sein, und auch für den Bereich 1:32 kündigt WIKING gleich sieben Neuheiten, teils als Formneuheiten, an. Fast wie erwartet ist der neue Kühlkofferauflieger fertig, überraschend gibt es den topaktuellen Claas TRION 730 dazu. Fertig ist auch das vor ein paar Jahren angekündigte Tropendach als Ergänzungsbauteil für den Land Rover. Gegen Ende Oktober werden die nun angekündigten Neuheiten die Händler erreichen.

Wie immer gibt es einige neue Bauteilkombinationen und ideenreiche Farb- sowie Bedruckungsvarianten. So wird der BMW Isetta zum Mikrotaxi und der MAN F8 bekommt den Gußasphaltkocher-Aufbau auf das Baufahrzeugfahrgestell gesetzt. Und Lesestoff für die kürzeren Tage des Jahres ist zum 29. Mal ebenfalls im Oktober dabei.

Die Neuheitenblätter finden Sie wie gewohnt zweisprachig unter der Anzeige. Eine Modellauswahl stellt der Ticker ab Ende Oktober wieder im Bereich → Hebebühne vor.

Neuheitenblatt zum Download                              Download English version (new items)

Neuheiten 1:160

0961.38 – Magirus Rundhauber TLF 16 “Feuerwehr – Notruf 112”

         

Literatur

0006.29 – WIKING Magazin 2022

 

Neuheiten 1:87

0102.04 – Land Rover Defender 110 mit Tropendach, beige
0203.07 – Ford Escort 4-türig, quarzgrau


0224.06 – Renault R4 “Parisienne”, dunkelgrün mit Druck Korbmusteroptik
0225.04 – Renault R4 Kastenwagen, weiß/minzgrün “Spar”
0225.05 – Renault R4 Kastenwagen, elfenbein


0228.02 – Volvo Amazon 2-türig, dunkelgrün
0314.05 – VW T2 Doka, weiß “Polizei” (Bayern)


0388.19 – Krampe Halfpipe Muldenkipper, schwarz
0389.15 – Claas Trion 730 mit Convio 1080


0424.96 – Magirus Rundhauber Pritschenkipper, hellgrün
0554.07 – Faun Rungensattelzug, rot “Rosenkranz”


0556.01 – MB Pullman Kühlkoffersattelzug, moosgrün/silbergrau
0626.47 – Rosenbauer Panther 6×6 FLF mit Löscharm Stinger


0674.05 – MB NG Pritschenkipper 4-achsig, narzissengelb “Bölling”
0689.04 – MAN F8 Gussaphaltkocher, pastellorange “Linnhoff”


0800.15 – BMW Isetta, signalgelb/weiß “Taxi”
0880.10 – Lanz Bulldog mit Dach, calcitgelb

Neuheiten 1:32

Zwei komplette Formneuheiten und ein umfangreiches Facelift für den Claas Axion bietet WIKING im Oktoberpaket an. Kurz nach dem Werbemodell erscheint der Claas Trion 720 auch als Serienmodell in der Radversion. Parallel zum H0-Modell, welches als Typ 730 vorfährt. Beide sind mit dem Convio 1080 Schneidewerk ausgestattet. Für dieses liegt beim Großmodell der Schneidewerkwagen für den Straßentransport bei. Weitere Formneuheit ist das Frontmähwerk von Pöttinger.

0778.57 – Claas Trion 720 Montana Covio 1080

0778.62 – Pöttinger Novocat Frontmähwerk
0778.63 – Claas Axion 950 (Modell-Update ’21)

 

Vorankündigung 1:32

Neben den im Oktober lieferbaren Neuheiten kündigt WIKING weitere neue landwirtschaftliche Modelle an. Verbindliche Termine zur Bestellbarkeit und Lieferbarkeit gibt es aktuell noch nicht. Der Vorankündigung werden zu einem nicht genannten Zeitpunkt weitere Informationen dazu folgen. WIKING weißt auf dem Neuheitenblatt darauf hin, dass Reservierungen und Vorbestellungen noch nicht entgegengenommen werden können! Siehe Neuheitenblatt, Download oben möglich.

  • Fendt 942 Vario
  • Fendt 1050 Vario
  • Kröger Zweiachs-Dreiseitenkippanhänger HKD 302, grün/weiß
  • Kröger Zweiachs-Dreiseitenkippanhänger HKD 302, schwarz

Bilderquelle: © WIKING

WIKING > Vorstellung Neuheiten August 2022


Die August-Neuheiten sind ausgeliefert und bei den Händlern verfügbar. Mit dabei der neue Hinterkipper-Sattelzug – an dem nur ein Bauteil wirklich neu ist, aber trotzdem ein ganz anderer Modelleindruck entsteht. Grund genug das Modell genauer unter die Lupe zu nehmen. Mit dem VW 411 Taxi und dem BMW 525i Polizeiwagen geht es ab auf die → Hebebühne.

Alle August-Neuheiten können Sie hier in der Meldung noch einmal → ansehen. Mehr Bilder und weitere Modellvorstellungen gibt es in der Caramini Ausgabe 10/2022. Über → Readly* auch digital z.B. am Tablet oder PC zu lesen.

Modell-Car-Service-BannerHP_1

 

WIKING > Neuheiten August 2022


Mit zwei weiteren Formneuheiten bestückt WIKING das zweite Sommerneuheiten-Paket. Der neue Hochbordkipperaufbau für den Hinterkippersattelzug ist fertig. Dazu wird der Ackermann in der zweiten Variante mit seitlicher Tür erscheinen. Ende August werden die nun angekündigten Neuheiten die Händler erreichen.

Neben den formneuen Modellen gibt es wieder einige neue Bauteilkombinationen und ideenreiche Farb- sowie Bedruckungsvarianten. Und natürlich darf im Sommer ein Cabriolet nicht fehlen.

Die Neuheitenblätter finden Sie wie gewohnt zweisprachig unter der Anzeige. Eine Modellauswahl stellt der Ticker ab Ende August wieder im Bereich → Hebebühne vor.

Neuheitenblatt zum Download                              Download English version (new items)

 

Neuheiten 1:160

Im Produktbereich der N-Spur-Modelle wird es mit den Sommerneuheiten eine neue Farb- und Gestaltungsvarinaten geben.

0946.08 – Mini-Bagger HR18 grün

 

Neuheiten 1:87

0054.01 – Wohnwagen, elfenbein/quarzgrau
0143.02 – MB 220 S Cabrio, moosgrün/creme
      
0270.02 – Borgward Pritschenwagen “Kreidler Service”
0300.05 – VW T2a Kasten u. Anhänger “Pülleken”

  
0368.05 – Unimog U402 mit Plane, weinrot
0424.97 – Magirus Eckhauber Kurzkipper “Leonard Weiss”
  
0476.05 – Büsssing 4500 Milchwagen “Bolle Berlin”
0504.04 – Magirus Deutz Schwerlastzugm. m. Ladekran, gelb


0513.26 – Henschel HS 140 Ackermann “Bruns Heizkessel”
0580.48 – MB NG Autotransporter “Frikus Graz”

0673.11 – MAN F8 Hochbordkipper, melonengelb “Bölling”
0677.09 – MB Hinterkippersattelzug, azurblau

  
0791.04 – Ford Granada, hellgelb
0800.16 – VW 411 creme, “Taxi”
0864.45 – BMW 5er “Polizei”
  

Bilderquelle: © WIKING

WIKING > Vorstellung Neuheiten Juni 2022


Für die Juni Neuheiten hat die Auslieferung begonnen. Die ersten Händler sind bereits beliefert worden, bei anderen treffen die Modelle logistisch bedingt im Laufe der KW 26 ein. Mit den Juni-Neuheiten 2022 hat WIKING einige Formneuheiten zur Auslieferung gebracht, die zum Jahresanfang 2022 noch als Silberlinge vorgestellt wurden. Neben dem großen Ackermann-Kofferauflieger ist dies die Plane für den Tempo Matador. Von der Liste der Vorjahresankündigungen wird die Holzpritsche des Faun abgearbeitet. Neben diesen drei Modellen mit neuen Bauteilen rollt der Unimog in neuer Bauteilkombination auf die → Hebebühne.

Eine gesonderte → Hebebühnen-Vorstellung bekommt der MAN SD 200. Nach rund 30 Jahren ist die legendäre Nummer 730 wieder mit dem Berliner Doppeldecker im Progamm besetzt. Drucktechnisch verfeinert kommt der Bus zurück. Nicht der einzige Nutzfahrzeugklassiker in dieser Auslieferung. Auch DAF 330 und Iveco Turbostar kommen zu neuen Ehren. Alle Neuheiten können Sie hier in der Meldung noch einmal → ansehen.

Modell-Car-Service-BannerHP_1

Mehr Bilder und weitere Modellvorstellungen gibt es in der Caramini Ausgabe 7-8/2022. Über → Readly* auch digital z.B. am Tablet zu lesen.

WIKING > Sondermodell zur Interschutz 2022


Auf der Fachmesse Interschutz wird WIKING zusammen mit siku an einem gemeinsamen Stand vom 20. bis 25. Juni in Hannover vertreten sein. Die weltweit führende Messe für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge ist Anlaufpunkt für zahlreiche Vorbildhersteller – aber auch Modellhersteller. Für die Sammler haben WIKING und siku natürlich auch Sondermodelle im Gepäck. Mehr dazu auch auf der → WIKING-Homepage.

Feuerwehr TLF 16 von Magirus

Ein Klassiker wird bei der Marke WIKING für die Feuerwehrmodelle bei den Besuchern werben, der Magirus TLF 16. Auf weißem Fahrgstell sind die roten Aufbauten platziert. Der Kühlergrill wird silbern sein, dazu bekommt das Modell zahlreiche Detaildrucke. Der Tankaufbau bekommt einen weißen Streifen mit dem schwarzen Aufdruck „Notruf 112“.

Das limitierte Sondermodell kann auf der Messe für 25,- Euro erworben werden. Bislang war es übliche Praxis, dass Restbestände von Messen mit der nächsten Neuheitenauslieferung an den bestellenden Fachhandel ausgeliefert werden. Hier wird die Meldung angepasst, wenn dem so ist.

Weitere Sondermodelle aus dem Hause WIKING für die Messe bzw. für Vorbildhersteller sind nicht bekannt. Am Stand von Rosenbauer werden bekannte Sondermodelle zum Kauf angeboten.

WIKING > Neuheiten Juni 2022


Der erste Teil der Sommerneuheiten wird Ende Juni die Händler erreichen, das Paket wird einige Formneuheiten enthalten. Es gibt allerdings nur Neuheiten im H0-Maßstab. Die Sammler dürfen sich über den neuen 2-achsigen Ackermann-Auflieger und die erste Planenvariante für den Tempo Matador freuen. Im landwirtschaftlichen Bereich folgt nach dem Fendt 1050 Vario nun das 2021er Modell des Fendt 942 Vario. Die jüngst fertiggestellte Faun Schwerlastzugmaschine darf in einer weiteren Variante mit Holzpritsche und geänderter Grill- und Chassisbedruckung ins Programm rollen. 

Als Farb- und Kombinationsneuheiten fallen auf dem Neuheitenblatt der MAN SD 200 und die Wiederauflagen der LKW Youngtimer DAF 3300 und Iveco TurboStar bei den LKW ins Auge. Frische Farben gibt es für die Ford Badewanne aus der alten Form und die DKW Limousine, sowie den VW Polo I und die Corvette bei den PKW-Modellen. Die Neuheitenblätter finden Sie wie gewohnt zweisprachig unter der Anzeige. Eine Modellauswahl stellt der Ticker ab Ende Juni wieder im Bereich → Hebebühne vor.

 

Neuheitenblatt zum Download                              Download English version (new items) 

   

Neuheiten 1:87

0036.45 – VW Polo I – bahamablau-metallic
0120.02 – DKW Limousine – schwarz, weißes Dach
0200.01 – Ford 17 M – reinorange, weißes Dach
0335.08 – Tempo Matador Tiefpritsche, schwarz mit Plane “Knaack & Co.”

        
0361.65 – Fendt 942 Vario (Version 2021), Fendt-grün
0363.12 – Claas Arion 640 mit Frontlader, schwarz

0458.01 – MAN Kühlkofferlastzug, “Inter Frigo”
0493.02 – Faun F 610/36 Schwerlastzugmaschine solo, minzgrün/verkehrsrot

   
0513.25 – MAN Pausbacke Ackermann (3a/2a) Koffersattelzug, cremebeige/purpurrot “Intercity”
0517.03 – Iveco TurboStar (3a/2a) Pritschensattelzug, goldgelb “Danzas”


0526.03 – DAF 3300 (2a/2a) 20ft. Containersattelzug, signalgelb “P&O”
0534.05 – Henschel HS 140 Chemiekaliensattelzug, türkisblau “Quarzwerke”

 

0679.07 – MAN TGS (Euro6) Absetzmuldenkipper, honiggelb “Leonard Weiss”
0730.04 – MAN SD 200 BVG, beige “Möbel Hübner”

  
0781.03 – MB 3500 Tankwagen, rot “Gasolin”
0819.05 – Chevrolet Corvette, perlweiß/himmelblau

 
0839.09 – Volvo PV 544, beigegrau
0870.06 – Unimog U 411 mit Holzanhänger & Zubehör Seilwinde und Kiste, braunrot

Themenset 1:87

0991.01 – Flughafen Berlin Tempelhof Set 2 “Beginn des Jet Zeitalters”

– VW T1 Doka, mit Zughaken weiß/blau “PAN AM”
– Gepäckkarren 2 Stück, weiß/blau
– MB Rundhauber Getränke-Lkw, fenstergrau “Schultheiß”
– Getränkekästen, hellbraun
– Koffer am Spritzling, purpurrot und grünblau

Bilderquelle: © WIKING

WIKING > Vorstellung Neuheiten Frühjahr 2022


Kurz vor Ostern ist für die WIKING-Sammler fast wie Weihnachten. Die kombinierte Auslieferung der Februar- und April-Neuheiten ist an den Fachhandel ausgeliefert wordenund vielerorts eingetroffen. Kurz vorher ist auch die für diesen Monat getroffene Modellauswahl der Neuheiten eingetroffen. Die Vorstellung lesen Sie wie gewohnt im Bereich → Hebebühne.

Ausgewählt wurden dieses Mal wieder einige der Formneuheiten und zwei Wiederauflagen. 3S Selbstbaugarage und Chevrolet Malibu rollen zurück in das Lieferprogramm. Die Faun Schwerlastzugmaschine markiert einen neuen Meilenstein in der WIKING-Geschichte, während das Set der Magirus Baubullen an alte Meilensteine erinnert.

Alle Neuheiten können Sie hier in der Meldung noch einmal → ansehen.

Modell-Car-Service-BannerHP_1

WIKING > Neuheiten Frühjahr 2022


Mit einer kombinierten Neuheitenauslieferung beginnt WIKING das Modelljahr 2022. Nicht alle der für Februar geplanten Modelle kommen mit der Auslieferung Ende April in den Fachhandel. Die Auslieferung der restlichen Februar-Neuheiten wird auf die fünf Auslieferungen des Jahres verteilt. Hintergrund sind die weiterhin gestörten Lieferketten und Produktionseinschränkungen an allen Standorten durch die Covid-19-Auswirkungen. Mit dem Newsletter hatte WIKING in den letzten Wochen bereits einen Vorgeschmack auf die Modelle des Frühjahrs gegeben, nun folgt die komplette Ankündigung.

Neben der Neuauflage der Selbstbaugarage überrascht WIKING mit der Wiederauflage des Chevrolet Malibu, erstmals mit umfangreicher Detail- und Typenbedruckung Malibu SS. Die Form galt lange als irreparabel, nun hat man es doch geschafft. Da man noch nicht weiß, wie haltbar diese Reparatur ist, hat WIKING zunächst darauf verzichtet, den Zughaken aus der Form zu entfernen. Ob kurzes Gastspiel, oder zweite Karriere wird die Produktion der Modelle gezeigt haben.

 

Bei den Formneuheiten dürfen sich die Sammler über die neue Faun Schwerlastzugmaschine und das DKW Cabriolet freuen. Ebenso ist der kleine Pflug für die klassischen Traktoren fertig. Und die erste Formneuheit 2022 kommt zur Auslieferung: der überarbeitete Fendt 1050 Vario Modell 2021 mit neuer Inneneinrichtung und neuem Auspuff. Kurz vorher wird es das Modell schon als limitiertes Werbemodell mit einem Schwestermodell bei Fendt im Shop geben.

Die Neuheitenblätter finden Sie wie gewohnt zweisprachig unter der Anzeige. Eine Modellauswahl stellt der Ticker ab Ende April wieder im Bereich → Hebebühne vor.

Neuheitenblatt zum Download                              Download English version (new items) 

Neuheiten 1:160     

0971.02 – MB O 302 Reisebus, h’elfenbein mit roten Streifen

 

Neuheiten 1:87

0095.03 – Motorboot, signalweiß/mintgrün
0125.02 – DKW Cabrio, blau mit Klarlack-Finishing
0183.08 – BMW 2002 turbo, weiß mit Zierstreifen
0220.04 – Chevrolet Malibu, schwarz
0361.64 – Fendt 1050 Vario (Modell 2021)
0381.98 – Claas Cargos 750 Ladewagen, claasgrün

 

0398.02 – Normag Faktor, laubgrün mit rotem Pflug

0416.04 – MAN Pausbacke Pritschenlastzug, blau/melonengelb

0457.04 – Volvo F88 Kofferlastzug, weiß/saphirblau “Polar Express”
0493.01 – Faun Schwerlastzug Straßenroller, kieselgrau “DB”

0514.07 – Henschel HS 14/16 PSZ, braunrot “Zeitfracht”
0554.06 – MB 1620 Rungensattelzug, azurblau

0623.04 – Magirus S 3500 Rüstwagen Feuerwehr, rot/schwarz 

  

 

0677.08 – Magirus Deutz 235 D 22, blutorange “Testfahrt nach Kabul”
0850.48 – Hanomag ST 100 mit Anhänger, narzissengelb “Bölling”

1140.03 – 3S-Selbstbau-Garage, elfenbei/blassbraun
1171.02 – Clark Gabelstapler, rot “Ruhr Intrans”
    
 

Einmalige Auslieferung 1:87 – 0990.99 Themenset „Deutsche Bullen“

Als Erinnerung an die letzte Eckhauber-Generation von Magirus-Deutz wird es ein Themenset mit drei Modellen geben. Ein minzgrüner Mulden- und ein kieselgrauer Pritschenkipper sind neben einer himmelblauen Solozugmaschine im Set enthalten.

Neuheiten 1:32

Der Claas Schlepper heuert beim Bauunternehmen Leonhard Weiss an, und unterstützt im Baustellenbetrieb z.B. auf Autobahnbaustellen, Tief- und Gleisbau.

0778.60 – Claas Axion 930 „Leonhard Weiss“

Bilderquelle: © WIKING