Der Händler → Lechtoys ist in diesem Jahr das erste Mal mit einem eigenen Stand auf einer Messe Intermodellbau in Dortmund. Auf der → Intermodellbau wird er vom 18.04. bis 21.04.2024 mit Team am Stand 7.E18 vertreten sein. Zur Messe bringt der Händler ein neues, sehr kleines Sondermodell mit.
Edition 68 – Kreidler Florett Moped
Einzeln war das Modell des Kreidler Mopeds bislang nur einmal erhältlich. Einst von 1967 bis 1972 nur in silberner Farbgebung und unbemalt in der Zubehörpackung mit Fahrrädern und Zweiradständer (770) vertrieben, gab es für Lechtoys eine ozeanblaue Neuauflage als Weihnachtspräsent. Das Modell wurde ebenfalls als Bausatz geliefert, wurde aber erstmals ab Werk bemalt. Scheinwerfer silbern, Rücklicht rot und der Sattel cremeweiß. Die Restbestände der → Kreidler Florett Sonderauflage vertreibt der Händler noch im Webshop. 2022 folgte die Verwendung als Ladegut für einen → Borgward Lieferwagen (0270.02), der für den Kreidler Kundendienst unterwegs ist. Auch hier waren die beiden Kreidler Florett bemalt.
Das neue hellgraue Sondermodell von Lechtoys für die Intermodellbau bekommt wie die Serienmodelle einen zusätzlich bemalten Tank. Der Frontscheinwerfer ist silbern bemalt, das Rücklicht rot. Der Sattel und der Tank sind in cremeweißer Farbgebung abgesetzt. Das in Anlehnung an ein Vorbild gestaltete Modell ist in einem Druckklammerbeutel mit Werbeaufkleber als Bausatz verpackt. Der Lenker wird auf den Zapfen aufgesetzt und kann verklebt werden. Für den sicheren Stand, ohne den früher mitgelieferten Zweiradständer, sorgt der mitgelieferte transparente Sockel.
Mit dem Sockel kann das Modell zum Ausgestalten der Vitrine, Dioramen oder als Ladegut nach Vorbild des Serienmodells genutzt werden. Das limitierte Sondermodell kann auf der Intermodellbau neben den noch lieferbaren Sondermodellen des Händlers und Serienmodellen erworben werden. Restbestände sind seit dem 22.04.2024 – solange der Vorrat reicht – im → Onlineshop für 7,00 Euro erhältlich.







Nach über zwei Jahren erscheint mal wieder ein PKW als Sondermodell bei Lechtoys. Ausgewählt wurde dieses Mal die S-Klasse der 70er- und 80er-Jahre, der Typ W126. Der Mercedes-Benz 560 SE ist malachitgrünmetallic lackiert. Die eingesetzten Scheinwerfer und Rückleuchten sind handbemalt. Dazu kommen diverse Detailbedruckungen. So sind Grill und Türgriffe schwarz bedruckt. Die Scheibeneinfassungen und Stern am Heck sind silbern bedruckt. Der Kofferraumdeckel trägt den silbernen 560 SE-Schriftzug. Das Modell kostet im
Das zweite Editionsmodell ist ein Zubehörartikel. Der silberne 20ft-Stahlcontainer ergänzt die →
Bestellbar ist der auf 1.000 Stück limitierte, rubinrote Auflieger ab sofort, geliefert wird er ab ca. 22.02.2023. Er wird zum Preis von 7,50 Euro unter der 









Und auch in eigener Sache gibt es etwas zu berichten. Im kommenden Jahr 21 wird der Ticker 12. Daher gibt es zum Jahresanfang ab 01.01.2021 für 12 Tage einige Angebote. So erhalten Sie den bekannten ADAC Abschleppwagen zum Vorteilspreis mit Geschenkbeigabe. Ein rotes VW Käfer Cabrio wird zu den wenigen letzten Sondermodellen, die noch am Lager sind, mitgeliefert. Diese neuwertigen Modelle stammen aus Lagerrestbeständen bei WIKING und sind in einer Ersatzverpackung verpackt. Übrigens neigt sich auch der Lagerbestand des MB L 406 RTW Gerichtsmedizin dem Ende entgegen, verpassen Sie das Modell nicht! 

Der Kaelble KV 34 Muldenkipper in den Farben der Firma Schwarz Bau ergänzt die Baufahrzeugflotte um ein weiteres Schwergewicht. Neben den Firmenschriftzügen auf Motohaube und Mulde, was im gekippten Zustand sichtbar ist, bekommt das Modell eine Bemalung der Scheinwerfer und einen silbernen Schriftzug auf der Haube. Das auf 500 Stück limitierte Baufahrzeug kostet
Mit den Weihnachtsgrüßen hat der Händler Lechtoys zudem seine Edition 54 bildlich angekündigt. Auf den Unimog folgt ein Kaelble Muldenkipper in den Farben der Firma Schwarz-Bau. Damit ergänzt der Händler die Baufahrzeugflotte um ein weiteres Schwergewicht. Mehr dazu in Kürze nach Aufnahme des Modells in den Onlineshop.
