Nach sechs Jahren Pause gibt es bei Märklin mal wieder Ladegut der Firma WIKING. Nach den sportlichen Porsche-Sets ist nun ein landwirtschaftlicher Transport geplant. Ab November sollen zwei Sets mit unterschiedlicher Ladung verfügbar sein. Der Neuheitenkatalog und die Webseite geben keine detaillierten Informationen zu den verwendeten WIKING Modellen, genaue Informationen finden Sammler aber in dieser Meldung. Neben bekannten, für den Fachhandel und Märklin in gleicher Form nachproduzierten Serienmodellen, liefert WIKING auch ein exklusives Modell für die Sets zu.
Set 1 – Güterwagen mit landwirtschaftlichen Geräten
Das erste Set mit zwei Rungenflachwagen bzw. Niederbordwagen ist mit landwirtschaftlichen Geräten der Firma Lemken beladen. Folgende schon aus dem Serienprogramm bekannte Modelle werden Ladegut:
- 2 x Egge Heliodor (0378.20)
- 1x Rahmen Heliodor (0378.20)
- 1 x Walze Solitär (0378.11 bzw. 0378.19)
- 1 x Streubehälter Solitär (0378.11 bzw. 0378.19)
- 2 x Lemken Pflug EurOpal (0378.02)
Für den Bahntransport wid ein Teil der Landmaschinen nicht als Komplettmodell, sondern in Einzelbauteilen geliefert, so dass diese wie beim Vorbild platzsparend und entsprechend der Lademaße verladen werden können. Das Set mit der Artikelnummer 46405 kostet 129,00 Euro (UVP). → Link zur Märklin Produktseite.
Set 2 – Güterwagen mit Heuladewagen
Für das zweite Set hat WIKING ein Sondermodell produziert. Die zwei Rungenflachwagen bzw. Niederbordwagen sind mit fünf Heuladewagen in Sonderfarben beladen. Der kleine Ladewagen (0381) ist dreifarbig ausgeführt. Rahmen, Fahrgestell und Deichsel sind hellblau, Laderaum und Auffanggitter sind silbern ausgeführt. Gelb abgesetzt ist der Heuaufnehmer.
Das Set mit der Artikelnummer 46407 kostet 139,00 Euro (UVP). → Link zur Märklin Produktseite. (werkseitig ausverkauft, Stand Januar 2025)
Die Auflagenhöhe der Sets ist und wird nicht angegeben. Die Meldung wurde am 13.09.2024 mit Informationen von der Fa. WIKING zu den Modellen aktualisiert.
Bilderquelle: © Märklin (1/2) / ARCHIV-KR (3)






Der Fendt 942 verfügt über eine schmale Pflegedoppelbereifung nach amerikanischen Vorbild. Das Modell hat keine Kennzeichen und englische Sicherheitshinweise auf den Kotflügeln aufgedruckt. Dazu die 50 Meilen Tempobegrenzungsplakette für den US Straßenverkehr. Das Modell des Fendt 942 (Artikelnummer
Des weiteren ist ein auf 2.000 Stück limitiertes Sondermodell aus dem Jahr 2017, welches erstmalig zur → 





























Als nächstes folgt mit Modell 24 eine Edition für Unimog-Freunde, vermutlich im August 2024. Modell 25 wird ein kleines PKW-Set mit zwei Sportwagen werden, die Sportsfreunde II gehen zum fünften Jahr des Shopbestehens an den Start. Im Set enthalten ist ein grüner Porsche Carrera GTS mit Rennnummer 904 und weißem Porsche-Schriftzug, wie Michi Bloeßl schon im Newsletter des Shops verraten hat.
























